hach... da werden Erinnerungen wach :
Atari-Drive.jpg und das Atari - Laufwerk da brauchst du doch SICHER nicht mehr?
hach... da werden Erinnerungen wach :
Atari-Drive.jpg und das Atari - Laufwerk da brauchst du doch SICHER nicht mehr?
hach... da werden Erinnerungen wach :
Atari-Drive.jpg und das Atari - Laufwerk da brauchst du doch SICHER nicht mehr?
Netter Versuch . Ne das ist mein einziges Atari Laufwerk und hängt bei Bedarf am Atari 520st... Wenn ich aus Zufall Mal an ein weiteres kommen sollte, kann ich mich aber gerne melden! Das soll dann deins sein
.
Der highscreen ist im Übrigen ein Pentium 166 mit einer Monster 3D
... und das Atari - Laufwerk da brauchst du doch SICHER nicht mehr?
Hast du ein Netzteil dazu (oder kannst es dir selbst basteln)? Dann habe ich das Laufwerk dazu.
Irgendwie habe ich die Netzteile meiner externen Atari Laufwerke vor Jahren verlegt. Mit der letzten Spendenaktion hier habe ich nun wieder ein externes Laufwerk mit Netzteil. Also hätte ich im Grunde ein Laufwerk ohne Netzteil über. Falls du Interesse hast einfach ein PN an mich.
IPC MagicWriter
Ein mir komplett unbekannter PDA von ~1995: https://randoc.wordpress.com/2021/12/29/ipc-magicwriter/
Mit hübschem Chips&Technologies F8680A CPU SoC.
Eigentlich habe ich diese Teletype Model 33 ASR bereits seit einigen Wochen, kam aber erst heute dazu, Fotos davon zu machen. (...)
![]()
Geil! Geil! Geil! - Einfach NUR GEIL!
Das wollte ich immer gerne haben, weil ich an genau so einem Teil DAMALS mein allererstes BASIC-Programm in eine kleine PDP (8?) gefüttert habe. das "Rotter-Rotter-Rotter" des Teletypes klingt mir heute noch im Ohr!
Hatte zwar ab und an Angebote gesehen, aber es war aber immer zu weit weg, um es "schnell mal" abzuholen". Und heute würde mich meine Frau wahrscheinlich erschlagen, wenn ich mit sowas um die Ecke komme ...
SEUFZ!
Großer Neid meinerseits - ein sehr schönes (und m.E. historisch wertvolles) Gerät!
-- Klaus
Sie ist angekommen, und ja, es ist ein ASUS-Board drin
Die Watchguard Firebox habe ich um 1999 / 2000 bei einigen Kunden in Berlin installiert. Auch auf dem Linuxtag in Stuttgart und auf dem Linuxkongress in Köln haben wir das Gerät vorgestellt. Für das Modell habe ich damals sogar eine Herstellerzertifizierung als Systems Engineer erworben. Das war immer ein Spaß- Konfiguration am PC erstellen, Diskette schreiben und Gerät damit neu booten. Jede Regelwerksänderung erforderte einen Reboot und damit eine Unterbrechung der Internetanbindung.
Letztlich war auf den Disks ein minimales Linux mit der Konfiguration für Paketfilter und Routing.
Andererseits: Mit einem Satz vorbereiteter Disketten konnte dann auch jeder x-beliebige Mitarbeiter neue Konfigurationsszenarien aktivieren, sowas wie Wochenend-Betrieb oder Wartung.
Die Firebox II war dann schon konfortabler und im laufenden Betrieb konfigurierbar.
Das ist also letztlich nichts anderes als ein Fli4L.
Neuzugang im Olympia Rechner Museum: Olympia Olytext 20. Neu und in OVP. Leider aber ohne Tastatur und Monitor, daher ist ein Test derzeit leider nicht möglich. Hat es schon jemand geschafft, da einen (anderen) FBAS Monitor zu Laufen zu bringen? Bei der Tastatur wird es dann wohl sehr schwierig....
...ist das nicht "nur" eine Diskettenstation? ..sieht mir eher nicht nach nem kompletten Rechner aus?
ich würde jetzt eher schätzen, die gehört per (Parallel-Kabel) an eine z.B. Schreibmaschine angeschlossen, damit man Texte speichern kann?
ok - ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil:
wer lesen kann is klar im Vorteil
Die letzten Tage des Jahres 2021 brachten nochmal ein paar Neuzugänge, obwohl ich ja erstmal Dubletten aussortieren wollte.
Naja egal, wenn man die Möglichkeit bekommt, gleich mal gefühlt fast alle Äpfel, die noch fehlten, zu ergattern.
Zum einen gab's dieses schöne Apple-Konvolut, alles aus erster Hand. Der SE/30 und der IIci sind kaputt.
Der Performa 700, vom Vorbesitzer auf "Hermann", womit er einen auch beim einschalten begrüßt, ist fast neuwertig. Der SE FDHD ist auch noch voll funktionsfähig. Dazu kamen noch 2 Kartons Software, Zubehör und Kleinkram...
Ein schönes Konvolut, dass ich einem Entrümpler gegen seine Sammelleidenschaft, Siku-Autos, eintauschte. 3 Kisten Autos in OVP war's definitiv wert. Der TTE030 ist erfreulicherweise voll funktionsfähig und unter dem Zigarrenrauch in sehr gutem Zustand.
Ein weiteres Tauschkonvolut steht noch im anderen Auto, da war ich einfach bisher zu Faul zum auspacken
Mal sehen, was dieses Jahr so bringt
Das graue 5,25er Laufwerk von Atari, welches ist das denn?
Ich glaube, ich habe noch nie so einend dreckigen TT gesehen. Da hast du einen ordentlichen Fang gemacht.
Display MoreDie letzten Tage des Jahres 2021 brachten nochmal ein paar Neuzugänge, obwohl ich ja erstmal Dubletten aussortieren wollte.
Naja egal, wenn man die Möglichkeit bekommt, gleich mal gefühlt fast alle Äpfel, die noch fehlten, zu ergattern.
Zum einen gab's dieses schöne Apple-Konvolut, alles aus erster Hand. Der SE/30 und der IIci sind kaputt.
Der Performa 700, vom Vorbesitzer auf "Hermann", womit er einen auch beim einschalten begrüßt, ist fast neuwertig. Der SE FDHD ist auch noch voll funktionsfähig. Dazu kamen noch 2 Kartons Software, Zubehör und Kleinkram...
Ein schönes Konvolut, dass ich einem Entrümpler gegen seine Sammelleidenschaft, Siku-Autos, eintauschte. 3 Kisten Autos in OVP war's definitiv wert. Der TTE030 ist erfreulicherweise voll funktionsfähig und unter dem Zigarrenrauch in sehr gutem Zustand.
![]()
![]()
Ein weiteres Tauschkonvolut steht noch im anderen Auto, da war ich einfach bisher zu Faul zum auspacken
Mal sehen, was dieses Jahr so bringt
Sagen wir zum Performa 700 mal lieber Quadra 700
Also den SE/30 & IIci nehm ich hier gern in Obhut wenn du die selber nicht herrichten kannst/magst bzw. wenn die irreparabel sind
Das graue 5,25er Laufwerk von Atari, welches ist das denn?
da liegt doch sogar extra das Manual rum: XF-551 ...
Das graue 5,25er Laufwerk von Atari, welches ist das denn?
Das ist ein XF 551.
Display MoreDisplay MoreDie letzten Tage des Jahres 2021 brachten nochmal ein paar Neuzugänge, obwohl ich ja erstmal Dubletten aussortieren wollte.
Naja egal, wenn man die Möglichkeit bekommt, gleich mal gefühlt fast alle Äpfel, die noch fehlten, zu ergattern.
Zum einen gab's dieses schöne Apple-Konvolut, alles aus erster Hand. Der SE/30 und der IIci sind kaputt.
Der Performa 700, vom Vorbesitzer auf "Hermann", womit er einen auch beim einschalten begrüßt, ist fast neuwertig. Der SE FDHD ist auch noch voll funktionsfähig. Dazu kamen noch 2 Kartons Software, Zubehör und Kleinkram...
Ein schönes Konvolut, dass ich einem Entrümpler gegen seine Sammelleidenschaft, Siku-Autos, eintauschte. 3 Kisten Autos in OVP war's definitiv wert. Der TTE030 ist erfreulicherweise voll funktionsfähig und unter dem Zigarrenrauch in sehr gutem Zustand.
![]()
![]()
Ein weiteres Tauschkonvolut steht noch im anderen Auto, da war ich einfach bisher zu Faul zum auspacken
Mal sehen, was dieses Jahr so bringt
Sagen wir zum Performa 700 mal lieber Quadra 700
Also den SE/30 & IIci nehm ich hier gern in Obhut wenn du die selber nicht herrichten kannst/magst bzw. wenn die irreparabel sind
Meine ja auch Quadra. Mal wieder gemeint und was anderes geschrieben...
Der SE/30 bleibt erstmal hier, sobald der Kellerumbau weiter vorangeschritten ist, kriegen die Würfelmacs final einen Platz auf dem neuen Laufwerksschrank. Muss nur noch fertig streichen...
Beim IIci können wir durchaus mal reden, ob sich da nicht was tauschen lässt, den hätt ich ja seit gestern sowieso doppelt und 1x davon voll funktionsfähig. Ich glaub, wenns um's Modellreihen komplettieren geht, fehlen noch ein paar LC-Modelle und PowerPCs.
..und vermutlich ne LISA?
Ich suche noch ein Atari PCF 554, mit dem XF 551 kann ich nix anfangen, das ist für XL/XE. Aber so dringend ist das auch wieder nicht...
Ist tatsächlich nicht so mein Geschmack, daher eher weniger.
Display MoreDie letzten Tage des Jahres 2021 brachten nochmal ein paar Neuzugänge, obwohl ich ja erstmal Dubletten aussortieren wollte.
Naja egal, wenn man die Möglichkeit bekommt, gleich mal gefühlt fast alle Äpfel, die noch fehlten, zu ergattern.
Zum einen gab's dieses schöne Apple-Konvolut, alles aus erster Hand. Der SE/30 und der IIci sind kaputt.
Der Performa 700, vom Vorbesitzer auf "Hermann", womit er einen auch beim einschalten begrüßt, ist fast neuwertig. Der SE FDHD ist auch noch voll funktionsfähig. Dazu kamen noch 2 Kartons Software, Zubehör und Kleinkram...
Ein schönes Konvolut, dass ich einem Entrümpler gegen seine Sammelleidenschaft, Siku-Autos, eintauschte. 3 Kisten Autos in OVP war's definitiv wert. Der TTE030 ist erfreulicherweise voll funktionsfähig und unter dem Zigarrenrauch in sehr gutem Zustand.
![]()
![]()
Ein weiteres Tauschkonvolut steht noch im anderen Auto, da war ich einfach bisher zu Faul zum auspacken
Mal sehen, was dieses Jahr so bringt
Falls du für das Atari XF-551 und/oder das 1050 keine Verwendung hast, kannst du es mir gerne anbieten. Bin schon länger auf der Suche danach 😉
Vor ein paar Tagen bekommen :
Eine Diehl FR 15 ... Das Handbuch und eine Abdeckung war auch dabei ... Hat aber leider wohl 25 Jahre auf einem ungedämmten Dachboden gestanden - einige Tasten sind fest - und auch ein kurzer Einschalttest hörte sich nicht gut an
MFG
Cartouce
Mein Schwiegervater starb vor 8 Jahren. Danach habe ich viel Elektronik- und Computerbastelkram aus dem Nachlaß übernommen und leider auch viel zum Wertstoffhof bringen müssen. Letzte Woche haben wir nochmal in einen bis dahin nicht beachteten Schrank geschaut, was für mich ein zweites Weihnachten wurde!
Ein IBM Thinkpad 600x mit 2 Diskettenlaufwerken und CD-ROM in sehr gutem Zustand, leider ohne Akku, ein HP Omnibook 5700 mit gutem Akku, zwei Taschenrechner aus den 70ern, Fontcards für einen Fujitso 24Nadler und noch wertvolle Disketten, u.a. 96TPI DD.
Mal sehen, was ich davon behalte. Taschenrechner sammel ich ja eher weniger.
Gruß, Rene
Display MoreVor ein paar Tagen bekommen :
Eine Diehl FR 15 ... Das Handbuch und eine Abdeckung war auch dabei ... Hat aber leider wohl 25 Jahre auf einem ungedämmten Dachboden gestanden - einige Tasten sind fest - und auch ein kurzer Einschalttest hörte sich nicht gut an
MFG
Cartouce
Ich mag die Diehl Maschinen und habe mehrere repariert, wenn du Hilfe brauchst melde dich. Eine generelle Reinigung/Entfettung und neue Abschmierung ist wohl unausweichlich. Rund um den Motor Verkabelung prüfen, Entstörkondensator und Motorkondensator auf Leckstrom prüfen.
Wenn sie "hängt" keine Gewalt anwenden, nur mit Hand, nicht mit dem Motor bewegen.
Roland
Heute hab ich zum ersten Mal was vom Wertstoffhof mitgenommen. Das konnte ich einfach nicht liegenlassen!
Ein Sega Saturn hatte ich noch nie. Anlaufen und eine CD drehen tut sie. Jetzt brauch ich noch Kabel, Controller und Software. Eine neue Baustelle!
Heute hab ich zum ersten Mal was vom Wertstoffhof mitgenommen. Das konnte ich einfach nicht liegenlassen!
Ein Sega Saturn hatte ich noch nie. Anlaufen und eine CD drehen tut sie. Jetzt brauch ich noch Kabel, Controller und Software. Eine neue Baustelle!
Ein toller Fund! Ich mag die Sega Saturn sehr. Es geht doch nix über eine Runde Daytona, Sega Rally oder Exhumed .
Ich drück dir die Daumen, dass das gute Stück noch funktioniert.
Und nicht zu vergessen: virtual cop
Und nicht zu vergessen: virtual cop
Oh ja, dann aber gepflegt mit der lightgun
Und nicht zu vergessen: virtual cop
Oh ja, dann aber gepflegt mit der lightgun
Ohja, die Light Gun und Virtua Cop fehlt meiner Saturn
Und nicht zu vergessen: virtual cop
Oh ja, dann aber gepflegt mit der lightgun
Ohja, die Light Gun und Virtua Cop fehlt meiner Saturn
Unbedingt kaufen. Das ist eine Mordsgaudi!
OK, ich bin mutig und hab erstmal Videokabel, Controller und Daytona USA bei Konsolenkost bestellt.
OK, ich bin mutig und hab erstmal Videokabel, Controller und Daytona USA bei Konsolenkost bestellt.