der ist ja mal wirklich genial
Die kann man (wieder) neu so kaufen, in Zukunft sogar elektrisch. Braucht nur ein bischen
der ist ja mal wirklich genial
Die kann man (wieder) neu so kaufen, in Zukunft sogar elektrisch. Braucht nur ein bischen
der ist ja mal wirklich genial
Die kann man (wieder) neu so kaufen, in Zukunft sogar elektrisch. Braucht nur ein bischen
Aber mit NOS-Teilen. Da gibt es eine Reportage drüber.
Richtig neu und Teuer aber auch von Lego.
Tatsächlich ist das youtu.be Video dazu richtig gut
Tatsächlich ist das youtu.be Video dazu richtig gut
Warum nur treiben wir üblicherweise einen anderen Aufwand bei der SMD-Bestückung? Dort ist im gezeigten Teil doch ein bißchen was schiefgegangen.
Tatsächlich ist das youtu.be Video dazu richtig gut
Warum nur treiben wir üblicherweise einen anderen Aufwand bei der SMD-Bestückung? Dort ist im gezeigten Teil doch ein bißchen was schiefgegangen.
Ist doch schön zu sehen, daß auch die Profis nicht alles immer auf Anhieb schaffen, da wird ja oft ein falsches Bild vermittelt durch ein paar Schnitte
Ist doch schön zu sehen, daß auch die Profis nicht alles immer auf Anhieb schaffen
Ich glaube, daß Du einen ironieanzeigenden Hinweis vergessen hast.
Ein professioneller "Lötofen" für SMD-Bestückung hat so ungefähr 6-10m Länge und 12 oder 15 Temperaturbereiche innen, Temperaturen einzeln konfigurierbar und kalibriert.
Sogar ein Lötofen für Hobbyisten hat eine Temperaturregelung und -überwachung im "Garraum" sowie ein definierte Temperaturkurve.
Ein Heißluftgebläse aus der Autowerkstatt ist eher ungeeignet.
Ein Heißluftgebläse aus der Autowerkstatt ist eher ungeeignet
Achwo. Das hat mit dem Föhn immer gut geklappt. Bis auf die weggeblasenen Bauteile - war aber Übungssache. Da ist auch nie ein Halbleiter kaputt gegangen. Bloß die LEDs sind manchmal geschmolzen. Besser waren da die Pizzaöfen, aber da musste man verdammt gut aufpassen, dass die Platine sich nicht braun verfärbt hat
Macht noch jemand eine Platine für Deutschland?
Auf die Russland-Platine passt ein kompletter ATX-Rechner. Seltsam sind nur die Zusatzplatinen zum dranstecken, die brennen manchmal einfach durch und funktionieren besser mit anderen Platinen im Euro-Format.
Was nicht so alles passieren kann, wenn man am USB ein bisschen (mit Microcontrollern) spielt...
Stromüberspannung - klingt fast so gut wie Stromspannung
Sowas kommt raus, wenn Leute Fehlermeldungen schreiben, deren Kenntnisstand sich auf 'Strom ist elektrisch' beschränkt...
klassische 1:1 übersetzung von "power surge at the usb port"
Wenn Layouter Langeweile haben...
dann eben mal was mit Obst (der WTFdunio)
Leserbrief aus dem schweizer Tagesanzeiger:
der gerichtspsychiater sollte mal selbst zu einem psychiater gehen.
das greift deutlich zu kurz ...
Es gab mal sowas, was die Menschen vom Übernatürlichen und "Geistervollen" emanzipiziert hat, oder es wenigstens versucht hat. Hieß Aufklärung und startet irgendwo bei den Romantikern und evtl. Fichte. Für manchen Geschmack auch schon eher. Und als nach langem Ringen mit den Mächten des eingebildeten Übernatürlichen die Befreiung des Menschen nahe schien (theatralisch formuliert, ich weiß), stieg in Wien ein Freak aus seinem Kokain verschnupften dunklen Raume und hat das ES wieder eingeführt - mit selbstpropagiertem wissenschaftlichen Anspruch (der durch absolut nichts haltbar ist). Seitdem laufen diese Leute durch die Welt und sorgen für Ärger und Unfrieden, wobei sie genau mit dem gegenteiligen Anspruch auftreten.
Man kann den Teufel nicht mit dem Teufel austreiben. Schon aus rein logischen Gründen nicht. ... Und man sollte sich evtl. auch nicht mit ihm einlassen, das wußte am Ende schon der olle Faust.
Sinnvoll wäre evtl. eher sowas wie eine strenge und unbedingte Überwachung der Tätigkeit dieser Leute (und ganz sicher nicht durch sich selbst). Stattdessen installieren wir sie willfährig gerade überall - Schule, Flüchtlingsunterkünfte, Betriebe - demnächst sicher auch in Fußballklubs.
PS: ich empfehle, sich mal die Geschichte vom Poltergeist in Berlin Tegel anzusehen. Das ist ein Paradebeispiel für Aufklärung !
Leserbrief aus dem schweizer Tagesanzeiger:
der gerichtspsychiater sollte mal selbst zu einem psychiater gehen.
Das Geschriebene ist die Meinung von Hr. Karl Notter.
Was der Gerichtspsychiater geschrieben hat, wissen wir ja gar nicht.
Daher kann ich nicht nachvollziehen, wie du zu der Aussage kommst.
Schiebetüren sagen manchmal die Wahrheit ....
Hihi…
xesrjb
Ich wusste es schon immer, Jetzt ist es raus.
Ich wusste ja, dass in manchen Redaktionen richtige EInsteins sitzen. Aber das toppt vieles...
was gibt man Enten zu essen, wenn sie hungrig sind ?
eine Flasche pommes
mit 0,0l Inhalt?
was gibt man Enten zu essen, wenn sie hungrig sind ?
'ne Gans
mit 0,0l Inhalt?
kostet auch nur 0,00 pro Flasche! (ich vermisse den division by zero error!)
was gibt man Enten zu essen, wenn sie hungrig sind ?
'ne Gans
Hoffentlich nicht den Gustav.
Den Glückspilz ...
Gustav Gans
Ente gut, alles gut!