
3. Münchberger Bastel- und Retro-Computer-Treff 16.10. - 18.10.2020
-
-
-
-
... @Richi,
eigentlich als Spaß gedacht.
Aber ich kann den Kollegen schon mal fragen, ob er es machen würde.Achso
Wenn es möglich ist frag ihn einfach mal unverbindlich. Ansonsten werden wir eine andere Lösung finden
Danke ! -
-
Hallo Ihr beide !
Vielen Dank für die Mitnahme.
Von Espelkamp hole ich den Moni dann ab !
Grüße
Ingo
-
Hallo Shadow-aSc,
mein Kumpel wird nun doch NICHT mit kommen.
Du kannst den "Besucher Slot" frei geben.
Und wenn ich erlich bin (default Einstellung), ich fühl mich grad ein wenig krank.
Ich hoff es legt sich wieder, ansonsten könnte ich womöglich auch nicht kommen.
mfG. Klaus Loy -
ich fühl mich grad ein wenig krank.
...dann wünsche ich Dir mal gute Besserung!!! Wäre schön wenn Du bis zum Sonntag wieder fit wärst!
:)Franky
-
JIPIEEEEE!!!! Herzlichen Dank an Berti und an dich! Freu mich schon- Einschalten werd ich das Gerät aber wohl erst zuhause, wenn der Netzfilter raus und die Spannungen geprüft worden sind. Nicht, dass man da was himmelt.
An diesem Wochenende kommt dann auch noch ein PET2001 in Münchberg an.
Und das Tastaturprojekt zusammen mit Franky geht weiter!
Das wird alles klasse, Burschen!
Also ich wünsche Euch Allen mal für dieses Wochenende ganz viel Spaß, viele Erfolgs- und Aha-Erlebnisse. Tolle Tüfteleien und Reparaturen.
-
Du kannst den "Besucher Slot" frei geben.
Und wenn ich erlich bin (default Einstellung), ich fühl mich grad ein wenig krank.
ok - ist notiert - aber nachdem auch jefi leider absagen musste und ich im Forum64 deswegen schon gefragt hab, wer den frei gewordenen Platz haben will, poste ich jetzt mal noch kein Update - sonst muss ich das alle 2 Stunden machen und spame hier das Forum unnötig zu
-
@Franky,
Besserung eingetreten, bin wieder bei 99% Leistung. Hab mich gestern aber wirlich nicht gut gefühlt.
Sonntag sollte klar gehen.
Plan:
Eurocom II, mit MiniDCR und "EPROM Floppy"
Apple II (Zustand aktuell unklar) kommt auch mit.
Auch ja, den µProfessor bring ich auch mit.
Mein EPROM Floppy können wir dann diskutieren. Das wäre ein einfacher Massenspeicher mit z.B. 512 kByte, welcher einfach in einen EPROM Sockel gesteckt wird. Mit einer simplen Treiber Software, welche evtl. auch in diesem EPROM stecken könnte, könnten dann Programme aus disem EPROM/FLASH relativ einfach und schnell geladen werden. Wenn mann an den EPROM Sockel des Host Systems noch eine Write Leitung hin verdrahtet und der Bus zum EPROM Write zulässt, könnte man auch Programme in das FLASH raus schreiben. So die Idee, ein wenig funktionirt es schon am Eurocom II Das wäre evtl. auch was für den MFA, obwohl es da ja bessere Lösungen gibt.
mfG. Klaus Loy -
ich weiss schon gar nicht mehr, was ich alles mitbringen soll..
- Megafile60, SH204
- MPF1B incl. Software
- MFA ...am besten mit so ziemlich allen Steckkarten, die ich hab
- so ziemlich alles, was ich von Commodore C64 hab .... (hat mal jemand nen Umzugslaster übrig)?
- den Monitor zum "Röhre" brutzeln!
..hab ich was wichtiges vergessen? - egal ich wohn ja "um die Ecke"
Edit: und natürlich ganz wichtig: die Pong-Leiste
-
Hab grad mal meinen Apple ][e aus dem Keller hoch geholt.
Zumindest geht er an. Er darf mit nach Münchberg.Teile austauschen mit dem Franky seiner Maschine wird wohl nicht gehen, da der ][e zu verschieden vom Apple ][ bzw. Clone ist. '
Er hat 4164er RAMs statt 4116erEgal, schaun wir mal.
Ich hab auch zwei Floppy Laufwerke und ein paar Steckkarten dafür.Außerdem hab ich zwei DVDs mit Apple Zeug drauf, das mir mal ein Apple Experte überlassen hat.
Das können wir am Sonntag mal sichten. Bitte geeignete Speichermedien, Stick oder Festplatte, bzw. Notebook mit bringen.
DVD-Laufwerk bringe ich mit bzw. überspiele vorher schon auf einen Stick.Hab grad mal auf DVD1 drauf geschaut:
mfG. Klaus Loy
-
Hallo!
Fährt jemand von Euch von Münchberg aus nördlich und könnte Ethernet Equipment und einen etwas größeren Drucker zumindest näher zum Ruhrgebiet bringen?
Herzlichen Gruß
Peter
-
Ich hatte mich in den letzten Tagen mit dem CH376 beschaeftigt. Das ist ein Mikrokontroller mit USB und FAT16/32 Implementierung.
Auf dem Treffen könnte ich den Stand kurz demonstrieren.
-
Update:
Freitag: 4 Personen
Samstag: 10 Personen
@Ferr0xid
@Brainstorm
Sonntag: 8 Personen
@Brainstorm
jefi hat sich leider noch abgemeldet - Videoschrauber rückt dafür nach
@Commodore_Man kommt evtl. vorbei ..der wohnt ja in Hof, hats nicht weit
und ein Arbeitskollege von mir wird am Sonntag zum "guggen" kommen
ich bring mit:
- Megafile60, SH204
- MPF1B incl. Software
- MFA ...am besten mit so ziemlich allen Steckkarten, die ich hab
- so ziemlich alles, was ich von Commodore C64 hab
- den Monitor zum "Röhre" brutzeln!
- den XT-IDE-Aufbau-Satz für Richi
und mit Heizkosten werden wir uns dann schon einig - ich hol jedenfalls mal 2 Sack Holzbrigetts
-
Ich freu mich schon.
Ich rufe an wenn ich Manfred abgeholt habe. Dann weißt du ca. wann wir da sind! -
-
ich komme wahrscheinlich erst am Samstag. Es gibt ja jetzt ein Beherbergungsverbot.
-
igitt - sag bloss, du kommst aus einem Risikogebiet? - ...dann brauch ich noch Pylonen, damit wir deinen Platz absperren können
-
-
Franky, nicht traurig sein, wir treffen uns demnächst mal bei mir @home
Schade! ...wir müssen uns auf jeden Fall mal treffen! jefi muss ich auch unbedingt mal besuchen! (...Du bist mich noch nicht los!
)
...im Augenblick hab' ich Halsschmerzen und bin ziemlich ausgelaugt (...war gestern 16 Std. auf Dienstreise...) - ich hoffe das ich für So nicht auch noch absagen muss!!!
:)Franky
-
Bitte schick mir den Kontakt zu Richi, wegen Übergabe Röhren Regeneriergerät
.. Richi : ich geh mal davon aus, dass ich deine Tel weitergeben darf?
ich hoffe das ich für So nicht auch noch absagen muss!!!
das hoffen wir alle!
-
Hab schon Kontakt mit Klaus
Also alles gut!
-
Juhu Burschen,
ich hab gestern auch Halsweh gehabt und fühlte mich schwach... da macht man sich natürlich verrückt in diesen Zeiten.
Hab auch keine Lust, mir auf dem Treffen was zu holen, falls jemand Corona mitbringen sollte.
ANDERERSEITS aber kann man sich auch nicht zuhause einsperren und hoffen, "gesund" zu bleiben.
Deshalb werd ich Samstag da sein, Halsweh ist heut schon deutlich besser und Fieber gibts keines.
So weit bin ich da schon eigenverantwortlich unterwegs. Ist halt auch eine doofe Jahreszeit jetzt, mit diesem kalten Wetter. Da fängt man sich schon beim Lüften schnell mal was ein.
Dabei haben werde ich:
- CBM4032 / 8250 / petSD+ / Mein doofes "Ringpuffer-Spiel" (mit Bestenliste, ich erwarte also zahlreiche Mitspieler!)
- 2x MiniPET mit PI3B und 3,5" TFT (jeweils unfertige Softwarestände, aber nett aussehen tun die Dinger)
- Meine RETROBOX (eine Holzkonsole mit 10", eingebautem Joystick und externem Joystick für zweiten Spieler... dazu eine ORDENTLICHE Auswahl an Spieleklassikern)
- Robotron 19xx für Schroeder zur Weitergabe
- Tastaturfragmente eines 4032 für Franky für das Cherry-MX-Keyboard als Ersatz zum Original
Der Tisch dürfte also gut voll werden.
Viele Grüsse,
Matthias
-
,..ich heiz euch schonmal ein!
-
,..ich heiz euch schonmal ein!
Oder alle haben am Ende ineffiziente AMD Prozessoren. Da wärmt dann der PC ausreichend
-
hat jemand noch einen oder 2 6845er, die ich erwerben koennte?
-
ich weiss noch nicht mal, was das ist?
-
CRT Kontroller. Waren in der Anfangszeit oft verbaut.