
Lustige Bilder Thread
-
-
Die Autoschlüssel rechts sind von einem Opel.
-
-
-
-
-
-
Wer findet den Fehler?
"9!" ?
-
Wer findet den Fehler?
"9!" ?
bei der 7 erscheint mir die Notation aber auch nicht sauber. gibt nur 6,9999999999999999999999999999999 (periode)
-
Wer findet den Fehler?
"9!" ?
Ich sehe auch einen Fehler bei der Darstellung der 5:
9! ist normalerweise die Notation für die Fakultät von 9
Also 9! = 9*8*7*6*5*4*3*2*1 = 362880, die Quadratwurzel davon ist ca. 602,3952
Die Quadratwurzel von dieser Fakultät 9! kann auch keine ganze Zahl sein, weil mindestens schon die Faktoren 5 und 7 ohne Quadrat vorkommen, und daher die Wurzel der Fakultät 9! keine rationale Zahl sein kann.
Reparieren kann man die Darstellung der 5, wenn man es etwas anders schreibt:
Erst Wurzelziehen, dann Fakultät: Wurzel von 9 gibt 3, Fakultät von 3 gibt 3*2*1 = 6, minus 9/9 = 1 macht 5
-
Wer findet den Fehler?
"9!" ?
bei der 7 erscheint mir die Notation aber auch nicht sauber. gibt nur 6,9999999999999999999999999999999 (periode)
Das 6,9999 … ist jedoch eher eine Angelegenheit der Ungenauigkeit des Rechners.
Mathematisch erscheint mir das mit der Periode sauber, da 0.999(Periode) = 1
-
Wer findet den Fehler?
Jedoch ist die Darstellung der 1 mit 9/9 anders als die anderen:
die „9“ wird nur zweimal verwendet, bei allen anderen Zahlen dreimal.
Die 1 kann man aber auch mit drei Neunen darstellen, z.B.:
9/Wurzel(9*9)
-
Wer findet den Fehler?
9eruhr.jpg das gibt "nur" 6,999999999999 - das werden nie 7
edit: oops - zu langsam
-
Die Uhr ist super, sie hat aber einen Fehler.
Bei (✓9!)-9/9 kommt nämlich nicht 5 raus, mit (✓9)!-9/9 müsste es aber funktionieren.
-
Das 6,9999 … ist jedoch eher eine Angelegenheit der Ungenauigkeit des Rechners.
Mathematisch erscheint mir das mit der Periode sauber, da 0.999(Periode) = 1
Kann das mal jemand mit einem Pentium mit FDIV-Bug berechnen?
-
Also mit Kindern wäre mir so eine Uhr zu gefährlich!
Irgendwann kommen die sicher drauf: „Wieso zu spät Papa. Es ist doch noch garnicht zwölf! 9+9/sqrt(9) ist 9+9/(-3)=6. Passt doch“
-
Wer findet den Fehler?
Ganz einfach: Wenn der große Zeiger grad mal so auf "36" zeigt, darf der kleine Zeiger nicht schon fast auf der "9" sein... ;0)
-
-
-
Habe auf die Schnelle mal alle Verbesserungsvorschläge in die Uhr eingearbeitet. Passt sie jetzt so?
-
Sammelbestellung!
-
-
Streng genommen ja!
-
Um den Punkt von ChaosRom noch aufzugreifen, müssten um die Quadratwurzeln von 9 noch Betragsstriche |sqrt(9)| um eindeutig zu sein.
Nö. Die Wurzel aus einer konkreten Zahl ist immer positiv. Das ist so definiert.
-
Und 0.9 (Periode) = 1
Beweis: 1/3 = 0.3 (Periode)
1/3 * 3 = 3/3 = 1
0.3 (Periode)*3 = 0.9 (Periode)
-> 0.9 Periode=1
-
Und 0.9 (Periode) = 1
Interessant. Das wusste ich noch nicht.
-
Nö. Die Wurzel aus einer konkreten Zahl ist immer positiv. Das ist so definiert.
Skurril ...
Interessant. Das wusste ich noch nicht.
Skurril, ebenfalls.
Ich finde da ja sehr nett : 9 ( 1/10 ) 1 bzw. 9 ( 1 / 10 ) 2 usf.
Das ist ein ähnlich interessantes Konstrukt wie in der Uhr die 9te Wurzel aus 9 hoch 9 = 9 ... anstellte da einfach "9" hinzuschreiben ...
-
Nö. Die Wurzel aus einer konkreten Zahl ist immer positiv. Das ist so definiert.
Nein!
2² = 2*2 = 4
-2² = -2*-2 = 4
Die Quadratwurzel ist die Umkehrfunktion für "Hoch 2" Daraus folgt:
sqrt(4) = +/-2
-
Trotzdem kann ja die "Wurzel" so definiert sein, daß sie eben nur positve Werte ergibt. Das ist/wäre dann halt so (sollte man evtl. mal nachschlagen). Ist gewissermaßen "nur" eine Art "Informationsverlust" der dabei entsteht, aber sonst nicht weiter schlimm, man muß es halt nur wissen.
-
In Wikipedia steht, dass es so definiert ist. Also sqrt(x) ist immer positiv.
Das bedeutet, dass die Lösungen von y=x^2 also x1/2 = +/-sqrt(y) ist .
Das ist auch ganz geschickt so, sonst wäre ja die Wurzel keine Funktion.