Es gab auch Joysticks mit Quecksilber als Neigungsschalter.

Interessante Sachen bei Ebay - oder was man eben für interessant hält?
-
-
Da löst einer seine riesige Apple-Mac-iPod Sammlung auf. Vielleicht sogar ein Museum?
Auf jeden Fall sehr schön ausgestellt. Da sind ein paar schöne Sachen dabei:
Link: https://www.willhaben.at/iad/k…/apple-sammlung-570684803
-
-
Danke, hab ihn mal angeschrieben. Auch wegen des Z80 Assemblerbuchs.
Gruß, Rene
-
Englisch Mastering CP/M, auch als PDF zu finden. Leider, wie die meisten CP/M-Bücher, in 8080-Mnemonics gehalten. Damit ich das verstehe muss ich das dann erst in Z80 übersetzen.
-
Moin,
stehen schon seit ein paar Tagen ohne Gebot bisher in Ebay, wer also Bedarf hat ...
UNIBUS SCSI Controller - Viking UTO Unibus Tape Controller
QBUS SCSI Controller - CMD CQD-440/TM QBus Disk u. Tape SCSI-2 Controller
Verkäufer bietet die Möglichkeit des Preisvorschlags.
Nein, ich bin es nicht.
Wer den Unibus Viking Controller der o.g. Bauart umbauen möchte zu einem, der Disks und Tapes (gleichzeitig) unterstützt, dem kann ich helfen.
MfG
Bernhard
-
Für Freunde von reifem Obst:
https://www.ebay.de/itm/314007091002
Und noch https://www.ebay.de/itm/334450198111
-
Für Freunde von reifem Obst:
https://www.ebay.de/itm/314007091002
Und noch https://www.ebay.de/itm/334450198111
Nicht alles hier verraten 😉
-
Nicht alles hier verraten 😉
Was habe ich verraten? Reif? Obst? Auf Ebay?
Bist Du einer der (An)Bieter?
Sorry, ich will nicht Preise in die Höhe treiben, aber wahrscheinlich gibt es ja hier noch mehr Sammler, die an sowas Interesse haben. Dafür ist der Thread ja da...
-
Moin,
ich weiß nicht so genau, wo ich es sonst hinschreiben soll:
ich war am Samstag (auch) auf dem AFu Flohmarkt in Bergheim und habe da jemanden nach dem Status und Preis für 2 CPUs (68000er, TMS9900?) gefragt. Er sagte dann im Nebensatz, er hätte noch PET, TRS80, irgendwas von Robotron plus ne Menge anderer Elektronik zu Hause, die er auch mal loswerden müsste. Ich habe mir mal ne Visitenkarte von ihm mitgenommen, mit Adresse und Telefonnummer. Wir haben nicht über Preise oder Zustand der Geräte gesprochen.
Standort ist Mechernich, Telefonnummer und Adresse würde ich gerne an jemanden weitergeben, der den Herrn mal anruft und sich das ggfs. vor Ort mal angucken möchte.
Wer mag schreibt mir bitte eine PN.
VG,
Jörn
-
Wenn Platz vorhanden, sofort abholen! Versenden wird ziemlich schwierig.
Link: https://www.ebay-kleinanzeigen…m2935/2104825065-225-7915
@Rappi selten das Monitor-AV-Dingens? Spannende Frage ist, was dran kaputt ist. ..
Kann ich erfolgreich seit 10 Minuten beantworten - Einfach alles
- DHL sei Dank hat der Monitor (war eigentich sehr gut verpackt) einen kompletten seitlichen und hinteren Rahmenriss, , Die Bildröhre sitzt nicht mehr korrekt und die beiden Lautsprecher unten sind auch ausgebrochen. Der geht morgen direkt zum Elektroschrott .. wenigstens nur 60€ versenkt (da Versand nach Österreich) .....
-
Schade. Der Versand von CRTs ist ja ohnehin so ein Thema, aber Apple-Hardware aus diesen Jahren kann man eigentlich fast nicht verschicken, da das Plastik extrem brüchig ist und schon auseinander fällt, wenn man es nur falsch anschaut.
-
Wenn Platz vorhanden, sofort abholen! Versenden wird ziemlich schwierig.
Link: https://www.ebay-kleinanzeigen…m2935/2104825065-225-7915
@Rappi selten das Monitor-AV-Dingens? Spannende Frage ist, was dran kaputt ist. ..
Kann ich erfolgreich seit 10 Minuten beantworten - Einfach alles
- DHL sei Dank hat der Monitor (war eigentich sehr gut verpackt) einen kompletten seitlichen und hinteren Rahmenriss, , Die Bildröhre sitzt nicht mehr korrekt und die beiden Lautsprecher unten sind auch ausgebrochen. Der geht morgen direkt zum Elektroschrott .. wenigstens nur 60€ versenkt (da Versand nach Österreich) .....
Ohje
naja aber so wie die Kommunikation war (meine Erfahrung mit dem Anbieter/in) kann ich mir gut vorstellen wie der verpackt war - man kann CRTs verpacken, die können auch eine Weltreise überleben. Hab das selber schon 2x, nee sogar 3x aus den USA erfolgreich geschafft.
Kannst du mir mal Bilder zukommen lassen, wie sehr der Monitor wirklich defekt aussieht?
Habe schon so manches Puzzle gerettet
Grüße,
Marcus
-
Ohje
naja aber so wie die Kommunikation war (meine Erfahrung mit dem Anbieter/in) kann ich mir gut vorstellen wie der verpackt war - man kann CRTs verpacken, die können auch eine Weltreise überleben. Hab das selber schon 2x, nee sogar 3x aus den USA erfolgreich geschafft.
Kannst du mir mal Bilder zukommen lassen, wie sehr der Monitor wirklich defekt aussieht?
Habe schon so manches Puzzle gerettet
Grüße,
Marcus
MarNo84 Das wäre wirklich genial, wenn du diesen Monitor noch retten könntest.
Dieser ist wirklich selten zu finden, daher lohnt es sich da nochmals Zeit zu investieren.
Solche Monitore sollte man mit dem Bildschirm nach unten versenden. Und dann noch
zwei Kleber drauf "Fragile" und "Oben".
LG Rappi
-
Und dann noch zwei Kleber drauf "Fragile" und "Oben".
Zumindest die in Deutschland agierenden Paketdienste scheinen solche Aufkleber nicht sonderlich zu jucken.
-
Und dann noch zwei Kleber drauf "Fragile" und "Oben".
Zumindest die in Deutschland agierenden Paketdienste scheinen solche Aufkleber nicht sonderlich zu jucken.
naja, das mit dem OBEN und Pfeil hatte bisher irgendwie geklappt.. gut, auch entsprechend das Label platzieren
-
Ohje
naja aber so wie die Kommunikation war (meine Erfahrung mit dem Anbieter/in) kann ich mir gut vorstellen wie der verpackt war - man kann CRTs verpacken, die können auch eine Weltreise überleben. Hab das selber schon 2x, nee sogar 3x aus den USA erfolgreich geschafft.
Kannst du mir mal Bilder zukommen lassen, wie sehr der Monitor wirklich defekt aussieht?
Habe schon so manches Puzzle gerettet
Grüße,
Marcus
MarNo84 Das wäre wirklich genial, wenn du diesen Monitor noch retten könntest.
Dieser ist wirklich selten zu finden, daher lohnt es sich da nochmals Zeit zu investieren.
Solche Monitore sollte man mit dem Bildschirm nach unten versenden. Und dann noch
zwei Kleber drauf "Fragile" und "Oben".
LG Rappi
Ja sehr gerne würde ich das versuchen wollen - auch wenn es sein kann, dass die Röhre schon was ab hat.. falls nicht, sind die chancen gut
... wenns wie Käse aussieht danach, ist auch halb so wild
-
Aus 2 mach eins ... Chance auf ein gut erhaltenes Apple Ti-Book zum schmalen Preis (wenn wir mal davon ausgehen, daß da noch gut was geht ...)
https://www.ebay-kleinanzeigen…8407-/2111696665-278-9196
-
Achtung, die Teile der 400er und 667er TiBooks sind nicht alle 1:1 austauschbar. Ich meine sogar, beim Display hat sich die Auflösung geändert.
/edit: Hinzu kommt, dass die beide nicht so richtig gut erhalten aussehen. Die TiBooks waren auch richtig empfindlich.
-
Jein - Du beziehst Dich da auf das Modell A1001, welches der letzte Versuch war und in der Tat die höhere Auflösung hatte.
5884 und 8407 sollten recht nahe aneinander sein.
Und die Empfindlichkeit, besonders "Lack" und DIsplay Hinges ist in der Tat legendär. Hier müßte man beide wohl komplett auseinandernehmen und das jeweils bessere Chassisteil wiederverwenden.
-
Tatsächlich, das 667er TiBook gab es ja in zwei Varianten und nur die Spätere mit DVI hatte das höher auflösende Panel. Beim verlinkten Angebot handelt es sich um die Frühere.
Von der Empfindlichkeit abgesehen handelt es sich ja um ein hervorragendes Design, das viel moderner wirkt als die 21 Jahre, die es auf dem Buckel hat. Bis man das Gerät einschaltet und die kleine Kreissäge los rattert, um OS 9 zu laden.
-
Mit einer SSD läuft das super
-
Für einmal nicht ein Apfel, sondern eine Sonne:
Link: https://www.ricardo.ch/de/a/su…x-workstation-1205427916/
-
Die scheint in tollem Zustand zu sein, die Sonne
Packen wir doch gleich noch das Blade2000 dazu ...
-
Für einmal nicht ein Apfel, sondern eine Sonne:
Sehr schöne Sonne. Nicht ganz klassischer SPARC, dafür sehr hübsch benutzbar. Eine SS1 wirkt heute auch eher wie ein großer Atari. Der 150 glaubt man schon den Workstation Appeal immer noch. Und der Zustand ist wirklich prima. Schade, daß das OS nicht dabei ist.
Die größere ist auch nett.
Hier
https://www.ebay.de/itm/154987058954
gäbes es einen Monitor dazu (der allerdings eher für die Vorgängerreihe paßt). Ist aber eh nur sinnvoll für Selbstabholer - daher bestimmt gut verhandelbar. Ort: Erlangen. Die passende SS10 hat er auch.
-
Ein Treppenhaus-Lichtautomat, der auch nach dem Atomkrieg noch funktioniert.
Schöne Lösung mit Quecksilberschalter.
Aber wie funktioniert das genau? Ist das jemandem klar?
Die halb mit Quecksilber gefüllte Röhre macht scheinbar eine Nickbewegung, angetrieben von einer Pumpe (?)
Danke für den Tipp!
Ich habe mir das besorgt - den letzten Quecksilberschalter hatte ich mal als Kind gesehen
Funktion ist einfach - ähnlich einer Fahrradluftpumpe.
Hochziehen des Stempels geht leicht durch den Elektromagneten, weil die Dichtung in dieser Bewegungsrichtung nicht dicht ist.
Zurück dichtet dann die Dichtung und die Luft muss durch ein extrem kleines Loch unten raus (einstellbar).
Das Teil läuft nun einwandfrei nach einer kleinen Behandlung der doch uralten Leder(?)dichtung.
Ich mache das mal schön auf ein Brett mit Lampe und Taster und poste das dann.
-
@Rappi selten das Monitor-AV-Dingens? Spannende Frage ist, was dran kaputt ist. ..
Kann ich erfolgreich seit 10 Minuten beantworten - Einfach alles
- DHL sei Dank hat der Monitor (war eigentich sehr gut verpackt) einen kompletten seitlichen und hinteren Rahmenriss, , Die Bildröhre sitzt nicht mehr korrekt und die beiden Lautsprecher unten sind auch ausgebrochen. Der geht morgen direkt zum Elektroschrott .. wenigstens nur 60€ versenkt (da Versand nach Österreich) .....
Ist doch immer so. DHL zahlt dann auch nicht, weil: AGB: "muss so verschickt werden dass es nicht beschädigt werden kann". Transportversicherung schließt sich somit selber aus.
Wir machen das so:
Doppelwelliger Karton + harte + weiche Styroplatten (zus. 5cm) die wir von einem Elektronikhändler geschenkt bekommen
DHL Etikett über PayPal kaufen. Gefällt die Leistung nicht (also auch wie zuletzt 40 Tage Türkei anstatt wie angegeben 4-8 Tage, wo der Kundendienst meint das Produkt hätte kein Laufzeitgarantie, was eine Verbrauchertäuschung sien dürfte), eröffnen wir Fall und ziehen das Geld zurück.
naja, das mit dem OBEN und Pfeil hatte bisher irgendwie geklappt.. gut, auch entsprechend das Label platzieren
Das Juckt die nicht. Die werden maschinell bewegt, aussortiert und rutschen lange Rampen herunter. Von den Förderbändern in ca. 2m Höhe fällt auch gerne mal ein Paket herunter (oder im Zustellfahrzeug aus dem Regal).
Für wirklich empfindliche Güter verwenden wir "Vorsicht kann auslaufen"-Aufkleber. Das! interessiert die plötzlich...
-
@Rappi selten das Monitor-AV-Dingens? Spannende Frage ist, was dran kaputt ist. ..
Kann ich erfolgreich seit 10 Minuten beantworten - Einfach alles
- DHL sei Dank hat der Monitor (war eigentich sehr gut verpackt) einen kompletten seitlichen und hinteren Rahmenriss, , Die Bildröhre sitzt nicht mehr korrekt und die beiden Lautsprecher unten sind auch ausgebrochen. Der geht morgen direkt zum Elektroschrott .. wenigstens nur 60€ versenkt (da Versand nach Österreich) .....
Ist doch immer so. DHL zahlt dann auch nicht, weil: AGB: "muss so verschickt werden dass es nicht beschädigt werden kann". Transportversicherung schließt sich somit selber aus.
Wir machen das so:
Doppelwelliger Karton + harte + weiche Styroplatten (zus. 5cm) die wir von einem Elektronikhändler geschenkt bekommen
DHL Etikett über PayPal kaufen. Gefällt die Leistung nicht (also auch wie zuletzt 40 Tage Türkei anstatt wie angegeben 4-8 Tage, wo der Kundendienst meint das Produkt hätte kein Laufzeitgarantie, was eine Verbrauchertäuschung sien dürfte), eröffnen wir Fall und ziehen das Geld zurück.
naja, das mit dem OBEN und Pfeil hatte bisher irgendwie geklappt.. gut, auch entsprechend das Label platzieren
Das Juckt die nicht. Die werden maschinell bewegt, aussortiert und rutschen lange Rampen herunter. Von den Förderbändern in ca. 2m Höhe fällt auch gerne mal ein Paket herunter (oder im Zustellfahrzeug aus dem Regal).
Für wirklich empfindliche Güter verwenden wir "Vorsicht kann auslaufen"-Aufkleber. Das! interessiert die plötzlich...
Oh, das ist dann ja noch ne Stufe besser
danke für den Tipp - werd ich mal beim nächsten Versand probieren.
Grüße,
Marcus
-
Oh, das ist dann ja noch ne Stufe besser
danke für den Tipp - werd ich mal beim nächsten Versand probieren.
Grüße,
Marcus
Bitte nur bei PCs und Monitoren nutzen. Inflationär verwendet verliert das seine Wirkung.
Bei beiden gilt auch: min 5cm Styropor/Schaumstoff, kein Packpapier/Zeitung oder was sich sonst so einfach zusammen drückt.
Aber ich denke, dass gehört hier auch eigentlich garnicht hin. Das hatte sich aus dem Kontext ergeben
-
Oh, das ist dann ja noch ne Stufe besser
danke für den Tipp - werd ich mal beim nächsten Versand probieren.
Grüße,
Marcus
Bitte nur bei PCs und Monitoren nutzen. Inflationär verwendet verliert das seine Wirkung.
Bei beiden gilt auch: min 5cm Styropor/Schaumstoff, kein Packpapier/Zeitung oder was sich sonst so einfach zusammen drückt.
Aber ich denke, dass gehört hier auch eigentlich garnicht hin. Das hatte sich aus dem Kontext ergeben
Na klar nur bei alten Rechnern/Bildschirmtechnik. Ich verwende auch in der Regel beides - alles. Also Styropor als Profile oder zumindest angepasst auf den Inhalt und dann Schaumstoff oder wenigstens Profi-Blasenfolie. Zeitung und kleine Kartonage oder anderer Kram am ende nur noch als zusätzliche Knautschzone.
Ja ist zwar Off-Topic aber auch eigentlich einen eigenen angepinnten Thread wert? Also sowas wie "Wie man richtig verpacken sollte" oder "Hätte man es so verpackt, dann ..."