1. Homepage
  2. Forum
    1. Unresolved Threads
  3. Knowledgebase
  4. Calendar
  5. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  6. Map
  7. Chat
  8. Gallery
    1. Albums
  • Login or register

    Login

    Lost Password

    Register

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Pages
  • Marketplace Item
  • Gallery
  • More Options
  1. VzEkC e. V.
  2. Computer corner
  3. Vintage computers
  4. Commodore
  5. Amiga

AMIGA 1000

  • virtualhours
  • Jun 20th 2021
  • First Official Post
  • Thread ignore
  • virtualhours
    Beginner
    Reactions Received
    13
    Posts
    25
    Marketplace Items
    1
    Birthday
    Apr 22nd 1974 (48)
    Gender
    Male
    Location
    Friedrichshafen
    Favorite Computer
    c64 und Amiga
    • Jun 20th 2021
    • #1

    Hallo und erst einmal herzlichen Dank, dass ich seit heute unter euch sein kann.


    Ich bin schon immer Commodore Fan - mittlerweile auch Retro Konsolen usw.
    Repariere unheimlich gerne und bastel wenn möglich jeden Tag.

    Vor einigen Tagen hatte ich das Glück, ein großes Schnäppchen zu schießen. (unter anderem auch einen cbm3032, Brotkasten, 1541 usw. alles für 100€)

    Bekommen habe ich auch einen AMIGA 1000 in TOP-Zustand mit unendlich viel Disketten auf 5,25".
    Ich habe nur eine 3,5" nicht original Kickstart mit bekommen. Die läuft soweit auch. Das Tastatur-Kabel fehlt leider, Workbench habe ich auch aktuell keine auf 3,5".
    Ein Kabel habe ich mir schonmal bestellt.

    Ob die Speichererweiterung läuft, habe ich auch noch nicht getestet.

    Der Amiga läuft aber auf Anhieb und ladet die Kick auch einwandfrei.

    Von dem 5,25" Laufwerk, habe ich aber noch nichts zum laufen gebracht.
    Da ich noch nie einen Amiga 1000 hatte kann mir jemand vielleicht etwas zum 5,25" Laufwerk sagen bzw. auf was ich erst mal achten sollte, nach so langer Lagerzeit.
    Der Computer wurde schon Jahre nicht mehr verwendet.

    Liebe Grüße,
    Thorsten

    Images

    • IMG_20210620_092145_autoscaled.jpg
      • 228.89 kB
      • 1,598×1,200
      • 14
    • IMG_20210619_131448_autoscaled.jpg
      • 291.37 kB
      • 1,598×1,200
      • 21
    • IMG_20210620_092207_autoscaled.jpg
      • 131.34 kB
      • 1,598×1,200
      • 13
    • IMG_20210620_092219_autoscaled.jpg
      • 118.53 kB
      • 1,598×1,200
      • 13
    • IMG_20210620_092246_autoscaled.jpg
      • 135.51 kB
      • 1,598×1,200
      • 13
    • IMG_20210620_094324_autoscaled.jpg
      • 200.63 kB
      • 1,200×1,598
      • 14

    <3 -- herzliche Grüße vom Bodensee -- <3

    Edited once, last by virtualhours (Jun 20th 2021).

    Like 1
    • Report Content
  • Toshi
    1. Vorsitzender
    Reactions Received
    4,741
    Posts
    18,622
    Marketplace Items
    9
    • Jun 20th 2021
    • Official Post
    • #2

    Das "one Mega Kickstart" kenne ich nicht.... Bin ich damit allein?

    Telex 563140 goap d

    • Report Content
    • Next Official Post
  • virtualhours
    Beginner
    Reactions Received
    13
    Posts
    25
    Marketplace Items
    1
    Birthday
    Apr 22nd 1974 (48)
    Gender
    Male
    Location
    Friedrichshafen
    Favorite Computer
    c64 und Amiga
    • Jun 20th 2021
    • #3

    hier mal alle vier Seiten des KICK´s

    Images

    • IMG_20210619_131446_autoscaled.jpg
      • 131.84 kB
      • 1,598×1,200
      • 13
    • IMG_20210619_131448_autoscaled.jpg
      • 291.37 kB
      • 1,598×1,200
      • 13
    • IMG_20210619_131515.jpg
      • 5.99 MB
      • 1,000×751
      • 15
    • IMG_20210619_131518_autoscaled.jpg
      • 246.47 kB
      • 1,598×1,200
      • 13

    <3 -- herzliche Grüße vom Bodensee -- <3

    Like 3
    • Report Content
  • gpospi
    Master
    Reactions Received
    1,386
    Posts
    2,008
    Marketplace Items
    22
    Birthday
    Sep 4th 1973 (49)
    Gender
    Male
    Location
    Wien
    • Jun 20th 2021
    • #4

    Den Kickstart kenne ich auch nicht. Mit Amiga 1000 habe ich leider selbst keine Erfahrung. Zumindest an späteren Amigas (A500 bzw. A2000 mit Kickstart 1.2 aufwärts) sollten 5.25" Laufwerke jedenfalls automatisch erkannt und genauso wie 3.5" Laufwerke eingebunden werden.

    • Report Content
  • capmilk
    SM 0 A9F4
    Reactions Received
    1,973
    Posts
    3,341
    Marketplace Items
    17
    • Jun 20th 2021
    • #5

    Was für einen Grund gab es denn, 5 1/4 Zoll Floppies am Amiga zu verwenden? Waren die so viel billiger?

    Suche: Siemens RM200, BeBox, Pixar Image Computer und Connection Machine CM1/CM2.

    • Report Content
  • Nelson
    Intermediate
    Reactions Received
    215
    Posts
    375
    Marketplace Items
    6
    Gender
    Male
    Location
    Rostock
    Favorite Computer
    C64
    • Jun 20th 2021
    • #6

    Vielleicht weil etliche genug von dem 5.25er aus C64 Zeiten über hatten?

    • Report Content
  • Online
    flowerking
    Vereinsmitglied
    Reactions Received
    278
    Posts
    551
    Marketplace Items
    3
    Images
    3
    Gender
    Male
    Location
    Viersen
    Favorite Computer
    NeXTstation
    • Jun 20th 2021
    • #7

    Anfangs waren die 5 1/4 " Disketten tatsächlich billiger, als die 3 1/2" Disketten. Die 5 1/4" Disketten waren wohl meistens im MS-DOS Format. Dann braucht man noch ein Stück Software, dass der Amiga das Format auch lesen kann. Bei späteren Workbench-Versionen war das dabei, wenn ich mich richtig erinnere. Aber beim Amiga 1000 noch nicht.

    Like 2
    • Report Content
  • virtualhours
    Beginner
    Reactions Received
    13
    Posts
    25
    Marketplace Items
    1
    Birthday
    Apr 22nd 1974 (48)
    Gender
    Male
    Location
    Friedrichshafen
    Favorite Computer
    c64 und Amiga
    • Jun 20th 2021
    • #8

    kann man die Kickstart Diskette ganz normal wie andere Disketten auch kopieren? Würde diese gerne mal sichern.....


    und sollte der Schalter an der Floppy auf 80 (Sektoren schätze ich mal) stehen?

    <3 -- herzliche Grüße vom Bodensee -- <3

    • Report Content
  • Online
    flowerking
    Vereinsmitglied
    Reactions Received
    278
    Posts
    551
    Marketplace Items
    3
    Images
    3
    Gender
    Male
    Location
    Viersen
    Favorite Computer
    NeXTstation
    • Jun 20th 2021
    • #9

    Ja, die Kickstart-Diskette kann man ganz normal kopieren. Ich würde den Schalter auf 80 (Sektoren oder Spuren) lassen. Sonst passt ja nicht viel auf eine 5 1/4" Diskette... ;)

    Like 1
    • Report Content
  • Nelson
    Intermediate
    Reactions Received
    215
    Posts
    375
    Marketplace Items
    6
    Gender
    Male
    Location
    Rostock
    Favorite Computer
    C64
    • Jun 20th 2021
    • #10

    Ich denke 80 Sektoren und ja die Kick Disk kann man kopieren. Hat keinen Kopierschutz.

    Like 1
    • Report Content
  • tofro
    Professional
    Reactions Received
    758
    Posts
    1,446
    • Jun 20th 2021
    • #11

    Spuren, nicht Sektoren.

    Like 2
    • Report Content
  • virtualhours
    Beginner
    Reactions Received
    13
    Posts
    25
    Marketplace Items
    1
    Birthday
    Apr 22nd 1974 (48)
    Gender
    Male
    Location
    Friedrichshafen
    Favorite Computer
    c64 und Amiga
    • Jun 20th 2021
    • #12
    Quote from tofro

    Spuren, nicht Sektoren.

    da hast Du allerdings Recht!

    <3 -- herzliche Grüße vom Bodensee -- <3

    • Report Content
  • Toshi
    1. Vorsitzender
    Reactions Received
    4,741
    Posts
    18,622
    Marketplace Items
    9
    • Jun 20th 2021
    • Official Post
    • #13
    Quote from capmilk

    Was für einen Grund gab es denn, 5 1/4 Zoll Floppies am Amiga zu verwenden? Waren die so viel billiger?

    Hatte ich auch.

    Es gab damals viele Serien von frei kopierbarer Software, die man auf 5.25" billiger bekam.

    Daher hatte ich auch so ein Laufwerk (und weil ich dachte, meine alten durchgenudelten 64er Disks weiterverwenden zu wollen....)


    Grade mal nachgeschaut in den Anzeigen der "Amiga Extra Sonderheft 1/1991".

    Hier bieten PD Händler 3.25" Disketten zwischen 1,90 und 4,00 DM pro Stück an und 5.25" Disks zwischen 1,10 und 2,00 DM pro Stück.


    Die Laufwerke kamen um die 200 Mark.


    Nach rund 100-200 gekauften PD Disketten hatte man also das Laufwerk drin und begann Geld zu sparen.


    Ich weiss nicht, ob ich jemals den Break Even Point erreicht habe. Ab ca. 1993 gabs ja die PD Serien so langsam auf CD ROM...


    Zum Datenaustausch mit PCs (360kb Format) konnte man die auch verwenden.

    Telex 563140 goap d

    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • gpospi
    Master
    Reactions Received
    1,386
    Posts
    2,008
    Marketplace Items
    22
    Birthday
    Sep 4th 1973 (49)
    Gender
    Male
    Location
    Wien
    • Jun 20th 2021
    • #14

    Ich hatte die 5.25" Disketten vor allem zum Datenaustausch mit dem PC bzw. zur Verwendung mit dem PC Emulator am Amiga. Immerhin konnte man auf 5.25" alle üblichen Formate (360K/720K) und auch das normale 880K Amiga format nutzen. Insofern hatten die 5.25" Laufwerke eigentlich (abgesehen von der Größe) keine Nachteile gegenüber den 3.5".

    • Report Content
  • rafi
    Beginner
    Reactions Received
    9
    Posts
    53
    • Jun 20th 2021
    • #15
    Quote from capmilk

    Was für einen Grund gab es denn, 5 1/4 Zoll Floppies am Amiga zu verwenden? Waren die so viel billiger?

    Ja die waren wirklich deutlich billiger am Anfang. Hatte mir deshalb damals auch extra ein 5 1/4" LW gekauft.

    • Report Content
  • virtualhours
    Beginner
    Reactions Received
    13
    Posts
    25
    Marketplace Items
    1
    Birthday
    Apr 22nd 1974 (48)
    Gender
    Male
    Location
    Friedrichshafen
    Favorite Computer
    c64 und Amiga
    • Jun 20th 2021
    • #16

    Meine Tastatur des A1000 hat auch teilweise (professionell) überklebte Tasten.

    War das damals so normal wegen Sonderzeichen? Sieht nicht aus, als wäre da jemand selbst dran gewesen.....

    (PS: sie wurde noch nicht gesäubert ;) )

    Images

    • IMG_20210620_163502_autoscaled.jpg
      • 259.38 kB
      • 1,598×1,200
      • 16

    <3 -- herzliche Grüße vom Bodensee -- <3

    • Report Content
  • Toshi
    1. Vorsitzender
    Reactions Received
    4,741
    Posts
    18,622
    Marketplace Items
    9
    • Jun 20th 2021
    • Official Post
    • #17

    virtualhours : Ich habe das schonmal gesehen. Ich glaube, Commodore hatte am Anfang US Tastaturen so eingedeutscht, wenn es zu wenige oder noch keine deutschen Keyboards gab.

    Telex 563140 goap d

    Like 1
    • Report Content
    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Nelson
    Intermediate
    Reactions Received
    215
    Posts
    375
    Marketplace Items
    6
    Gender
    Male
    Location
    Rostock
    Favorite Computer
    C64
    • Jun 20th 2021
    • #18

    Zu Beginn ja. Meine Tastatur war allerdings eine überklebte französische Variante. Das vermute ich hier auch. Deren Layout ist noch mal ganz anders. Schau mal auf die Unterseite.


    Ich hatte Glück und konnte die bei einem Franzosen gegen eine deutsche tauschen.

    • Report Content
  • virtualhours
    Beginner
    Reactions Received
    13
    Posts
    25
    Marketplace Items
    1
    Birthday
    Apr 22nd 1974 (48)
    Gender
    Male
    Location
    Friedrichshafen
    Favorite Computer
    c64 und Amiga
    • Jun 20th 2021
    • #19
    Quote from Nelson

    Zu Beginn ja. Meine Tastatur war allerdings eine überklebte französische Variante. Das vermute ich hier auch. Deren Layout ist noch mal ganz anders. Schau mal auf die Unterseite.


    Ich hatte Glück und konnte die bei einem Franzosen gegen eine deutsche tauschen.

    :capone:

    Images

    • IMG_20210620_170707_autoscaled.jpg
      • 77.03 kB
      • 1,598×1,200
      • 7

    <3 -- herzliche Grüße vom Bodensee -- <3

    • Report Content
  • Nelson
    Intermediate
    Reactions Received
    215
    Posts
    375
    Marketplace Items
    6
    Gender
    Male
    Location
    Rostock
    Favorite Computer
    C64
    • Jun 20th 2021
    • #20

    Dann scheint es eine umgelabelte US Tastatur zu sein.

    Like 1
    • Report Content
  • zac
    Vereinsmitglied
    Reactions Received
    117
    Posts
    507
    Birthday
    Jul 15th 1967 (55)
    Gender
    Male
    Location
    Ettlingen
    Website
    http://www.zacherle.de
    • Jun 20th 2021
    • #21

    Bei meinem A1000 war auch eine amerikanische tastatur dabei, sowie ein Satz Klebefolien für die Tastatur. ich glaube, den leeren Bogen habe ich sogar noch irgendwo aufgehoben. :prost:

    :tuschel: Suche: Riebl VME Netzwerk Karte, BeBox, KIM-1 :tuschel:

    Like 1
    • Report Content
  • virtualhours
    Beginner
    Reactions Received
    13
    Posts
    25
    Marketplace Items
    1
    Birthday
    Apr 22nd 1974 (48)
    Gender
    Male
    Location
    Friedrichshafen
    Favorite Computer
    c64 und Amiga
    • Jun 25th 2021
    • #22

    Nachdem ich nun drei Tage das Gehäuse sorgfältig gebleicht habe, sieht es nun aus (bis auf einige kleine Kratzer) wie aus dem Werk.
    Bin total glücklich, dass es so gut geklappt hat.

    Auf der Platine ist mir trotzdem aufgefallen, das mein Vorgänger wohl einiges probiert und gelötet hat.
    Auf der Unterseite sind auch zwei Lötbrücken. Bei der kleinen Brücke ist mir aufgefallen, das die Leiterbahn wohl einmal durchtrennt wurde.
    Auch am U8T wurde mal was an einem Bein gelötet.
    Ist das evtl. auch der Grund, das die ext. 5,25" Floppy am Amiga 1000 nicht zum laufen bekomme, aber an meinem Amiga 600 einigermaßen funktioniert? Habe leider im Moment kein weiteres ext. Laufwerk. Aber die Lötereien an den Chips und der Leiterbahnen, machen mir etwas Kopfzerbrechen. Sinn oder Unsinn? Die Brücken habe ich durchgemessen und sind in Takt. Bevor ich nun den Amiga irgendwie wieder zu mache, würde mich eure Meinung interessieren.

    Images

    • IMG_20210625_130725_autoscaled.jpg
      • 380.38 kB
      • 1,598×1,200
      • 10
    • IMG_20210625_131949_autoscaled.jpg
      • 285.83 kB
      • 1,598×1,200
      • 10
    • IMG_20210625_132026_autoscaled.jpg
      • 480.73 kB
      • 1,200×1,598
      • 11
    • IMG_20210625_143127_autoscaled.jpg
      • 227.04 kB
      • 1,598×1,200
      • 11
    • IMG_20210625_143135_autoscaled.jpg
      • 177.99 kB
      • 1,598×1,200
      • 8
    • IMG_20210625_143150_autoscaled.jpg
      • 236.06 kB
      • 1,598×1,200
      • 9

    <3 -- herzliche Grüße vom Bodensee -- <3

    Edited once, last by virtualhours (Jun 25th 2021).

    • Report Content
  • Toshi
    1. Vorsitzender
    Reactions Received
    4,741
    Posts
    18,622
    Marketplace Items
    9
    • Jun 25th 2021
    • Official Post
    • #23

    Sehr schön geputzt und wieder hergestellt :) !

    Darf ich fragen, wie genau gebleicht?


    virtualhours : Der Hack könnte ein Boot selector sein https://myoldcomputer.nl/amiga/boot-selector-a500/


    Ansonsten fällt mir nichts ein, was am 8520 "gehackt" sein könnte. Geht das Kabel zu einem Kippschalter?


    Der Amiga bis kick 1.3 kann nur von DF0: booten. Um von anderen LW booten zu könne, musste man HW mäßig tricksen.

    Telex 563140 goap d

    Like 1
    • Report Content
    • Previous Official Post
  • virtualhours
    Beginner
    Reactions Received
    13
    Posts
    25
    Marketplace Items
    1
    Birthday
    Apr 22nd 1974 (48)
    Gender
    Male
    Location
    Friedrichshafen
    Favorite Computer
    c64 und Amiga
    • Jun 25th 2021
    • #24

    Das mit dem Bootselektor war mir eigentlich klar. Da ist auch ein Kippschalter dran.

    Mir ging es um die Lötbrücken bzw Brücken per Kabel auf der Unterseite. Am besten auf Bild 1 und 3 zu sehen.
    Der Sinn erschleicht mir nicht. Oder sind die auch für den Bootselektor?

    Gebleicht habe ich mit folgender Creme.... (siehe Bild) - günstig, reichhaltig und gibt´s unter anderem bei Amazon
    Einstreichen und in Frischhaltefolie wickeln. Zwei Tage der Sonne zeigen, immer wieder etwas drehen. Fertig!
    Mit der Creme habe ich die besten Erfahrungen, auch bei nicht Commodore Artikel!

    Images

    • IMG_20210625_153742_autoscaled.jpg
      • 246.89 kB
      • 1,200×1,598
      • 14

    <3 -- herzliche Grüße vom Bodensee -- <3

    Like 1
    • Report Content

Similar Threads

  • Info zu aktuellen Ebay Angeboten

    • Oldie
    • Apr 8th 2021
    • Anything else
  • Neues A1000 Board -> A1100

    • Elaay
    • Feb 10th 2021
    • Amiga
  • 3,2 GHz und 1GB RAM im A500.....

    • Elaay
    • Feb 1st 2021
    • Amiga
  • Amiga Maus defekt....

    • Musikmann77
    • Jan 19th 2021
    • Amiga
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
  3. Terms Of Use
Powered by WoltLab Suite™ 5.4.25
  1. Navigation
  2. Homepage
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Knowledgebase
  5. Calendar
  6. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  7. Map
  8. Chat
  9. Gallery
    1. Albums
  10. Privacy Policy
  11. Legal Notice
  12. Terms Of Use
  13. Search
  14. Options
  15. Current Location
  16. VzEkC e. V.
  17. Computer corner
  18. Vintage computers
  19. Commodore
  20. Amiga
  1. User Menu
  2. Login or register
  3. Language
  4. English
    1. Deutsch
    2. English
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close