Ich musste mal wieder drei Konsolen auf AV umbauen für einen Kollegen. Macht ihr das auch häufiger und wenn ja welche Lösungen präferiert ihr?
Ich Sitz da im Schnitt gut ne Stunde dran für eine Konsole..
Ich musste mal wieder drei Konsolen auf AV umbauen für einen Kollegen. Macht ihr das auch häufiger und wenn ja welche Lösungen präferiert ihr?
Ich Sitz da im Schnitt gut ne Stunde dran für eine Konsole..
Kannst Du vielleicht den mod mal kurz beschreiben? Müsste meine 2600er auch mal umbauen.
Am einfachsten sind die 2600er Jr. ( Junior) Konsolen. Hier müssen nur Widerstände an bestimmten stellen angelötet werden. Die 4 Switch und 6 Switch musst du dir ein Platine löten ( Siehe Oben ) weil das Puffer IC das in der Jr. Konsole verbaut ist bei den anderen nicht verbaut ist... Zudem finde ich gerade die 6 Switch sehr zickig. Aber vom optischen gefällt mir die 6 Switch am besten ( Holzdesign )
Gibt es Unterschiede von der Bildquali?
Die Junioren machen ein etwas besseres Bild als die alten Konsolen. Und NTSC ist gefühlt etwas besser als PAL
Ich hab auch den einfachen Composite mod mit dem 4050 und ein paar Widerständen eingebaut. Das funktioniert ganz gut.
Aber nachdem ich nun den S-Video-Mod in den Atari 400 eingebaut habe, überlege ich das auch bei einem 6-Schalter mal zu machen.
Das Bild ist wesentlich besser als über Composite.
Der TIA hat die gleichen Lum+Sync-Ausgänge wie der CTIA und GTIA - also sollte das problemlos anzupassen sein.
Christian
Der TIA hat die gleichen Lum+Sync-Ausgänge wie der CTIA und GTIA - also sollte das problemlos anzupassen sein.
Ja, das ist im Prinzip alles die gleiche Suppe.
Die Junioren machen ein etwas besseres Bild als die alten Konsolen. Und NTSC ist gefühlt etwas besser als PAL
Den Eindruck hatte ich auch!
Auch der VC20 hat in NTSC ein besseres Bild als in PAL.
Das kann man gut auf einem Sony PVM vergleichen - der ja alles beherrscht!
Laufen denn auf einer NTSC Konsole auch Pal Games?
Ich glaube Ja aber Farben sind teilweise anders
Laufen denn auf einer NTSC Konsole auch Pal Games?
Ja, die laufen.
Aber: die Farben stimmen z.T. nicht weil verschiedenen Farbpaletten Benutzt werden. Besonders aufällig ist das bei Pitfall: bei einem NTSC-Modul in einer Pal-Konsole (und umgekehrt) ist der Wald dann blau statt grün. Aber laufen tut das.
Hier die verschiedenen Farbpaletten zum vergleich (da sieht man auch gleich warum das so ist)
Am besten die Spiele auf einem Monochrom Fernseher spiele
Alles anzeigenLaufen denn auf einer NTSC Konsole auch Pal Games?
Ja, die laufen.
Aber: die Farben stimmen z.T. nicht weil verschiedenen Farbpaletten Benutzt werden. Besonders aufällig ist das bei Pitfall: bei einem NTSC-Modul in einer Pal-Konsole (und umgekehrt) ist der Wald dann blau statt grün. Aber laufen tut das.
Hier die verschiedenen Farbpaletten zum vergleich (da sieht man auch gleich warum das so ist)
Da sieht man auch super, das die Farbvielfalt in ntsc wesentlich größer ist!!!
Passen die Pal Netzteile an den NTSC Konsolen?
Passen die Pal Netzteile an den NTSC Konsolen?
Ja, das ist kein Problem. 9V DC möchte die Konsole haben (1A reicht locker aus)
Habe auch noch zwei Stück hier die eigentlich umgebaut werden müssten.
Aber auf der anderen Seite, geht dadurch das "Originale" verloren...
Bin mir unschlüssig ob ich den Umbau machen soll. Wobei, ohne den Umbau wird man die irgendwann gar nicht mehr betreiben können.
Wie sehen eigentlich die Anschlüssen von aussen aus? Müssen Löcher gemacht werden, oder?
Das kannst du entscheiden. Ich hab früher oft Löcher gebohrt und Chinch buchsen verbaut. Aber Kabel ist einfacher.. weil oft passiert es das die Löcher nicht gerade sind usw...
Wie sehen eigentlich die Anschlüssen von aussen aus? Müssen Löcher gemacht werden, oder?
Wenn du RCA-Buchsen haben willst dann geht das nicht ohne Löcher Bohren. Mit 'nur'Kabel', geht das zerstörungsfrei und rückbaubar.
Habe auch noch zwei Stück hier die eigentlich umgebaut werden müssten.
Aber auf der anderen Seite, geht dadurch das "Originale" verloren...
Bin mir unschlüssig ob ich den Umbau machen soll. Wobei, ohne den Umbau wird man die irgendwann gar nicht mehr betreiben können.
Deshalb baut ma ja eine Darth Vader um und lässt die 6-Schalter lieber Original
(Ich hab den Philips TV-Tuner, damit kann man eine PAL-Konsole immer noch am Monitor anschließen)
Wie sehen eigentlich die Anschlüssen von aussen aus? Müssen Löcher gemacht werden, oder?
Ich hab bei mir einfach ein AV-Chinch-Kabel herausgeführt. Bei dem Loch für das Antennenkabel geht das problemlos.
Es sollte nur lang genug sein!
Die meisten Chinch-Stecker passen sogar durch das Antennenkabelloch, alls man das Gehäuse mal ganz trennen möchte.
Christian