
Lustige Bilder Thread
-
-
-
Wie erkennt man ob eine Katze Langeweile hat? Ich frage für einen Freund.
-
Der Karton hat angefangen, wirklich! Sie hat sich nur verteidigt.
-
Solange sie nicht auf den C64 kackt...
-
-
Ich frage für einen Freund.
..schon klaaar!
-
Wie erkennt man ob eine Katze Langeweile hat? Ich frage für einen Freund.
Das Bild könnte auch gut von einem meiner Hunde stammen. Wenn Bibi langweilig ist... wird schonmal was zerlegt... Decken, Schuhe... halt alles was gerade so greifbar ist. Deshalb hat sie ein Kaffeeholz bekommen und kann dann dort rumnagen.
-
Wie erkennt man ob eine Katze Langeweile hat? Ich frage für einen Freund.
Nach der Menge an Fressnäpfen - gibt's da noch andere Hausgenossen? Sieht mir eher so aus als ob sie unzufrieden (nicht im Mittelpunkt) ist...
:)Franky
-
-
Ja, der gefaellt mir.
Erinnert mich an die Zeit der fruehen 70 er wo im Dachboden eine
MietshausGemeinschaftsBadewanne vorhanden war......
Selbstverstaendlich einen Holz/Kohle Ofen der angefeuert werden musste damit das
Badewasser auch wirklich warm wurde.
War zwar Altbau im Dachboden >4 Og, aber war etwas das bis heute in Erinnerung blieb.
Dafuer war ich meiner Mutter ( nicht nur dafuer ) sehr dankbar. RIP
-
Jaja, die Olsenbande, aber ohne Dynamit-Harry
-
Jaja, die Olsenbande, aber ohne Dynamit-Harry
Jo. Egon hat sicher seinen Wutanfall schon weg ("lausige Amateure!!!")
-
Jaja, die Olsenbande, aber ohne Dynamit-Harry
Jo. Egon hat sicher seinen Wutanfall schon weg ("lausige Amateure!!!")
Nee, der sagt danach 5gramm reichen...
-
Wie erkennt man ob eine Katze Langeweile hat? Ich frage für einen Freund.
damit wäre das nicht passiert ....
-
-
Damit das Kabel auch bis zum Nachbarn in die Schweiz reicht (passende Steckdose), müsste es aber zumindest von hier aus ein gutes Stück länger werden...
-
Gut beobachtet!
-
und außerdem - Würde man nicht "das Endstück" eher für die Trommel und nicht für den Steckerteil benutzen ?? (So von wegen - Strom geht an der Steckdose los (Anfang) und kommt an der Verteilerdose an (Ende).) In dem Fall wäre es dann sogar noch "widersinnig" was da steht.
Ganz davon abgesehen führt sowas ganz sicher zu einer Zwistigkeit, die dann wahlweise auch jahrelang anhalten kann. Man denke mal an "Maschendrahtzaun" ... https://www.youtube.com/watch?v=yxwXozLR2IA
und das wünscht sich ja nun wirklich niemand.
-
Wenn man sie nicht abrollt und 3000-Watt-Verbraucher anschließt, wird sie sogar zur günstigen Dritt-Heizung.
-
Hiwr aus clausthal ...
-
Etwas irritierend ist da immer der Begriff "Energie sparen".
Wenn, dann wird hier jemand anderes für die überhaupt nicht eingesparte Energie zahlen.
-
Damit das Kabel auch bis zum Nachbarn in die Schweiz reicht (passende Steckdose), müsste es aber zumindest von hier aus ein gutes Stück länger werden...
Du bist so ein Angeber.
Aber der coolste Angeber den ich kenne und mag ;-))
Weiter so Christian und ich hoffe wie sehen uns mal wieder.......
-
-
Hogwarts???
-
Gibt nur einen Weg das herauszufinden
Nee. Ist Ahrensfelde.... aber Gleis "42" scheint die Lösung für alles zu sein!
-
Die Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.
-
...
so in der Art
https://www.youtube.com/watch?v=dlCjDCQVt6c&t=135s
(eigentlich dachte ich ja, es gäbe auch so einen "Zugfilm", der auf genau so ein leeres Gleis läuft (oder in einen Kopfbahnhof(?)), aber irgendwie fällt mir der Titel nicht ein, oder es gibt ihn evtl. auch nicht, aber so winterlich wars nicht)(PS: bin mir sogar ziemlich sicher und auch, daß es kein ganz schlechter Film war. Der da ist auch krass; schon recht heftig - muß man aber eigentlich komplett und in groß sehen, da ist er einfach noch besser. Ist schade, daß alte Filme so selten im Kino kommen, manche hätten es echt verdient. Der gehört dazu.)
-
und noch was zum Aufmuntern, ist sonst gar so düster
https://www.youtube.com/shorts/Kb-X-ZGbSbM
Paßt hier auch schöner hin.
-
und noch: den Zug nach Hogwarts erreicht man über einen versteckten Bahnsteig. Wenn man aber da nicht mit dem Kopf an den Pfeiler gerannt ist, dann sit alles weitere völlig problemlos. Da fährt nicht der Zug gegen die Wand, sondern bestenfalls der potentielle Passagier.
( und die Idee hatte die Autorin ja vielleicht auch aus einem Film, nämlich die Geschichte um Etage 7 1/2 in Beeing John Malkovich; glaub ja nicht, daß den viele hier kennen werden, aber ist ein absoluter Sehtipp ...
)