Was nutzt ihr wenn ihr Kompatibel sein wollt?

  • Das muss ich erklären an einem Beispiel:


    Die mich kennen wissen ja was ich gerne nutze. Die mich nicht kennen: Es sind Portable Computer oder PDA´s , Handhelds usw. mit integrierten Drucker!


    Nun ist das ja der eine teil der Wahrheit! Der andere Teil ist natürlich:


    Egal wie schön das alles ist - irgendwas muss diese Geräte ja bestücken mit Daten, Programmen usw.


    Nehmen wir mal weil es aktuell ist den Fall ihr hab einen Handheld PC z.B. einen Handspring oder Palm oder Windows PDA! Diesen wollt ihr mit Daten bestücken. Sei es nun Software oder Musik oder Bilder oder Text. Egal...


    In meinem Fall greife ich dafür auf verschiedene Rechner zurück!


    Die Eier legende Wollmilchsau ist für mich ein Notebook.


    Das Thinkpad T60.


    Wieso das T60... Na ganz einfach!


    Alles drin was man will. Begonnen bei Bluetooth was diverse Profile fährt (alle die damit zu tun haben werden wissen was ich meine. Wie arg Unterschiedlich diese Profil Unterstützung sein kann), es hat IrDa integriert, PCMCIA wenn man CF Karten bestücken will, für SD Karten ist ein leser Integriert. Das Display ist gut und ein Core2Duo ist kompatibel zu vielen dingen.


    Als Betriebssystem kommen 3 Windows XP zum Einsatz auf der Maschine. Jeweils mit anderen installierten Programmen. Jetzt denkt ihr euch wieso braucht der drei! Na das ist recht einfach:


    Palm III will z.B. ein Office 2000 so wie das ein Handheld PC mit CE 3.0 auch will.


    Alle Modernen System können mit Office 2000 aber hätten schon gern mal ein Office 2003 vor der Nase!


    Das heisst mindestens zwei Systeme werden schon wegen Office benötigt und es ist sogar so krass das man nicht denken darf, dass wenn man mal ein Office 2003 auf dem Rechner hatte man dies entfernen kann und ein 2000ender aufspielen kann! Spätestens bei Outlook merkt man da wie tief sich Office eingräbt in das OS.


    Das dritte System ist nötig, weil man für PocketPC auch unterschiedliche Aktiv Sync Versionen braucht.


    Oder auch für Palms. Die Clies z.B. haben eine angepasste Version von Palm Desktop die sowas von gar nicht kompatibel ist zur Palm Version! Der Handspring will auch wieder eine ältere Version des Palm Desktops haben weil sie meist mit Palm OS 3.x daher kommen!


    Ich könnte hier noch Stunden lang weiter schreiben.


    Ein IREX PCMCI PDA oder Xircom ist egal braucht auch wieder was anderes und eine PCMCIA Schnittstelle die ihren Namen vom Chipsatz verdient! Ein Psion HC will gern eine integrierte COM Schnittstelle usw. All das bekomme ich mit diesem einen Gerät mit einer SSD drin unter einen Hut.


    Der t60 hat auch eine Docking so das ich auch auf COM und Parallelport zurückgreifen kann für den Atari Portfolio z.B. oder für den Olivetti M10 oder das Pandon dazu den NEC oder den Tandy TRS 100.


    Also: Was nutzt ihr wenn ihr zu eueren Geräten Kompatibel Datenaustauschen wollt?

  • Also: Was nutzt ihr wenn ihr zu eueren Geräten Kompatibel Datenaustauschen wollt?

    Mit allem was TCP oder UDP kann ist es ja ganz easy.


    Wo USB geht auch.


    Gemeinsame Datenträger:

    • Floppy Disk
    • SD Card
    • Andere Flash Card



    Wenn alle Stricke reißen, dann geht noch die gute alte serielle Schnittstelle. Die gibt es praktisch überall.

  • Grade mit Palms und Handsprings (ich sammle selber keine, hatte sie aber, als sie noch hoffähig waren, und lange drüber hinaus) war die Windows-Version, die man laufen hatte, ziemlich kriegsentscheidend - Ich habe irgendwann aus purem Frust mal angefangen, die ganze Palm-Sync-Geschichte komplett auf Linux umzustellen, weil's mit Windows so ein Krampf geworden war.


    Mit Linux kann man sogar heute noch (wenn man einen Rechner hat, der die passende Infrarot-Hardware hat oder einen passenden USB-IrDA-Adapter) mittels IrComm mit einem Palm Verbindung aufnehmen. Das geht mit Windows m.W. schon lange nicht mehr.

  • Das stimmt! Leider interessiert sich ja auch sichtbar keiner mehr dafür.


    Ich war z.B. einer mit der jenigen die sich als erstes ein Palm Pre damals mit allem Zubehör kaufte. Den habe ich heute noch!


    Palm OS war was besonderes! Leider vergessen das heut zu Tage viele, wie viel Mobilität in diesen Geräten steckte.


    Allerdings werde ich nie vergessen wie ich auf einem C64 treffen einen guten Kollegen die Kinnlade runter fallen ließ als er gerade allen zeigte wie er pdf öffnet auf seinen Palm und ich fröhlich von dannen zog und sagte:


    Ich schick mal kurz ein Fax an meine Mutter.


    Sagte ich nahm meinen Apple Newton MP 130 mit Modem und klinkte mich in eine TAE Dose in der Wand und schickte ein Fax :)


    Trotz allem Palm ist ein Fester Bestandteil in den Geräten die ich habe. Da ich davon sehr viele habe hatte ich immer die Wahl.


    man darf ja nicht vergessen ich bin Anwender seit meinem 16 Lebensjahr und bin jetzt 40. Jedes einzellne Gerät es sich besitze wurde gekauft, Versand oder abgeholt. Jeder PDA wurde benutzt und geliebt.


    einzig was immer blöd war... es gab nie einen Palm mit Drucker :(


    dafür habe ich Palm Geräte die keiner kennt weil es Industrie Palms sind Ultra speziell aber dennoch einfach ein PAlm OS drauf haben.


    oh je das wurde jetzt ein Palm Artikel... sorry

  • auf alten Rechnern nutze ich momentan unheimlich gern SyQuest Laufwerke um Daten hin und her zu tauschen

    - schön langsam

    - passt nicht viel drauf


    ..eben total Retro;)


    ansonsten natürlich alles, was USB hat

  • Wow wunderschön! Der HighScreen Colanie Tower wenn ich nicht irre?


    Das SyQuest Laufwerk hatte ich auch in einem Celeron 400 Rechner. Ging aber irgendwann kaputt und ist schon über 20 Jahre her. War toll. Das der natürlich alle Anschlüsse hat die du brauchst ist klar.