Another resurrected Osborne-1.

Osborne-1
-
-
Looks quiet good…
xesrjb
-
-
Das Netzteil hatte ich damals nicht auf, schöne Fotos: https://www.richardloxley.com/…of-investigative-surgery/
-
And another one
Turbo Pascal 2.0 !!
-
Mit Double Density Board sicherlich auch als CP/M "Arbeitsgerät" ein toller Rechner, gefällt immer noch (das Gewicht des Geräts weniger).
-
Mit Double Density Board sicherlich auch als CP/M "Arbeitsgerät" ein toller Rechner, gefällt immer noch (das Gewicht des Geräts weniger).
Dieser hat einen Double Density Controller. Ich finde es jedoch sehr schwierig, mit einem modernen Computer kompatible Disketten zu schreiben.
Ich habe es mit Greaseweazle/Fluxengine und C128/1571 ohne Erfolg versucht. ( auch mit mehreren DOS-Rechnern mit Anadisk und Teledisk ) -
Jetzt kann ich mit diesem Double-Density-Controller versuchen, CP/M-86-Disketten zu lesen.
-
Also mit einem älteren PC und einem Adaptec 1542B habe ich das schon geschafft gehabt (man kann ja auch das BIOS des Controllers auf "disable" stellen, wenn man keine SCSI-Laufwerke benutzen will).
-
Unabhängig vom Double-Density-Controller erkennt der Osborne keine CPM-86-formatierten Disketten.
Ich konnte eine wertvolle Pascal- und Forth-Diskette mit Greaseweazle im SCP-Format sichern. Wenn ich die Bilder auf leere Disketten zurückschreibe, sind sie vom Osborne lesbar.
Ich wollte Bilder im Teledisk-Format schreiben, die im Internet verfügbar sind, aber wenn ich sie mit dsktools in das RAW-Format konvertiere, schreibt das GW sie nicht.
-
Also mit einem älteren PC und einem Adaptec 1542B habe ich das schon geschafft gehabt (man kann ja auch das BIOS des Controllers auf "disable" stellen, wenn man keine SCSI-Laufwerke benutzen will).
Ich habe dies auf mehreren Computern versucht, zuletzt auf IBM5150 ohne Glück. (Anadisk, Teledisk, IMD)
-
Mit einem IBM 5150 mit dem originalen Disk-Controller wird das (ohne Modifikation, siehe angehängte Textdatei des Programms 22Disk. relativ am Schluss der Datei) nichts.
Ich habe damals Teledisk Images auf "echte" Disketten geschrieben, mit Anadisk kannst Du keine Images schreiben.
Sollte aber auch mit IMD gehen.