Schönes Bild, ne?
Ihr seht zwei Überwachungskameras, welche ihre Bilder/Videos auf der FritzNAS1 der linken FritzBox (FB1) speichert. Die Linke Seite ist mittels Richtfunk mit der rechten Seite verbunden.
Um Redundanz zu haben, sollen die Bilder/Videos der FB1 in regelmäßigen Abständen (1 Std.) auf die FritzNAS der FB2 übertragen werden.
Das Kopieren (ideal: Verzeichnisabgleich und nur dann kopieren, wenn neuere Dateien vorhanden) soll autonom auf den FritzBoxen ablaufen, also ohne Trigger von außen.
Ist das realisierbar?
Habe schon paar Scripting-Lösungen für die FB gesehen, aber keines davon beinhaltet einen automatisierten, sich wiederholenden Vorgang, der nicht händisch angestoßen werden muss.
Können keine zwei Speicherorte für die Aufnahmen der Kameras definiert werden? -> Nein, es sind ältere Modelle, sie erlauben nur einen Speicherort.
Warum die Aufnahmen nicht gleich auf der FB2 speichern? -> Falls der Richtfunk gestört sein sollte, sollen die Aufnahmen zumindest lokal gespeichert sein.