Ich möchte mal ein Thema anstoßen, zu dem sicherlich jeder unterschiedliche Sichtweisen hat.
Bin ich nun Sammler und aktiver Classic Computer Fan oder doch nur Messie oder gar süchtig?
Angefangen hat es eigentlich schon in den 80ern, da hatte ich zwar meinen laufenden C128D,
später Amiga 500, dann Atari ST. Aber schon in dieser Zeit des aktiven Homecomputerns, habe
ich mir einen Commodore PET 2001 gebraucht zugelegt. Nur aus Spaß und Interesse an der
Vor-Homecomputer-Zeit. Den habe ich übrigens immer noch, damals aus erster Hand für wenig DM.
Also zu der Zeit habe ich aktiv einen Homecomputer genutzt und einen zum Retro-Computern,
wenn man das damals schon so bezeichnen konnte.
Und heute? Mein Hobby-Kellerraum steht voll, unorganisiert, kann mich nicht recht bewegen,
die beiden Schreibtische immer zugestellt bzw. zugemüllt, komme nicht mehr an die Regale.
Und wirklich "aktiv" betreibe ich mein Retro-Computern garnicht mehr, oft Zeitmangel, aber allzu oft
weil ich erst Platz machen müsste, umräumen, ständig am Suchen bin und keinen ordentlich Platz habe.
Es sind einfach viel zu viele unterschiedliche Systeme, Mac, Windows, CBM, Atari, Commodore, PCs usw.
Deswegen starte ich hier demnächst auch meinen Aufraum-Verkaufs-Sammel-Thread.
Ich kann auch Retro-Sachen die ich günstig bekommen kann nicht einfach wo stehen lassen, Sucht?
Dann überleg ich mir was ich damit alles noch so machen könnte, dies und das und dann verwirkliche ich es doch nicht.
Wie ist denn das so bei euch Kameraden? Vielleicht ist das ja ein Thema für Viele oder Alle hier? Ich freu mich über Eure Meinung.