Heute kamen eine Menge Spiele für mein Atari 5200 an. Ein paar doppelt, aber egal. Konvolutspreis, es war unschlagbar.
Die Konsole ist prinzipiell ein (besserer) Atari 400, allerdings zu Nichts kompatibel. Weder zum Atari 2600, noch zum 7800, auch nicht zu irgendeinem Atari-verwandtem Heimcomputer.
Die Steuergeräte sind extrem mies. Damals konnte man schon bei Neuware Pech haben und direkt einen Defekten erwischen.Ich habe mehrere Controller, aber man muß sie eigentlich jedes Mal "reparieren" bevor man sie benutzt. Jeder hat immer ein anderes Problem.
Die Tastenfolie ist eine große Schwachstelle.
Ich finde es jahre später schade, daß ich meine zweite 2-Port-Version zusammen mit Pitfall 2 abgegeben habe. So leicht kommt man nicht mehr dran.
Damals dachte ich es sei alles defekt. Heute weiß ich, daß der S-Video Umbau einfach mies war und Störungen bei hellen Bildern verursacht. Die Teile sind offenbar nicht so leicht für unser Netz und unsere TV's zu verwenden. Meine jetzige hat mit überwiegend hellen Darstellungen auch noch Probleme und lässt das Bild irgendwann ab 50% Helligkeitsanteil, zusammenbrechen.
Ich habe sowas früher zu deutlich günstigeren Konditionen aus den Staaten von Privat importiert. Aber global zu sammeln ist schwerer geworden und dieses Jahr macht das überhaupt keinen Sinn mehr.
Die die Kiste macht schon Freude und die Spieleports sind schon besser als einige Versionen der Zeit.
Hier mal zur Veranschaulichung, wie riesig AT5200 ist. Definitiv neben Saba VideoPlay und VideoPac, eine echt große Konsole.
Unten rechts ein Atari jr. V1 / Irland zum Vergleich.