Wurde wohl als Bürocomputer in Behörden eingesetzt.
Ok, *dafuer* war ein 68030 mit 20 MHz auch 1997 immer noch schnell genug.
Wurde wohl als Bürocomputer in Behörden eingesetzt.
Ok, *dafuer* war ein 68030 mit 20 MHz auch 1997 immer noch schnell genug.
Was frisst das Ding eigentlich als OS?
Da ist ein 68030 drin, ob jemand mal EMUTOS darauf portiert???
Extrem unwahrscheinlich. Das Ding ist sehr, sehr selten, und es gibt keine Community.
Anhand der Liste gab es wohl aber eine ganze Modellreihe,
Gibt es noch weitere technische Rückinfo so dass man die Suche eingrenzen kann
Screenshot_20210524_194211_com.android.chrome_autoscaled.jpg
Da gibt es Bildchen und damit Bestätigung, daß es wirklich darum geht.
https://page.auctions.yahoo.co.jp/jp/auction/553986818
(Stück runterscrollen)
schon der Name ist ja irgendwie schräg. Ich hätte ja anfangs auch eher auf Workstation getippt.
Anhand der Liste gab es wohl aber eine ganze Modellreihe,
Ich meine, das sind verschiedene Konfigurationen (RAM, HD, LAN, …) Modelle habe ich bisher nur den 540er gesehen - und heute hier dann den 530er
Die Liste kenne ich, sie zeigt an, welches Modell Jahr 2000 fähig ist
Ich halte es immer noch für eine Workstation.
Weiter Informationen habe ich nicht gefunden.
Hier mal ein Rate-Bild.
Die Liste kenne ich, sie zeigt an, welches Modell Jahr 2000 fähig ist
Ich halte es immer noch für eine Workstation.
Weiter Informationen habe ich nicht gefunden.
Folgendes würde ich noch beisteuern, aber damit würde ich dann auch aufhören,
Anhand geänderten Suchparamtern bin ich mal von der CPU 68030 ausgegangen,
Fand soweit auch FMG-1500NX
Wird aber in dem Bericht als notebook betitelt
Screenshot_20210524_203910_com.android.chrome_autoscaled.jpg
Hier mal ein Rate-Bild.
Nun 32/16 x 12Bit A/D single ended/differential Kanäle und das Ende 1981 / Anfang 1982 bedeutete teuer,teuer, teuer.
Nur für was brauchte man soviele A/D-Kanäle?
Der eine ist AIS, der andere ADC anhand dem Aufdruck, aber wir sollten schon etwas mehr Infos haben, was wir suchen erraten sollen,
Screenshot_20210524_210812_com.google.android.apps.docs_autoscaled.jpg
Naja, wenn ich die ganze Platine zeige, kann man lesen, was es ist.
Hier mal das Netzteil:
pasted-from-clipboard_autoscaled.png
Das Gerät selbst ist etwa 3 mal so groß wie das Netzteil.
Hier mal ein Rate-Bild.
hmm - ne Art Logic Analyser?
Kein Logic Analyzer. Das Foto der Platine zeigt nur einen sehr kleinen Ausschnitt.
Hier noch ein Ausschnitt:
Den gibt es zweimal auf dem Board. Beschriftung an der anderen Stelle: SCH 0 & SCH 1
Also was mit mehreren analogen Eingängen und AD Wandler.
mehrkanalige Sound-Hardware?
Harddisk-recorder?
beides falsch. Das Produkt wurde im Forum schon erwähnt.
beides falsch. Das Produkt wurde im Forum schon erwähnt.
es gibt ja auch nur 64239680939875099134 Posts im Forum...
es gibt ja auch nur 64239680939875099134 Posts im Forum...
naja - dann fangen wir mal an:
A:
Archon ?
edit: das könnten jetzt zieemlich viele Posts werden
Ich finde es grenzwertig "Ratespiele" mit derart kleinen Ausschnitten und absolut generischen Bauteilen zu veranstalten.
Beispiel (aber hier gibt es sogar ein Chance):
..der Laderegeler von deinem Auto?
..der Laderegeler von deinem Auto?
klar in Germanium da nicht in Deutschland hergestellt... Hä? das ist jetzt aber falschrum...
Nachtrag: Auto ist nicht "retro" - ich poste hier nur altes Zeugs. Und es ist ein EDV Gerät...
..der Laderegeler von deinem Auto?
klar in Germanium da nicht in Deutschland hergestellt... Hä? das ist jetzt aber falschrum...
Nachtrag: Auto ist nicht "retro" - ich poste hier nur altes Zeugs. Und es ist ein EDV Gerät...
Aber auf deinem Auto steht auch Tesla drauf.
Ich finde es grenzwertig "Ratespiele" mit derart kleinen Ausschnitten und absolut generischen Bauteilen zu veranstalten.
Beispiel (aber hier gibt es sogar ein Chance):
Wang Tischrechner?
TESLA war ein Bauteilehersteller im Ostblock. Natürlich gleicher Namansgeber wie beim Autohersteller...
Aber WANG hat da sicher nicht eingekauft...
Seitenansicht und vielleicht auch die Auflösung des Rätsels?
(und noch mehr Bauteile von TESLA)
Ich finde es grenzwertig "Ratespiele" mit derart kleinen Ausschnitten und absolut generischen Bauteilen zu veranstalten.
nein ich finde das schon gut so.
Man will sich ja langsam steigern und es soll ja auch nicht so offensichtlich sein.
Aber ebtweder es kommen dann mehr Bilder oder ein paar Tipps - ich hab ja nur gequängelt, weil ich eben mit diesem Tipp nichts anfangen konnte...
Ich finde es grenzwertig "Ratespiele" mit derart kleinen Ausschnitten und absolut generischen Bauteilen zu veranstalten.
Ich dachte, dass ein komplettes Bild des Netzteils nicht sooo klein ist, es gab hier auch schon Rätsel mit Bildern, die nur den Teil eines einzigen Bauteils abgebildet haben.
Hier ein etwas größerer Abschnitt.
Ist das noch Teil des Raetsels? Also, kommt noch mehr?
Wenn nicht, was ist das und was macht es ? Eine kurze Erklaerung waere schoen.
Ein ISAAC? Oder: "Wie macht man aus einem Apple II einen HP Laborrechner?"