Ich mach Dir eins, bei dem sich nicht das Holz an der Decke spiegelt. Geht aber erst heute Abend.

Mein neuestes Etwas
-
-
Ich mach Dir eins, bei dem sich nicht das Holz an der Decke spiegelt. Geht aber erst heute Abend.
Das ist nett. Bitte gerne so, wie dieses, also mit Zeitschriften und der Platte. Es soll ein "Bild des Tages" werden
-
Ich mach Dir eins, bei dem sich nicht das Holz an der Decke spiegelt. Geht aber erst heute Abend.
Das ist nett. Bitte gerne so, wie dieses, also mit Zeitschriften und der Platte. Es soll ein "Bild des Tages" werden
Würde mich da gerne anschließen mit der Bitte nach einem Foto. Würde gerne einen Blogpost fürs Museum schreiben.
-
Gestern haben ist nix geworden. Das Teil spiegelt so stark, dass ich viel Platz brauche. Kommt dann erst heute.
Sorry
-
Wenn ein Bild einer Platte gesucht wird ....
Kann gerne verwendet werden, würde mich über einen Link auf http://www.computersammler.de freuen
(ist hier in der Sammlung)
-
Mein Keller wird leerer
Samstag beim suchen gefunden.,
Batterien reingepackt, CR2032 Zelle rein , gestarted , rennt wie am ersten Tag.,
Dabei waren noch 1 Stk SRam Karte 1 mb und eine mit 2 mb innen gesteckt .
Highscreen Handy Organizer irgend was von 1985/87
Maße ca. 24,5 x 11,5 x 2,5 cm
NEC V30 Prozessor (Intel 8086 - kompatibel aber schneller)
1 MB RAM (640 kB Hauptspeicher , 365 kB RAM-Disk)
LCD-Display mit 640 x 200 Punkten (80x25 Textmodus oder CGA-Grafik)
Zwei PCMCIA 1.0 Steckplätze
1 Serieller Port
1 Parallelport
Deutsche Tastatur (erweitert; einschl. F11, F12)
Software in ROM (alles in deutsch):
Ms-Dos 5.0 mit einigen externen Befehlen
Datenaustausch über Ms - INTERLINK / INTERSERVER
Ms Works 2.0 für DOS
Race Pen Multifunktionsprogramm (Dateimanager, Planer, To-do-Liste, Telefonbuch, Rechner, Umrechnungstabellen)
QBasic - Interpreter
-
Mein Keller wird leerer
Samstag beim suchen gefunden.,
Batterien reingepackt, CR2032 Zelle rein , gestarted , rennt wie am ersten Tag.,
Dabei waren noch 1 Stk SRam Karte 1 mb und eine mit 2 mb innen gesteckt .Boah! ...den brauchst Du doch gar nicht mehr... - ich würde ihn Dir kostengünstig entsorgen!
:)Franky
-
Ich hab noch 3 oder 4 Stk davon . Alle im gleichen Zustand, Leider ohne Netzteil. Aber die Dinger spielen ja eh mit Batterien.
Seriell und Parallel geht damit auch prima . Mangels Propertärem Stecker mit selbstgemachter Platine zum einfach Reinstecken und entsprechenden SUBD9/23 Buchsen. Da werde ich wohl mal eine Kleinserie auflegen ..
250 und wir werden Freunde. Rest besser über Pn.
Gruß
-
Highscreen Handy Organizer irgend was von 1985/87
Der war nach dem Atari Portfolio auf dem Markt, also nach 1990.
-
Ist wohl fast baugleich mit Tidalwave PS-1000 bzw. Okano PT-100 (wobei der später fertig war?) und kam ca. 1991
-
Stimmt. Highscreen Handy Organizer aus 1991 ..
Gruß
-
Leiden die Geräte auch unter der Verpappigung wie in Pappiges Plastikzeug?
-
Also meine 3-4 Stk leiden nicht unter Latex Krebs..
wie gesagt.. wie am ersten Tag
Gruß
-
Also meine 3-4 Stk leiden nicht unter Latex Krebs..
wie gesagt.. wie am ersten Tag
Gruß
Interessant. Hast Du irgendwie spezielle Lagerbedingungen? Hohe / niedrige Luftfeuchtigkeit, ganzjährig kühl, oder was weiß ich? Verpackt oder offen?
-
Muss am siebten Tag nach Vollmond durch das erstgeborene Kind in einen Behälter mit dem exakt Pi-fachen Volumen des Rechners selbst verpackt werden.
-
-
100MB.... die kriege ich ja nie voll.
-
Mein Keller ist eine wahre Schatztruhe
Ein sehr sehr seltenes originales Sharp CE-133T Serielles RS-2323-C Interface samt Pegelwandler gefunden. Funktioniert grade prima an meinem PC-1600 .
Eventuell sollte ich Führungen einrichten
Gruß
-
100MB.... die kriege ich ja nie voll.
So ähnlich habe ich damals gedacht, als die Profile kam.
5MB - das reicht mein ganzes Leben.
-
So ähnlich habe ich damals gedacht, als die Profile kam.
5MB - das reicht mein ganzes Leben.
Und als ich nach einem 10qm WG Zimmer in meine erste eigene Wohnung gezogen bin. 43qm Dachgeschoß, mit Kellerabteil.
Wer in aller Welt braucht soviel Platz? Ein Wohnzimmer, was soll da bloß reinstellen?
Eine Zimmerpflanze? Ein Sofa kaufen?
Dann hab ich Euch kennengelernt und diesen klasse
SelbsthilfegruppeVerein.Jetzt hab ich ein Haus und keinen Platz mehr
weil überall alte Rechner stehen und es noch so viele gibt die haben will
-
Es gibt keinen Hobbyraum, den wir nicht mit klassischen Computern füllen können. Und das in kürzester Zeit.
-
Mein Keller ist eine wahre Schatztruhe
Ein sehr sehr seltenes originales Sharp CE-133T Serielles RS-2323-C Interface samt Pegelwandler gefunden. Funktioniert grade prima an meinem PC-1600 .
Eventuell sollte ich Führungen einrichten
Gruß
So einen habe ich noch als Selbstbau…
xesrjb
-
Selbstbau mit dem MC145406 SMD ?
Der MC145406 war schwer zu bekommen. dazu noch die 3 stk SMD Dioden + 1 Kräftigem Transistor
http://www.nxp.com/docs/en/data-sheet/MC145406.pdf
Gruß
-
Mangels Propertärem Stecker mit selbstgemachter Platine zum einfach Reinstecken und entsprechenden SUBD9/23 Buchsen. Da werde ich wohl mal eine Kleinserie auflegen ..
Meinem Highscreen fehlt auch diese Portadapterplatine
-
Eine kleine Sammlung verschiedener Daisy-Wheels für den Qume Drucker an meinem AES-Textsystem.
Woran ich natürlich nicht dachte bei meinem Kauf in England: Die Dinger gibt es in den unterschiedlichsten Sprachvarianten. Aber drei davon könnten passen, da ich die Umlautpünktchen gefunden habe. Witzigerweise ist auch ein Typenrad mit Arabischer Schrift dabei.
-
Mangels Propertärem Stecker mit selbstgemachter Platine zum einfach Reinstecken und entsprechenden SUBD9/23 Buchsen. Da werde ich wohl mal eine Kleinserie auflegen ..
Mach das mal, denn auch mein Highscreen Handy sucht noch den passenden Adapter....
Gruss Jörg
-
Was hab ich denn da heute bekommen - einen Schuhkarton ?
Nein - einen Schachcomputer :
Das Netzteil bzw. die Verkabelung scheint mir nicht "original" zu sein - mal sehen, ob man das nicht mit nem neuen Kabel besser hinbekommt ...
MfG
Cartouce
-
Gerade fuhr ich auf dem Heimweg mit dem Fahrrad an einer offenen Garage vorbei und sah diesen Karton. Hab' angehalten und mit dem Neffen des Besitzers ein interessantes Gespräch geführt. Der noch recht gut aussehende Karton ist bis auf die Styroporformteile leer und der Computer leider nicht mehr da, aber dafür durfte ich den Karton gleich auf dem Fahrrad mitnehmen...
-
Gerade fuhr ich auf dem Heimweg mit dem Fahrrad an einer offenen Garage vorbei und sah diesen Karton. Hab' angehalten und mit dem Neffen des Besitzers ein interessantes Gespräch geführt. Der noch recht gut aussehende Karton ist bis auf die Styroporformteile leer und der Computer leider nicht mehr da, aber dafür durfte ich den Karton gleich auf dem Fahrrad mitnehmen...
Das ist doch super ! Der passende Rechner dürfte einfacher zu bekommen sein als ein gut erhaltener Karton mit Styroprteilen ...
-
Und noch etwas ist hier angekommen - gestern schon ... Ein HP 150 Touchscreen ... Ich musste ihn allerdings erst aufmachen, weil die Befestigungen des "Bezels" gebrochen waren und einige Teile im inneren herumklapperten. Ausserdem war keine Tastatur dabei - aber da hatte ich zum Glück noch eine im Bestand.
Gleich mal die "Demo-Disk" vom HP-Museum geladen und mittels HP-Drive davon gebootet :
Die Touch-Funktion ist echt klasse ! Tolles Spielzeug !
MFG
Cartouce