Das ist doch mal was, oder!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/commodore-1541-konvolut/2388648424-228-3043
Das ist doch mal was, oder!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/commodore-1541-konvolut/2388648424-228-3043
Ist jetzt schon bei 50 Euro ......
Da hab ich bereits mehrfach gekauft... alles immer super gelaufen.
Ich frag mich, ob der Herr diesen Verein kennt, bzw. sogar im Forum dabei ist?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/macintosh-plus-apple/2388848646-228-3842
110€ für einen Mac Plus in Dresden.
Das ist doch mal was, oder!
Arbeitet er auf einem Wertstoffhof? Die armen Laufwerke sehen aus, als wären sie aus dem Schrott gezogen worden.
Ist doch 'Ausverkauft'. Oder war vorhin noch einer zum Versandapothekenpreis zu haben ?
Ich fand den Rechner doof und habe ihn für 15 EUR vor 1 oder 2 Jahren weitergegeben, zum Glück für den Empfänger ohne labbrige und bekritzelte Verpackung.
Quotethis calculator features a red LCD display
Ah ja.
Also, wenn ich nicht schon zwei Stück hätte, würde ich mitbieten. Tolles Textverarbeitungssystem, basierend auf Hitachi HD64180 Z80 kompatibler CPU, CP/M 2.2 im ROM, 720 kB Floppy, 9-Nadel-Drucker mit wirklich erstaunlich toller Schönschrift, Multistrike-Carbon-Band (hält ziemlich ewig), nur die Farbbänder sind etwas schwierig zu bekommen - hier ist aber wenigstens noch eins dabei. Die Textverarbeitung ist von der Bedienung her weitestgehend selbsterklärend. Außerdem die einzige "offizielle" Möglichkeit, Datendisketten für die ETV 240, 250 und 350 selbst herzustellen!
"Mal eben schnell was schreiben" ist hier Programm, das Ding kennt keine Viren, braucht keine Updates, man kann das Betriebssystem auch nicht kaputtkonfigurieren, ist sehr schnell gestartet, usw.
Schlagt zu! https://www.ebay.de/itm/385487687622 Viel Glück!
Holz-Apfel sei wachsam: Angebot wurde beendet und neuer (teurer) wieder eingestellt:
Wenn er erst mal weiß, dass der „Monitor“ ein Mac (128 oder 512k) ist, wird es noch teurer. Obwohl im Mac das Laufwerk fehlt.
Holz-Apfel sei wachsam: Angebot wurde beendet und neuer (teurer) wieder eingestellt:
Wenn er erst mal weiß, dass der „Monitor“ ein Mac (128 oder 512k) ist, wird es noch teurer. Obwohl im Mac das Laufwerk fehlt.
Ich habe ihn aus Neugier doch nach Fotos aus dem "Monitor" gefragt und es scheint ein Mac 512K zu sein:
Holz-Apfel sei wachsam: Angebot wurde beendet und neuer (teurer) wieder eingestellt:
Wenn er erst mal weiß, dass der „Monitor“ ein Mac (128 oder 512k) ist, wird es noch teurer. Obwohl im Mac das Laufwerk fehlt.
Ich habe ihn aus Neugier doch nach Fotos aus dem "Monitor" gefragt und es scheint ein Mac 512K zu sein:
![]()
Das hatten wir ja schon vermutet
4 Sun Ultra Workstations, 160 Euro zusammen, nur Selbstabholung in Backnang.
Bei Abholung und ggf. Versand könnte ich unterstützen, das ist bei mir im Ort.
Sun ist allerdings nicht so mein Sammelgebiet und Platz hab ich auch keinen.
Amiga CD32 bei ebay, für 350€ Sofort-Kauf oder Preisverschlag.
https://www.ebay.de/itm/295578119958
Scheint halbwegs zu tun, hat aber keinen Controller/Netzteil und braucht wohl neue Elkos.
PS: wem ein CD32 zu modern ist, der hat evtl. am CDTV was:
ALso ganz ehrlich, wäre das in meiner Nähe, ich würde vermutlich ins Gefecht gehen...
Kann ihn gern abholen
Display MoreHolz-Apfel sei wachsam: Angebot wurde beendet und neuer (teurer) wieder eingestellt:
Wenn er erst mal weiß, dass der „Monitor“ ein Mac (128 oder 512k) ist, wird es noch teurer. Obwohl im Mac das Laufwerk fehlt.
Ich habe ihn aus Neugier doch nach Fotos aus dem "Monitor" gefragt und es scheint ein Mac 512K zu sein:
![]()
Das hatten wir ja schon vermutet
Vielleicht wurde mein Preisvorschlag eben akzeptiert.. Bin ja mal gespannt..
abholen
Das Problem ist, ich würde ihn behalten und dann 1500(?) - 2000€ versenken. Weil ich den behalten würde.
Mit Towern habe ich beim Versand und Empfang übrigens schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Habe da schon krassere Raritäten kaputt gehen sehen...
Ich habe prinzipiell schon einen A4K/040 und glaube wenn ich mal wieder Geld lasse, dann an einem Falcon030 oder TT030... (Hab ich das geschrieben gerade?)
das Desktop Modell gibt es aktuell auch - mit Upgrade (PPC) und 37.000 Trockensteinen, 40 MIPS und 604e Chip (200MHz, PowerUp 060)
das Desktop Modell gibt es aktuell auch
Meine Fresse, was für ein Biest. 🤯
Hat ja gefühlt wenig vom Original. Da wäre wohl die Frage inwiefern Spiele überhaupt noch laufen...
Der originale 68040 wird ja noch an Bord und nutzbar sein, da geht vieles an neueren Titeln noch mit um.
Der originale 68040 wird ja noch an Bord und nutzbar sein, da geht vieles an neueren Titeln noch mit um.
Nein, die original 68040 Prozessorkarte wurde ja durch diese Phase5 Cyberdings mit 68060/PPC6xx ersetzt.
Aber so ein Teil zum Spielen zu kaufen, wäre eh Quark mit Kleistersoße. Dafür stellt man sich noch einen naturbelassenen A500 oder A1200 daneben.
Oder Emulator in passender Geschmacksrichtung.
Ist halt so ein bis über die Grenzen des Sinnvollen aufgemotzer A4000D, wo man sich schon 1996 fragte: wozu?
Spiele? Eher nicht. Es sei denn, man wollte in fanatischer PC-Hasser-Art zeigen, dass DOOM auf dem Amiga auch rennt, wenn man einen fetten PPC und eine Grafikkarte mit Chip aus dem PC-Bereich reinsteckt.
Anwendungen? Welche sinnvollen Amiga-PPC-Anwendungen gab (und gibt) es denn, die es so nicht viel besser oder billiger auf einem Mac oder PC gab?
Raytracing/3D, "Desktop Video", etc.
Nichts davon hätte man damals nicht genauso gut oder besser mit einem Mac oder Windows-PC machen können... für viel weniger Geld.
Mir war spätestens nach der ESCOM Pleite klar, dass der Amiga tot ist, und nicht wiederauferstehen wird. Und ich war schon ein extrem verblendeter Fanboy. Dass der Welchsel ins PC-Lager noch bis Herbster '97 dauerte, war eher den Tatsachen geschuldet, dass ich mich nicht so recht zu einem PPC-Mac oder Mac-Clone aufraffen konnte (Apple sah da auch schon halb tot aus), und die Hardware-Vielfalt im PC-Lager damals so unüberschaubar war, dass ich gefühlt viele Monate nur CPU-, Mainboard- und Grafikkartentests studierte....
Naja, als technische Spielerei ist so ein extrem aufgebrezelter Amiga schon nett, evtl. läuft da auch OS 4.x drauf (eher nicht). Aber man muss schon viel Knete über haben, um dafür 3000 Euronen hinzublättern.
BTW: Ebay-Kleinanzeigen scheint voll mit aufgebrezelten Bigbox Amigas. Hier mal ein kurzer (wohl unvollständiger )Überblick:
Wer also sein Geld in alten Amigas anlegen will, hat genau Auswahl, aber keine garantierte Rendite
keine garantierte Rendite
Das stimmt. Aber wenn ich mir überlege, wie oft wir in diesem Forum schon die jeweils aktuellen Preise für das oberste Limit gehalten haben, nur um dann zu erleben, dass sie sich in ein bis zwei Jahren verdoppeln...
Nur muss man auch die Ausfallwahrschenlichkeit im Kopf behalten, alte Hardware wird zunehmend fehleranfälliger. Und wenn man die alten Macs betrachtet, die aus Krüllkuchen bestehen, die darf man am besten nicht mehr anfassen.
https://www.ebay-kleinanzeigen…haden/2375078758-228-1933
das Desktop Modell gibt es aktuell auch - mit Upgrade (PPC) und 37.000 Trockensteinen, 40 MIPS und 604e Chip (200MHz, PowerUp 060)
Meine Fresse, was für ein Biest. 🤯
Hier mal noch die Rohdaten, für alle die sowas auch erst nachsehen müßten
X-Surf-100 - IndividualComputers
die kurze grüne Karte sagt mir leider gar nix.
Ist halt so ein bis über die Grenzen des Sinnvollen aufgemotzer A4000D, wo man sich schon 1996 fragte: wozu?
Spiele? Eher nicht. Es sei denn, man wollte in fanatischer PC-Hasser-Art zeigen, dass DOOM auf dem Amiga auch rennt, wenn man einen fetten PPC und eine Grafikkarte mit Chip aus dem PC-Bereich reinsteckt.
Aber es zeigt eben auch sehr schön, daß da noch eindeutig Luft nach oben war. Nur natürlich nicht in der Form und wenn dann nie ein neues Gerät kommt, was viel richtig macht, wird es eben auch schwierig. Außerdem hätten sie mal konsequent die alten Sachen auf Emulation umstellen müssen - aber das ging da nicht, auch weil die User doch genau diese "Quircks" die die Maschine hatte, geliebt haben. Aber dadurch schleift man dann komische Videomodes und Bitplanes noch ewig mit und schneller wird es auch nicht, weil ja auch Software es gar nicht nötig hat, mal umgebaut (PPC) zu werden. Am Mac kann man schön sehen, wie das besser gehen kann, aber da stand natürlich auch ein millionenschwerer Konzern (heute eher milliarden, wenn nicht noch eins höher) dahinter und keine Elektronikbastler, die oft allein oder in Miniteams solche Upgrades gebaut haben.
Was ich immer wieder erstaunlich finde, ist, wie bereit das Amiga Lager dann doch immer wieder war, solche Upgrades auch zu kaufen und irgendwelche kleineren "Nicht"funktionen daran zu ertragen.
Wer also sein Geld in alten Amigas anlegen will, hat genau Auswahl, aber keine garantierte Rendite
Vielleicht hättest Du ja auch schreiben können : " ... aber garantiert keine Rendite ..." ; wobei man das natürlich nie genau weiß.
Mein Glaskugel sagt ja, daß der Retro Hype auch irgendwann durch ist, und am Ende nur Hardcore Sammler übrigbleiben werden. Manchmal gibt es ja jetzt schon solche Sammlungsbereinigungen der krassen Art - wo man dann eher vermuten dürfte, daß es letztlich doch alles auf dem "Sammelplatz" gelandet ist, sowas da z.B.
Manchmal gibt es ja jetzt schon solche Sammlungsbereinigungen der krassen Art - wo man dann eher vermuten dürfte, daß es letztlich doch alles auf dem "Sammelplatz" gelandet ist, sowas da z.B.
Das war unser Ex-Mitglied Daniel. Der hat die Sachen dem Verein angeboten, und nachdem er mehrfach versetzt wurde, hat er die Maschinen wohl auf eBay geworfen.