Den verstehe ich wieder nicht. Warum haben die eine Tüte über dem Kopf.

Lustige Bilder Thread
-
-
Den verstehe ich wieder nicht. Warum haben die eine Tüte über dem Kopf.
Das sind, Handy-Rückseiten vor den Gesichtern... :0)
-
-
Sollte doch eigentlich abgeschafft sein! Weg damit!
-
Geht einfacher: https://www.youtube.com/watch?v=IiXlmYX6zEQ
-
-
Wozu Panik?
Einfach ignorieren.
-
wer hat Hunger?FB_IMG_16484599882765801.jpg
-
Das Kordonblöh gab es vor Jahren im Nachbarort (Münchner Norden). Das Schild sieht auch exakt so aus.
-
-
Letztens vor der Haustür in einer der Hauptstädte der Dauerbaustellen:
-
Letztens vor der Haustür in einer der Hauptstädte der Dauerbaustellen:
Der arme Typ der die ganzen Zahlen auf die Schilder kleben musste...
-
Liebe Intel-Fanboys, ihr müßt jetzt stark sein
Der ein oder andere kennt das alte Werk "Teapot Warmer" von Patrick vielleicht, der ein oder andere noch nicht. Auf der unteren Hälfte seiner Seite:
-
Liebe Intel-Fanboys, ihr müßt jetzt stark sein
Der ein oder andere kennt das alte Werk "Teapot Warmer" von Patrick vielleicht, der ein oder andere noch nicht. Auf der unteren Hälfte seiner Seite:
Die Teewarmhalteplatte habe ich schon mal irgendwo gesehen (C`t ???) ... der gute hat die vier Prozessoren auf NOP (No OPeratin) verdrahtet und einen Oszillator angeschlossen...
... das die CPUs beim "nichts tun" so viel Hitze abgeben, hat schon was...
-
Liebe Intel-Fanboys, ihr müßt jetzt stark sein
Der ein oder andere kennt das alte Werk "Teapot Warmer" von Patrick vielleicht, der ein oder andere noch nicht. Auf der unteren Hälfte seiner Seite:
Nichts Neues, meine CPUs unterstützen meine Wärmepumpe.
-
Die Teewarmhalteplatte habe ich schon mal irgendwo gesehen (C`t ???) ...
Ich glaube, es war in einer der ersten ct make - Ausgaben ...
-
Patrick hat das verlinkt:
-
Liebe Intel-Fanboys, ihr müßt jetzt stark sein
Alter Hut, in den 2000ern gabs mal Bilder von einem, der hat per Wärmeleitpaste eine Art Pfanne auf einem Pentium 4 angebracht, und darin dann Rühreier gebacken.
-
Ich glaube, es war in einer der ersten ct make - Ausgaben ...
Damals hies das noch "Mach flott den Schrott".
Nachtrag:
Nicht das jemand meint, ich mach einen Scherz. Es ging um die Wiederverwertung ausgemusterter Hardware.
Anfangs (ca. 2011) war das ein Wettbewerb in der c't.
Ein paar Links:
-
-
-
fand ich so strange/lustig die Idee - erst recht weil die das echt gebaut haben
Die Idee hat was.
Sind die Pins wenigstens im 1/10 Zoll Raster? Sonst kriegst du die doch nicht auf ein Breadboard oder Lochrasterplatine.
-
fand ich so strange/lustig die Idee - erst recht weil die das echt gebaut haben
Immerhin haben die Erbauer die 3% europäische Landfläche "vergessen". Ein klares Bekenntnis zu Asien
-
-
-
Wenn Layouter Langeweile haben...
-
Wenn Layouter Langeweile haben...
Gibt's Hinweise, weswegen ein hier gebräuchliches Format "Europakarte" heißt? Die Layouter hatten eher keine Langeweile, nur die Natur muß sich noch anpassen
-
Heute beim spazieren gehen entdeckt ...
Abzugeben, praktisch neuwertig, wer will?
-
Schade, dass so was in der Natur rumliegt
-
das is bestimmt die Platte mit den verschwundenen Steuerfahndungs-Dateien