Daheim ist es doch immer noch am schönsten!
There is no place like 127.0.0.1!
Daheim ist es doch immer noch am schönsten!
There is no place like 127.0.0.1!
Daheim ist es doch immer noch am schönsten!
There is no place like 127.0.0.1!
But is feels like 0.0.0.0 when you want 255.255.255.255
die verkaufen wohl hauptsächlich Fake-Ware:
Das ist doch eine Honda CX500, oder ?
Das ist doch eine Honda CX500, oder ?
Bestimmt, aber sag es ihm nicht ...
Güllepumpe...
mit Griff, damit man sich festhalten kann, wenn's einen wieder mal umhaut...
der Vor-Vor-Vorgänger de "Schlepptops"?
Bei mir in der Firma muß es IPA tun. Geht aber auch. Nicht so schön fruchtig wie Aceton, aber in der Not frißt der Teufel Fliegen.
IPA
Indian Pale Ale ? Das geht bestimmt auch
Um mal ganz wissenschaftlich zu bleiben: IPA ist die gebraeuchliche Abkuerzung fuer Iso-Propanol. Richtig ist aber 2-Propanol
*Klugscheissmode aus*
Um mal ganz wissenschaftlich zu bleiben: IPA ist die gebraeuchliche Abkuerzung fuer Iso-Propanol. Richtig ist aber 2-Propanol
*Klugscheissmode aus*
Mir ist das Bier lieber
Ja, das kommt auf den Einsatzzweck an. Fuer Menschen ist das Bier (solange nicht im Uebermass konsumiert) sicher auch besser. Fuer HPLC Anlagen gibt es aber nichts Besseres als IPA. Trotzdem lassen viele Anwender ihre Anlage in Wasser oder Puffer vergammeln oder bleiben auf Acetonitril und wundern sich dann, warum die Ventile verkleben.
Um mal ganz wissenschaftlich zu bleiben: IPA ist die gebraeuchliche Abkuerzung fuer Iso-Propanol. Richtig ist aber 2-Propanol
*Klugscheissmode aus*
Richtiger ist Propan-2-ol
Um mal ganz wissenschaftlich zu bleiben: IPA ist die gebraeuchliche Abkuerzung fuer Iso-Propanol. Richtig ist aber 2-Propanol
*Klugscheissmode aus*
Richtiger ist Propan-2-ol
Stimmt. Das ist aber nur der IUPAC Name, der in Laboren eher selten verwendet wird. Ich kann damit aber leben. Eher schlecht jedoch sind Uralt- oder Trivialnamen wie Isopropylalkohol.
[scherzmodus ein]
Ich hätte gerne reines Propan-1-ol. Propan-3-ol funktioniert nicht.
[/scherzmodus aus]
was ist daran nun lustig? Es gibt den ja wirklich:
Der heißt aber "Gödel" und nicht "Göbel".
Vielleicht wird es auch als lustig gesehen, weil es zwei Abonnenten gibt.
Lustig ?
Nö.
ja
ja
Und Sie sind Schiedsrichter ?
ja
Und Sie sind Schiedsrichter ?
Die Gegenfrage könnte ebenfalls gestellt werden