Ich war auch erstaunt. Auch interessant, dass die Prototypen verkauft wurden. Das ist eher selten.
Nun, wenn man pleite ist, verkauft man halt alles.
Ich war auch erstaunt. Auch interessant, dass die Prototypen verkauft wurden. Das ist eher selten.
Nun, wenn man pleite ist, verkauft man halt alles.
Das ist doch immer derselbe C65 mit ohne Taste 6 und VIC-III. Irgendwie auch öde.
Alter Schwede!
Gibt ja noch 2000€ Nachlass bei Abholung.
Fragt sich, wie der ankommt, wenn man die Versandoption für €9,50 wählt...
Die 9,50 sind eher ein fiktiver Wert. Die schreiben ja Palette, Spedition und geben den hohen Rabatt bei Abholung, weil sie dann nicht verpacken und versenden müssen.
Kann man denn bei Ebay einen vierstelligen Versandbetrag innerdeutsch angeben?
Wenn meine Sammlung auf HP zentriert wäre, würde ich schon intern diskutieren, dass ich den unbedingt brauche.
Ich habe in meinem Kerngebiet schon Exponate, die ähnlich gros sind. Leider auch welche, die höher sind, als meine Räume.
Auch die anderen Angebote dieses Verkäufers verdienen Beachtung. Hochinteressant, was der so angesammelt hat.
Auch die anderen Angebote dieses Verkäufers verdienen Beachtung. Hochinteressant, was der so angesammelt hat.
Der Verkäufer war ja schon mal Thema hier im Forum - wegen seiner Preise. Ich hatte einige Male mit ihm zu tun - alles einwandfrei ! Die Ware ist wie beschrieben, der Verkäufer antwortet schnell und ist sehr hilfsbereit.
Der Verkäufer war ja schon mal Thema hier im Forum - wegen seiner Preise. Ich hatte einige Male mit ihm zu tun - alles einwandfrei!
Es ist glaube ich keine Frage, dass die aufgerufenen Preise sehr hoch sind.
Allerdings verkauft der Anbieter bis auf die Ausnahme des Sinclair QL (und der ist auch nicht gerade häufig anzutreffen heutzutage) sehr spezielles Zeug. Wenn man dann noch dazu nimmt, dass es ein Händler ist, der sowohl Rücknahme als auch ein Jahr Gewährleistung anbietet, die Sachen nicht als "ungetestet und defekt" verkauft sondern zeigt, dass sie funktionieren, dann relativiert sich das schon deutlich. Die Erfahrungsberichte von Leuten hier im Forum tun dann ein Übriges, finde ich.
Wenn man einen Scheunenfund von privat als defekt kauft kann man sicher eher ein Schnäppchen machen als bei dem Kollegen hier, aber man läuft halt auch deutlich mehr Gefahr, auf die Nase zu fallen.
Ich finde die Maschine auch sehr schick anzusehen, auch wenn ich kein HP-Sammler bin...
Aber mal eine Frage, ob ich das richtig sehe: Der Bildschirm macht auf mich den Eindruck, als wäre er ein Wide-Screen... sowas in Richtung 16:9 oder hab ich einen "knick in der Optik"?
Wide-Screen ist keine neue "Erfindung". Gab es als U100 Terminal bei UNIVAC schon länger.
Das war dann - glaube ich/ist lange her - 80 Zeichen in 12 Zeilen; oder eben 12 Lochkarten auf einmal
Wide-Screen ist keine neue "Erfindung". Gab es als U100 Terminal bei UNIVAC schon länger.
Das war dann - glaube ich/ist lange her - 80 Zeichen in 12 Zeilen; oder eben 12 Lochkarten auf einmal
Spannend...
Der HP-Monitor hat schon 25 Zeilen. Da die Buchstaben einen 8*8-Pixel Eindruck machen und er 80 Zeichen pro Zeile haben könnte, vermute ich mal, das der Bildschirm eine sichtbare Auflösung von 640*200 haben könnte...
Display MoreWide-Screen ist keine neue "Erfindung". Gab es als U100 Terminal bei UNIVAC schon länger.
Das war dann - glaube ich/ist lange her - 80 Zeichen in 12 Zeilen; oder eben 12 Lochkarten auf einmal
Spannend...
Der HP-Monitor hat schon 25 Zeilen. Da die Buchstaben einen 8*8-Pixel Eindruck machen und er 80 Zeichen pro Zeile haben könnte, vermute ich mal, das der Bildschirm eine sichtbare Auflösung von 640*200 haben könnte...
HP hat durchaus auch in anderen Geräten "Widescreen" verbaut - und auch durchaus mit "krummen" Ahflösungen : http://www.hpmuseum.net/display_item.php?hw=36
Der C65 in Schrott für so viel Kohle macht mir Angst... Nebenbei ist der Zerobrain Kanal gerade in Verhandlungen, ein funktionsfähiges Exemplar in aller Pracht vorzustellen... also: stay tuned!
Wirklich ein cooles Teil. Aber bei Erhalt würde ich mich beschweren, da fehlt ja der Drucker von der Rechnung.
Übrigens, immer wieder erstaunlich was der Typ da so auftreibt. Und als Kommerzieller gibt er sogar Garantie darauf.
Der C65 in Schrott für so viel Kohle macht mir Angst... Nebenbei ist der Zerobrain Kanal gerade in Verhandlungen, ein funktionsfähiges Exemplar in aller Pracht vorzustellen... also: stay tuned!
Ich hoffe, er widersteht seiner Neigung, das Gerät dann komplett zu zerlegen
Der C65 in Schrott für so viel Kohle macht mir Angst... Nebenbei ist der Zerobrain Kanal gerade in Verhandlungen, ein funktionsfähiges Exemplar in aller Pracht vorzustellen... also: stay tuned!
Ich hoffe, er widersteht seiner Neigung, das Gerät dann komplett zu zerlegen
Und wenn schon, dann wenigstens ohne Beißzange....
Was sollte das für einen Sinn haben, wenn man es nicht komplett zerlegt?
Vielleicht wohnt jemand in der Nähe für den die Rechner interessant sind.
Ui, sehe ich da einen IBM 5170? Sowas hätte ich auch noch gerne...
Da ist ein Commodore 1081 oder 1084 dabei. Ein IBM AT auch.
Verlockend ists ja schon, aber wäre trotzdem ne 8h Autofahrt... Ich überlasse das einem anderen Glücklichen ^^
Verlockend ists ja schon, aber wäre trotzdem ne 8h Autofahrt... Ich überlasse das einem anderen Glücklichen ^^
Me too, obwohl ich mit 7,5 Stunden etwas näher dran bin
Ich frage mal an, wenn es klappt, kann gerne geteilt werden. Das meiste ist nicht mein Kern-Sammelgebiet
Also SO habe ich Monitore bisher auch noch nicht gelagert...
Und dann der arme Plattenspieler! Da ist doch zu viel Gewicht auf der Haube!
Der "senkrecht" stehende Desktop könnte ein Highscreen 08/15 sein ...