ramadan gleich räumen tun...
Der Witz funktioniert in 99,9% der deutschen Regionen nicht
ramadan gleich räumen tun...
Der Witz funktioniert in 99,9% der deutschen Regionen nicht
Was zum schmunzeln
Den versteh ich nicht
Der Groschen fällt bei mir halt manchmal langsamer, aber jetzt gerade gar nicht
Greta in der Hölle ?!
Ich habs verstanden und finde ihn GUT
Welchen ?
( versteh den Schneewitz nämlich auch nicht ... )
Welchen ?
( versteh den Schneewitz nämlich auch nicht ... )
Habe ich doch erklärt!
Ramadan steht für ‚Räumen ‚ also nichts Schnee weil immer geräumt ...
Den versteh ich nicht
Der Groschen fällt bei mir halt manchmal langsamer, aber jetzt gerade gar nicht
Greta in der Hölle ?!
Wer findet das lustig? Außer SUV-Fahrer.
Display MoreWelchen ?
( versteh den Schneewitz nämlich auch nicht ... )
Habe ich doch erklärt!
Ramadan steht für ‚Räumen ‚ also nichts Schnee weil immer geräumt ...
Okay. Aber den Zusammenhang "RAMADAN" <-> "Räumen" muss man halt kennen.
Wo sagt man denn in 0,1% von Deutschland "Ramadan" zum Räumen :-?
Display MoreDisplay MoreWelchen ?
( versteh den Schneewitz nämlich auch nicht ... )
Habe ich doch erklärt!
Ramadan steht für ‚Räumen ‚ also nichts Schnee weil immer geräumt ...
Okay. Aber den Zusammenhang "RAMADAN" <-> "Räumen" muss man halt kennen.
Wo sagt man denn in 0,1% von Deutschland "Ramadan" zum Räumen :-?
In Bayern... "Rama damma" heißt auf Hochdeutsch "Räumen tun wir" - bzw. "Wei's rama dan." "Weil sie räumen tun."
Ist doch ganz einfach...
Dr Weißwurstäquator ist wohl auch eine Sprachbarriere...
In Bayern... "Rama damma" heißt auf Hochdeutsch "Räumen tun wir" - bzw. "Wei's rama dan." "Weil sie räumen tun."
Ist doch ganz einfach...
Genaugenommen in Oberbayern.
Die Araber ham ja auch "Ka Brot".
Weil's "Ka Mehl" ham.
Witze, die man erklaeren muss sind in der Regel keine guten Witze...
Ich habs aber kapiert - und das, obwohl ich schwaebisch sozialisiert wurde, was, wie ja jeder weiss, VOLLKOMMEN anders ist als bayrisch!
Witze, die man erklaeren muss sind in der Regel keine guten Witze...
Ich habs aber kapiert - und das, obwohl ich schwaebisch sozialisiert wurde, was, wie ja jeder weiss, VOLLKOMMEN anders ist als bayrisch!
Aber im Süden versteht man sich.
Da fällt mir auch noch einer ein zum Thema Sprachbarriere:
Da sitzen ein Züricher, ein Stuttgarter und ein Berliner im Zug Richtung Zürich.
Nach einer Weile des Schweigens will der Züricher - quasi als Einheimischer - aus Höflichkeit einen Smalltalk anfangen und fragt den Berliner:
"Sind Sie scho in Züri gsie?", der sagt: "Wie bitte?"
Der Schweizer langsamer und deutlicher: "Sind Sie scho in Züri gsie??"
Doch der Berliner versteht's nicht. Schon etwas genervt wiedrholt der Schweizer:
"SIND SIE SCHO IN ZÜRI GSIE?", der Berliner: "Ich versteh nicht".
Darauf der Stuttgarter: "Ha, gwäh, moint er!"
OK, mit Erklärung machts dann auch bißchen Sinn.
Aber eigentlich sind das dann eher keine Witze in dem Sinn, sondern "Sprachverwirrspiele", wenn auch sehr lustige, wenn mans versteht.
Das mit dem Weißwurstäquator ist aber auch so eine Sache, die zumindest zu überdenken ist, gerade wenn man eigentlich Nürnberger Würstchen meint ... wobei, die Leute da versteht man i.a. noch gut
Daran kann man aber mal sehen, was für ein Segen der Reformationskrieg für DLand letztlich doch gewesen ist ... danach haben sie sich zumindest, dank der emsigen Drucktätigkeit in u.a. der Cranach'schen Druckerei ( WPedia ), immerhin erstmal überhaupt halbwegs miteinander unterhalten können.
Kein Fake, gerade selbst fotografiert:
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es ein Scherz seitens der Firma ist, oder ob die uns wirklich für doof halten.
Die Rückseite erspare ich euch... Microplastik.
Stefan
Die ganz einfachen Lösungen werden also auch in der Körperpflege zunehmend nachgefragt, zeigt sich am einen Ende der Skala. Leider ist dann in der Mitte nichts mehr zu finden. Ist halt langweilig.
Ich hab da noch 2 Fotos, die aber nur mit Galgenhumor lustig sind.
Im hiesigen Re We Markt geknipst.
Glas gegen Plastik...
Bitte den reinen Literpreis beachten.
(der Pfand von 2.40€ bezieht sich aufs Sixpack) IMG_20191215_232318.jpg
Stefan
Ich hab da noch 2 Fotos, die aber nur mit Galgenhumor lustig sind.
Supermärkte eben. Ich stand letztens in einem, der Walnüsse aus Grenoble einmal in Tüten eingeschweißt anbot und ca. zwei Meter weiter Walnüsse, ebenfalls aus Grenoble, selbe Größe, selbe Qualität, aber lose in einem hübschen Korb geschüttet mit einer Metallschaufel angerichtet. Lose waren die Nüsse fast doppelt so teuer.
Bitte den reinen Literpreis beachten.
Die lassen sich da die höheren Transportkosten durch höheres Gewicht bezahlen.
Ich hab da noch 2 Fotos, die aber nur mit Galgenhumor lustig sind.
Supermärkte eben. Ich stand letztens in einem, der Walnüsse aus Grenoble einmal in Tüten eingeschweißt anbot und ca. zwei Meter weiter Walnüsse, ebenfalls aus Grenoble, selbe Größe, selbe Qualität, aber lose in einem hübschen Korb geschüttet mit einer Metallschaufel angerichtet. Lose waren die Nüsse fast doppelt so teuer.
Auch das lässt sich verstehen. Du bezahlst da die Personalkosten, um die ganzen Verpackungen aufzureißen und die Nüsse in den Korb zu schütten. Das nennt man Einkaufserlebnis.
Und ich ins Watt !!!!