Und von der anderen Seite. Nicht auf dem Bild: Irgendein Voltage-Daughterboard und eine Panasonic Memory Card.
-
-
Noch ein Tipp: Nachfolger des originalen ThinkPads.
-
Thinkpad 701C
-
Keine Tastatur. Auch nicht der direkte Nachfolger, der Nachfolger des Nachfolgers.
-
-
-
kannte die alten Tablett Thinkpads gar nicht. Sehr spannend! Ich bin mit einem neuzeitlichen X1 Tablet gestraft. Stiftbedienung Katastrophe! Ich habe meins noch, alle anderen Kollegen haben kapituliert
-
Schön, schön. Ist ein tolles Gerät und ein feines Gadget - dürfte ja auch mit eines der ersten Tablets mit GUI gewesen sein. Und mit 486er durchaus schon im noch nutzbaren Rahmen.
Von Fuji gab es sowas m.E. auch. Es ist aber wirklich bemerkenswert, daß es nicht eine Art iPad von zumindest Lenovo gibt, und zwar eines, was wirklich gut benutzbar ist. Irgendwie ist das Thema nicht dort gelandet wo der Alan Kay das eigentlich mal haben wollte. OLPC war auch so ein Ansatz in die Richtung, der nicht durchstartete. Oder die HP Subnotebooks. Vielleicht passiert da ja noch was, wenn die iPads mit der M1/M2 Architektur kommen. Aber eigentlich müßte so ein Ding schon eher noch sowas wie ein Passivdisplay ala InkDisplay haben und natürlich "einfach" benutzbar sein.
Ich habe erstaunt festgestellt, wie unglaublich vielfältig das ThinkPad Universum so ist. Da gibt es ja wirklich Massen an Modellen und alle unterscheiden sich nur durch ein Nummer und später einen kleine Buchstabenzusatz. Schon beachtlich; > 200 Modelle !
-
Hast du einen?
Es ist schon verblüffend, wie viele den Parsytec Xplorer kennen oder sogar einen haben... Meines Wissens wurden nur 400 davon gebaut. Habe selber 2 Gehäuse.
Wie viel die Kühlplatten (interner Slang: Pömpelplatten) wirklich an Kühlung gebracht haben, ist mir unklar. Vom Design her hat’s aber funktioniert. IF Design Award 1994. Entworfen von Herrn Gerlach, Firma VIA4, vorher bei frogdesign mit Sony Walkman, Apple Produkten etc beschäftigt.
Wer hat denn noch einen?
Viele Grüße, Fritz
-
Lenovo hat es einfach nicht drauf. Heise vermeldet:
Ursprünglich gab es in der X1-Familie noch das ThinkPad X1 Tablet, doch dessen Bauform – ein Tablet mit magnetisch andockender Tastaturhülle – wurde vor einigen Jahren eingestellt.
Microsoft zieht es mit Surface seit Jahren durch. Gleiches Konzept, gleiches Windows. Was macht Lenovo falsch? Ich finde und fand Hardware von Microsoft schon immer befremdlich, aber hier stehen beide Geräte. Das Surface Pro läuft einfach besser!
-
Hast du einen?
Es ist schon verblüffend, wie viele den Parsytec Xplorer kennen oder sogar einen haben... Meines Wissens wurden nur 400 davon gebaut. Habe selber 2 Gehäuse.
Wie viel die Kühlplatten (interner Slang: Pömpelplatten) wirklich an Kühlung gebracht haben, ist mir unklar. Vom Design her hat’s aber funktioniert. IF Design Award 1994. Entworfen von Herrn Gerlach, Firma VIA4, vorher bei frogdesign mit Sony Walkman, Apple Produkten etc beschäftigt.
Wer hat denn noch einen?
Viele Grüße, Fritz
Das ist ja interessant, was ist denn der Gelbe für ein Modell?
Ich hab auch noch einen Power Xplorer, der sieht aber exakt genauso aus, es steht nur halt Power x‘plorer drauf.
-
Hast du einen?
Es ist schon verblüffend, wie viele den Parsytec Xplorer kennen oder sogar einen haben... Meines Wissens wurden nur 400 davon gebaut. Habe selber 2 Gehäuse.
Wie viel die Kühlplatten (interner Slang: Pömpelplatten) wirklich an Kühlung gebracht haben, ist mir unklar. Vom Design her hat’s aber funktioniert. IF Design Award 1994. Entworfen von Herrn Gerlach, Firma VIA4, vorher bei frogdesign mit Sony Walkman, Apple Produkten etc beschäftigt.
Wer hat denn noch einen?
Viele Grüße, Fritz
Das ist ja interessant, was ist denn der Gelbe für ein Modell?
Ich hab auch noch einen Power Xplorer, der sieht aber exakt genauso aus, es steht nur halt Power x‘plorer drauf.
Der Gelbe sollte die nächste Generation mit PowerPC 604 werden, ist aber nie in Setie gegangen, es gab nur 4 Gehäuse. Statt dessen wurden dann „TPM-Boxen“ gebaut, werden manchmal in der Bucht aus USA angeboten ...
-
Na, wo könnte euch das begegnen auch wenn ihr es nicht seht?
E00ACB2C-36D2-4937-8F71-639BCD6D23FB_autoscaled.png
-
Steuerung Geldscheinautomat? Nixdorf?
-
euch das begegnen auch wenn ihr es nicht seht?
Ich schwanke gerade zwischen Kassensystem, Telefonanlage oder Steuerung eines Hauswohlfühlsystems (Heizung/Klima/wasauchimmer
)
Geldautomaten sind ja eigentlich mehr oder weniger normale PCs
.
-
euch das begegnen auch wenn ihr es nicht seht?
Ich schwanke gerade zwischen Kassensystem, Telefonanlage oder Steuerung eines Hauswohlfühlsystems (Heizung/Klima/wasauchimmer
)
Geldautomaten sind ja eigentlich mehr oder weniger normale PCs
.
Das Teil hat ein Patent und wird so ähnlich immer noch verbaut
-
Hmm, ein Geistesblitz fördert dieses zutage.
Also in dem Fall eine Zentrale zum Ablesen von Verbrauchszählern.
Geht Dein "Etwas" in diese Richtung?
-
Hmm, ein Geistesblitz fördert dieses zutage.
Also in dem Fall eine Zentrale zum Ablesen von Verbrauchszählern.
Geht Dein "Etwas" in diese Richtung?
Sehr kalt. Zu diesem Teil gehört allerdings ein Sensor/Geber
-
-
Nur ein Sensor/Geber oder ein Array?
Ich zerbrech mir gerade den Kopf ob ich sowas nicht mal in der Steuerung einer Bewässerungs-/Lüftungsanlage von Gewächshäusern gesehen habe...
-
Nur ein Sensor/Geber oder ein Array?
Ich zerbrech mir gerade den Kopf ob ich sowas nicht mal in der Steuerung einer Bewässerungs-/Lüftungsanlage von Gewächshäusern gesehen habe...
Der Geber ist neben anderen Sensoren das wichtigste Element... schon mal soviel. Es geht bei dem Geber um Drehbewegungen
-
Nur ein Sensor/Geber oder ein Array?
Ich zerbrech mir gerade den Kopf ob ich sowas nicht mal in der Steuerung einer Bewässerungs-/Lüftungsanlage von Gewächshäusern gesehen habe...
Der Geber ist neben anderen Sensoren das wichtigste Element... schon mal soviel. Es geht bei dem Geber um Drehbewegungen
Ein Positionsgeber ...
-
Eine Aufzugssteuerung?
-
Eine Aufzugssteuerung?
Bingo FWS 3000
-
oha, da war ich in völlig falscher Richtung unterwegs
-
Eine Aufzugssteuerung?
Bingo FWS 3000
Toll! Jetzt muss ich mir was ausdenken oder?
-
euch das begegnen auch wenn ihr es nicht seht?
Ich schwanke gerade zwischen Kassensystem, Telefonanlage oder Steuerung eines Hauswohlfühlsystems (Heizung/Klima/wasauchimmer
)
Geldautomaten sind ja eigentlich mehr oder weniger normale PCs
.
Das Teil hat ein Patent und wird so ähnlich immer noch verbaut
Und wofuer ist das Patent?
-
Toll! Jetzt muss ich mir was ausdenken oder?
Ja, bitte.
Ansonsten darf Du das evtl. auch an capmilk delegieren, der hatte neulich mal noch ein schönes Rätsel.
-
-
Für Film Tonband Abspielgerät Bearbeitung ?