Das "B" Board hat aber nach längerer Pause "Startschwierigkeiten"...wenn es Morgen auch nicht aus dem Stand startet fliegt auch das raus.
NT Defekt prüfe ich noch, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, weil ich das "B" Board mit diesen Startschwierigkeiten in einem anderen Gehäuse auch in Erinnerung hatte.
Würde gerne bei dem K6-III+ bleiben, der macht schon Spass und ist nicht übel. Parallel bin ich an dem kleinen Bruder dran, der hat einen P3 Tualiatin, dessen Board meckert regelmäßig dass er keine Tastatur findet...wohl ein Kondensatorproblem....gut auch da habe ich Alternativen in der Hinterhand.
Wenn es mir aber zu blöd wird, dann stelle ich den SNI ProM6 P2-333 hin, das ist Deutsche Wertarbeit und der geht immer und ist superleise...leider nur 3x5,25 + 1x3,5, da fehlt mir ein Slot.