Na das musst Du ja erstmal unter Beweis stellen, dass Du die Installation von OS/2 Warp 4 hinbekommen hast. Ich denke Du hast aber mehr Glück als ich bei dem Compaq Rechner, weil Du ja keine SCSI-Festplatten (sondern ATAPI/IDE Platten) drin hast.

Mein neuestes Etwas
-
-
Also, Windows NT 4.0 lässt sich auf so einer Maschine ohne Kampf installieren.
Natürlich mit Multiprozessor-Kernel und auf SCSI Platte.
-
Wer will schon Windows auf nem Server...?!
-
Ehm. Das ist zwar ein Dual-Prozessor, aber ein Server ist doch was ganz anderes.
-
Heute so angekommen!
Das Teil ist ja schon bekannt
Ein C64 Umbau.
War zu faul Ihn ganz auszupacken.
-
Nun, saubere Rahmen und der großflächige Verlust seines Geruchssinnes war das Ergebnis.
Die Warnhinweise auf der Dose sollte man schon ernst nehmen.
Hat sich das späer wieder gegeben ??
-
Und es läuft ein Warp Server Version 4 Advanced SMP (mit Mehrprozessor-Unterstützung)
Hier ein paar Bilder:
-
Beschreibung des Vorbesitzers: - häßlicher, grauer Midi-Desktop
Es sind also ZWEI Pentium II CPUs verbaut, das Board ist mit dem OS/2 SMP des OS/2 Server Advanced kompatibel!
Mainboard: ASUSU P2L97-DS
System OS/2
Sehr schönes System !
Alles da, was man sich vorstellen kann. Nur das Gehäuse und die Lüftung sind etwas gruselig.
Das ist sowas, womit ein Intel Rechner erstmals mit Workstations halbwegs gleichgezogen hat. Da kann evtl. auch schön ein UNIXware drauf oder, wenn das da schon läuft, ein Solaris. OS/2 paßt aber auch schön.
-
Da kann evtl. auch schön ein UNIXware
Oder eine frühe Linux-Distri.
-
wieder gegeben ??
Nein, der Schaden an den Riechrezeptoren ist dauerhaft. Und nur wegen Leichtsinn...
Drum: RTFM!!!!
Kann man eigentlich nicht oft genug drauf hinweisen, wenn es um den Umgang mit potentiell gefährlichen Dingen geht.
Ist wie so oft, mit etwas Umsicht passiert nichts. Richtige Dosierung und ausreichende Belüftung, beachten der Hinweise auf der Dose und alles ist gut.
-
Nein, der Schaden an den Riechrezeptoren ist dauerhaft. Und nur wegen Leichtsinn...
Drum: RTFM!!!!
Kann man eigentlich nicht oft genug drauf hinweisen, wenn es um den Umgang mit potentiell gefährlichen Dingen geht.
Ist wie so oft, mit etwas Umsicht passiert nichts. Richtige Dosierung und ausreichende Belüftung, beachten der Hinweise auf der Dose und alles ist gut.
Als 68er hat man doch so seine Erfahrungen ...
-
nix computeriges
ein neues Nummernschild?
Tststs inkl. neuem Auto natürlich
-
Mal zur Abwechslung nichts aus Sunnyvale und nichts vom Lieblingsitaliener. Sondern vom Taiwaner... Eigentlich auch nicht neu bekommen, sondern völlig vergessen, dass ich den noch habe, also quasi auf der Suche so gefunden.
Das ist mein MSI MS-6215 Barebone, den habe ich bestimmt schon 20 Jahre nicht mehr gesehen, Pentium III Klasse, i815er Chipsatz und reichlich Schnittstellen, sogar Firewire und Infrarot. Leider ist die Platte kaputt, aber die Treiber-CD für das Barebone und die Soundkarte habe ich noch.
-
inkl. neuem Auto natürlich
Aber, aber! war doch nur Spaß
!
Weiß ich doch das an dem neuen Nummernschild auch ein neues Automobil hing.
Wie soll denn das Nummernschild sonst durch den Verkehr kommen?
-
Konsolen-Neuzugänge und Atari Merchandise
-
Konsolen-Neuzugänge und Atari Merchandise
Nice acquisitions! That GX... rare to find it boxed nowadays.
If that's your first NEC TG-16, I recommend you to get an adapter to play PC-E HuCards (a large portion of titles for this system never left Japan). It is, however, nearly mandatory to acquire a CD-ROM2... Its best games are in that format. Do you have a NTSC TV or you'll mod it to output RGB?
Regards
-
Heute mal nix computeriges angekommen:
Och - bei den ganzen Elektronik-Gimmicks, die heutzutage eingebaut sind, ist ein Auto doch quasi ein mobiles Rechenzentrum...
Sieht uebrigens lustig aus. Wie heisst das Modell? Mazda Pokemon?
-
Ein C64 Umbau.
War zu faul Ihn ganz auszupacken.
:
:
Als ehemaliger Nixdorfer blutet mir zwar das Herz, aber der Umbau scheint gut gelungen
-- Klaus
-
Heute angekommen.
Ein CPC464 mit Farb Monitor.
Leider hat hier DHL zugeschlagen
Es geht noch besser:
Das Folgende ist am Dienstag angekommen. Allerdings muss man hier dem Versender mangelnde Verpackungsvorstellungen anlasten:
Das ganze ist 'ne Intel iPDS 100 (ein "portables" 8085er Development System). Eigentlich sollte mir diese helfen, das iPDS-System, welches ich mal von Marno erstanden hatte, wieder flott zu bekommen. Nun ist der herbeigeeilte Retter erstmal selbst in der Queue fuer die Notaufnahme
Da ich noch nicht weiss, ob sich innen auch die Elektronik "neu sortiert" hat, habe ich vorerst mal von einem ersten Einschaltversuch abgesehen. Zumindestens das Diskettenlaufwerk bedarf dringend einer eingehenderen Untersuchung, weil da drin immer noch Bruchstuecke der zerbroeselten Blende klappern...
Allerdings ist momentan der OP-Tisch noch von einem anderen Neuzugang belegt... aber dazu gleich mehr.
-- Klaus
-
So, hier nun noch ein weiterer schnuckeliger Neuzugang bei mir. Etwas sehr altes, aber in seiner Jugendzeit sehr begehrtes: Ein analoges Speicheroszilloskop HP 181A, hier mit der 50MHz 4-Fach Eingangsstufe:
Die Belichtung ist etwas ungluecklich, aber fuer eine erste Vorstellung soll das mal reichen. Wie man sieht gibt es ein Problem unten rechts. Hier entlaedt sich offenbar die Speichermatrix zu schnell
Zu den Bildern:
- Betrieb im WRITE-Modus, bei dem man elektronisch die Nachleuchtdauer einstellen kann (Megacool)
- Betrieb im VIEW-Modus, bei dem man sich eine mit STORE gespeicherte Anzeige ansehen kann.
- Ergebnis Einschalttest (WRITE + INTENSITY auf Minimum + PERSISTANCE auf Minimum - das Ergebnis sollte nach 3 Minuten eine gleichmaessige Erhellung des Bildschirms ergeben. Man sieht das Problem unten links.
So.... Essen ist offenbar fertig - ich muss weg
-- Klaus
-
Nice acquisitions! That GX... rare to find it boxed nowadays.
If that's your first NEC TG-16, I recommend you to get an adapter to play PC-E HuCards (a large portion of titles for this system never left Japan). It is, however, nearly mandatory to acquire a CD-ROM2... Its best games are in that format. Do you have a NTSC TV or you'll mod it to output RGB?
Regards
Thanks.
I've already a PC Engine with CD-ROM². There are some differences. The TurboGrafx 16 was the version for the American market. My TurboGrafx version is the one for the European market, which was a US version modified to run on PAL TV's and branded as TurboGrafx - it was sold in UK through resellers as Telegames. The Europe version can use the American games. I've also got with the console a Everdrive
-
Zumindestens das Diskettenlaufwerk bedarf dringend einer eingehenderen Untersuchung, weil da drin immer noch Bruchstuecke der zerbroeselten Blende klappe
oje, das sieht schlimm aus. Hoffentlich ist das "nur" äußerlich.
. Hat der Rechner auch solche Außenschäden?
Ist die Blende noch zu puzzeln oder ist hier das Schnitzen einer Neuen angebracht?
BTW, ist das ein 5,25" LW? In dem dicken Gehäuse sieht es so schmal wie ein 3"Lw aus.
-
oje, das sieht schlimm aus. Hoffentlich ist das "nur" äußerlich.
. Hat der Rechner auch solche Außenschäden?
Ist die Blende noch zu puzzeln oder ist hier das Schnitzen einer Neuen angebracht?
BTW, ist das ein 5,25" LW? In dem dicken Gehäuse sieht es so schmal wie ein 3"Lw aus.
Am Rechner ist eine Ecke abgebrochen. Bedenkt man, dass das Plastik da ca. 4-5mm dick ist, muessen da schon betraechtliche Kraefte gewirkt haben. Ob ich die Floppyblende wieder zusammenpuzzlen kann, ist fraglich, da viele Teile in der Groessenordnung 1-2mm sind. Versuchen werd' ich es auf jeden Fall, wenn ich die letzten Teile aus dem Floppylaufwerk gefischt habe. Aber zunaechst werde ich das HP Oszi durchchecken.
Achja: es sind normale 5 1/4" Laufwerke mit voller Bauhoehe.
-- Klaus
-
Die Lücken kannst du mit Revell Plastikspachtelmasse füllen, beischleifen und lackieren und man sieht es nicht mehr. Ich habe auch noch so ein Puzzle im Keller liegen.
-
...............
Das Folgende ist am Dienstag angekommen. Allerdings muss man hier dem Versender mangelnde Verpackungsvorstellungen anlasten:
...............
-- Klaus
Darum schreibe ich es immer doppelt und dreifach, dass es gut verpackt werden soll!
Den extra Aufwand bezahle ich auch gerne mehr.
Dann hat man nachher nicht solche Probleme!
Man lernt von Fehlern der anderen!
-
Heute mal nix computeriges angekommen:
Och - bei den ganzen Elektronik-Gimmicks, die heutzutage eingebaut sind, ist ein Auto doch quasi ein mobiles Rechenzentrum...
Sieht uebrigens lustig aus. Wie heisst das Modell? Mazda Pokemon?
Boah ey! Isch geh‘ Anwalt!
-
-
So halb Retro:
-
So halb Retro:
Du übertreibst!
30 Games von ca. 10.000 ... macht nach Adam Riese 0,3 % Retro.
-
So halb Retro:
Du übertreibst!
30 Games von ca. 10.000 ... macht nach Adam Riese 0,3 % Retro.
Kann man aber prima tunen.
IEC-Port und Keyboard dranbauen... und schon kann man alle 10.000 Games nutzen