S'gibt sowieson nur badische un unsymbadische...
(Ex-Freiburger, Kurgascht in Berlin)
S'gibt sowieson nur badische un unsymbadische...
(Ex-Freiburger, Kurgascht in Berlin)
Das ist das falsche Ansatz! Als Nicht Vegetarier muß man sich darum kümmern die Rinderpopulation klein zu halten, dann gibt es weniger Methan und es bleiben auch noch ein paar Pflänzen für die Vegetarier über. So funktioniert das, das ist Respekt!
Also, wenn Euch jemals einer quer kommt wenn ihr ein T-Bone esst dann wisst ihr: "Ich esse Fleisch aus Respekt vor dem Klima und den Vegatriern-innen"
Eins der ersten Smartphones
Schmunzel, ... aber fehlt da nicht noch ein bestimmtes Bauteil?
yep, die Papierwalze für die "bildliche Darstellung"
Wer kennt es nicht, besonders nach dem Aufstehen...kaffee.png
Harald Blauzahn sieht aber so aus:
(aus Wikipedia)
Und für die, die es noch nicht wissen. Hier mal das jüngere nordische Runenalphabet.
Gegenantwort:
Die Idee ist innovativ, aber das Teil ist nicht zu Ende gedacht und hat einen Konstruktionsfehler, Trichter weg, Rückschlagventil da hin, besser ganz weit hinten hin, mit Gitter davor, damit die Mentosen nicht durch das Ventil nach oben abhauen können, noch so ne Flasche auf die andere Seite das Rades, und einen Colatank oben drüber, der an die beiden Ventile führt. Damit hält das dann länger und drückt nur nach hinten raus. An den Tank kann man noch einen Zapfhahn machen, evtl. auch mit Mischvorrichtung zusammen mit einem Biertank. Muss ich gleich mal als Patent anmelden.
Gegenantwort:
Jetzt noch Silberspäne an Stelle der Mentos und H2O2 an Stelle der Cola und dann gehts wirklich ab,
Eine Lavaldüse hinten und ein Ventil unter dem Trichter wäre auch nicht falsch,
Meinst Du, das soll man dann auch mit einer PET-Flasche machen?
abgesehen davon, dass es viellllleicht sogar funktioniert - und man damit genügend Rückstoss produzieren kann, um sich tatsächlich fortzubewegen., aber
... die Leute von der Stadtreinigung werden euch vermutlich danach einen Schrubber und nen Eimer in die Hand drücken, um den Schmodder selbst wieder von der Strasse zu kratzen
Meinst Du, das soll man dann auch mit einer PET-Flasche machen?
Das wäre zumindest nicht dauerhaft. für eine Einweganwendung, ein paar Sekunden und nicht allzu hoher H2O2 Konzentration. Ich werde es nicht ausprobieren
abgesehen davon, dass es viellllleicht sogar funktioniert - und man damit genügend Rückstoss produzieren kann, um sich tatsächlich fortzubewegen., aber
... die Leute von der Stadtreinigung werden euch vermutlich danach einen Schrubber und nen Eimer in die Hand drücken, um den Schmodder selbst wieder von der Strasse zu kratzen
H2O2 wäre sauber
Hydrazin auch.
... die Leute von der Stadtreinigung werden euch vermutlich danach einen Schrubber und nen Eimer in die Hand drücken, um den Schmodder selbst wieder von der Strasse zu kratzen
Dazu den IKEA-Bausatz fuer die Reinigungsfluessigkeit
Da fehlt der Warnhinweis, dass das knallt....
Zumindest das mit dem V1-Antrieb funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=bKHz7wOjb9w
Irgendwie vermisse ich da Flash Gordon.
Die hatten damals auf die 8G Technologie gesetzt und sind dann gescheitert, weil die Netzbetreiber nur langsam ausbauen. Wir sind ja heute erst bei 5G.
Immer dieses Radio Shack bashing!
Aber toll diese Parodie.
Radio Shack hatte ja auch sein Image diesbezüglich schon damals weg. Wegen ein paar Cent die Kleinschrift beim TRS-80 eingespart ...
Ich mag trotzdem meine TRS-80 Computer!
Ich dachte, es gaebe immer nur Sinclair-Bashing - DIE waren doch schliesslich die Knauserer schlechthin. Ich sag nur: kein Ein/Ausschalter, Gummitastatur, RAM Bausteine, bei denen nur die eine Haelfte geht etc.
DIE waren doch schliesslich die Knauserer schlechthin
Nein, nur wirklich ökonomisch. Und trotzdem haben sie schöne Rechner gebaut.