Das freut mich wirklich TIERISCH!
Kann ich gut verstehen. Schönes Gerät. Falls du die beiden linken BitStar Games nicht brauchst mache ich dir gerne ein Angebot.
Das freut mich wirklich TIERISCH!
Kann ich gut verstehen. Schönes Gerät. Falls du die beiden linken BitStar Games nicht brauchst mache ich dir gerne ein Angebot.
Vor etwa 2 Jahren habe ich einen Prospekt vom Twentieth Anniversary Macintosh TAM bekommen.
Heute habe ich das Original abgeholt:
Mit Stiftset und CD-Aufbewahrung aus Leder?
Display MoreVor etwa 2 Jahren habe ich einen Prospekt vom Twentieth Anniversary Macintosh TAM bekommen.
Heute habe ich das Original abgeholt:
LG Rappi
oh Klasse... gleich mit Thermoskanne inkl. Warmhalteplatte... super Sache das
Vor etwa 2 Jahren habe ich einen Prospekt vom Twentieth Anniversary Macintosh TAM bekommen.
Heute habe ich das Original abgeholt:
Mit Stiftset und CD-Aufbewahrung aus Leder?
Ich muss bei mir zuerst mal Platz schaffen, um dieses Schätzchen mal auf zu bauen.
Das Stiftset ist wahrscheinlich nicht komplett. Da werde ich mal ein Original suchen
und vielleicht kann ich das ergänzen.
Hier ein Foto:
LG Rappi
Das Schaustoffbteil links gehört nicht dazu. Der Rest sieht gut aus.
Sieht so aus, als sei da auch eine NeXT ADB-Maus dabei.
Heute mal was sehr spezielles und vor allem vollständiges von der Firma Robotron abgeholt. Da soll DR-DOS und auch Norton Commander installiert sein. Der Grünmonitor ist auch wie aus Eisen geschnitzt. Die Tastatur finde ich überraschend wertig und angenehm zu tippen: Kurzhub. Hätte ich nicht gedacht. Beide Drucker brauche ich sicher nicht, habe ja schon 3 West-Nadler.
Beim ersten Einschalten bitte drauf achten, dass es früher keine flinken Sicherungsautomaten gab. Die Rechner liefen an Netzen mit Schmelzsicherungen. Daher killt der Einschaltstromstoss schnell mal die Sicherungsautomaten B10 oder auch B16. Ist aber kein Gerätefehler. Wenn die Lüfter nicht richtig drehen, geht er gleich wieder aus.
Gruss Jörg
Display MoreVor etwa 2 Jahren habe ich einen Prospekt vom Twentieth Anniversary Macintosh TAM bekommen.
Heute habe ich das Original abgeholt:
LG Rappi
Ohaaa mein herzlichen Glückwunsch und Willkommen in der TAM Familie
Für mein neues Etwas heute muss ich etwas ausholen
Ich habe ja vor einigen Wochen hier im Verein den Falcon von Peter z80.eu gewonnen und bei ihm abgeholt.
Dankenswerter Weise hat er ihn mit einigem Zubehör aus der Hand gegeben, so dass ich direkt loslegen konnte.
Das Gerät kam ursprünglich mit dieser Festplatte.
Die hört sich nicht mehr so frisch an, so dass Peter die Festplatte durch eine moderne Version ersetzt hatte.
Da war schon einiges drauf, aber es sah nicht so fancy aus, wie auf der alten Festplatte, bspw. fehlten die bunten Icons von einem installierten MultiTOS. Ich liebe bunte Icons
Magnetische Festplatten?? Ich wollte das System gerne so aufsetzen, dass ich schnell und einfach Daten mit dem PC tauschen könnte. Als Flux den Klassiker organisiert.
Juppie, da ist er dann endlich angekommen. Schnell die CF mit dem HDDriver partioniert und eine Mischpartion TOS/Windows angelegt. Glücklicherweise lag eine original Lizenz des HDDriver in Version 9.09 in dem Paket bei.
Datenaustausch funktionierte super. Erste Demos rüber gezogen und auf dem Falcon mit aufgedrehten Boxehn genossen. Sehr cool!
Oh nein, was aber ist das nach dem erneuten Einschalten des Gerätes? Ich kann von der CF Karte nicht booten. Ein Blick (nach zwei Stunden Suche im Netzt) in den FAQs des HDDrivers sagte mir, dass man nur von einer TOS Partition booten kann, aber nicht von einer TOS/Windows Mischpartition. Verdammt ist mein Versuch einen einfachen Weg für den Datenaustausch mit dem PC gescheitert?
Nach einigen Recherchen habe ich von diesem kleinen Wunderding erfahren.
Hier mein neues Etwas!! Ein Delock 91662 Adapter, der zwei CF Karten einmal als Master und einmal als Slave aufnimmt. Dokumentation des Gerätes ist aber mies. Perfekt jetzt kann ich eine CF als Bootmedium und eine als Austauschmedium verwenden. Also nichts wie ans Werk.
Hat jetzt ein paar Anläufe gebraucht, da ich fast den Anschluss des Adapters kaputt gemacht hatte. Ich hatte nicht gesehen, dass ein Adapter bei liegt den man nutzen muss, damit ein Standard 2,5" IDE Anschluss darauf passt. Ohne diesen Adpater passt der Stecker nicht. Das steht natürlich auch nicht in der nicht vorhandenen Dokumentation.
Aber nach etwas Fleißarbeit erstrahlt die bunte Farbenpracht.
Es kam auch gleich der passende Controller für eine Runde Racer 2 mit
........
Was ist das eigentlich für ein kleines Ding? Peter sagte was von SD Joystick Adapter???
Oh.......... Da habe ich ja meine einfachere Möglichkeit einfach Daten zwischen den Falcon und PC tauschen zu können.
Hat auch mehrere Anläufe gebraucht, das kleine Ding in Betrieb zu nehmen. Aber damit kann ich den Falcon jetzt wieder komplett verschrauben, da ich die zweite CF Karte wohl nicht mehr für den Datenaustausch rausnehmen muss.
Ende gut alles gut.
Habe auf dieser Reise Einiges gelernt, bspw. das die Hälfte aller Software im Atari TOS Universum NICHT auf dem Falcon läuft. Vor lauter Bomben hatte ich schon fast angenommen ein Kriegsspiel zu zocken.
Auch habe ich mehrmals einen halben Herzanfall gehabt als der Falcon nicht mal mehr richtig angehen wollte und nur lustige Klickgeräusche gemacht hatte. Doch schlussendlich war alles kein Problem. Dies war eine sehr interessante Reise.
Next Stop ist, Drucker anschließen und mir Atari Works einen Brief schreiben, um den dann auszudrucken. Das kleine SCSI +#§$fg*' Ding zum laufen zu bekommen (hat sich bisher erfolgreich widersetzt ohne das ich wüßte warum) und ein CD-ROM Laufwerk anzuschließen.
Heute mal was sehr spezielles und vor allem vollständiges von der Firma Robotron abgeholt. Da soll DR-DOS und auch Norton Commander installiert sein. Der Grünmonitor ist auch wie aus Eisen geschnitzt. Die Tastatur finde ich überraschend wertig und angenehm zu tippen: Kurzhub. Hätte ich nicht gedacht. Beide Drucker brauche ich sicher nicht, habe ja schon 3 West-Nadler.
Hach schön. So einen A7150 oder CM1910 (war die Exportbezeichnung, wenn ich nicht irre) hatte ich kurz nach der Wende auch mal. Schön laut und irre schwer! Ich glaube 22kg das Grundgerät, oder? Kein Wunder. Das Chassis ist ja aus ziemlich dickem Stahlblech. Viel Spaß damit.
wizardofOz Danke für die Blumen, aber Du wirst einen anderen Peter gemeint haben. Der Falcon sieht dennoch sehr interessant aus
Heute mal was sehr spezielles und vor allem vollständiges von der Firma Robotron abgeholt. Da soll DR-DOS und auch Norton Commander installiert sein. Der Grünmonitor ist auch wie aus Eisen geschnitzt. Die Tastatur finde ich überraschend wertig und angenehm zu tippen: Kurzhub. Hätte ich nicht gedacht. Beide Drucker brauche ich sicher nicht, habe ja schon 3 West-Nadler.
Hach schön. So einen A7150 oder CM1910 (war die Exportbezeichnung, wenn ich nicht irre) hatte ich kurz nach der Wende auch mal. Schön laut und irre schwer! Ich glaube 22kg das Grundgerät, oder? Kein Wunder. Das Chassis ist ja aus ziemlich dickem Stahlblech. Viel Spaß damit.
Danke. Der Rechner fässt sich wertig an, wiegt aber nachgemessen nur 22kg mit der 40 MB Festplatte,da geht mehr.
Habe auf dieser Reise Einiges gelernt, bspw. das die Hälfte aller Software im Atari TOS Universum NICHT auf dem Falcon läuft.
Kennst du das? Funktioniert ganz gut...
Ansonsten, schön, hier noch einen Falcon-Fan zu sehen! Wenn du was brauchst...
Kennst du das? Funktioniert ganz gut...
Nix da, um abwärtskompatibel zu sein, gibt es ja immer noch 520 und 1040.
Stimmt auch wieder!
wizardofOz Danke für die Blumen, aber Du wirst einen anderen Peter gemeint haben. Der Falcon sieht dennoch sehr interessant aus
Ohja, "falschen" Peter ausgewählt
Ich meinte natürlich PeterSieg
Viel Spaß mit dem schönen Falcon.
Den häte ich auch gerne in der Auslosung gewonnen.
Aber ich muss wohl sparen und mir irgendwann einen für Kilo Euronen kaufen.
Delock 91662 Adapter, der zwei CF Karten
Hallo wizardofOz : da würden mich die Ausmaße mit dem Adapter interessieren. Ich hatte das Teil schon mal in den Tiefen des Web entdeckt und überlegt ob es evtl. in die Festplattenaufnahme eines Thinkpad 600 passen könnte. Bin vor einem Testkauf aber immer zurückgeschreckt, weil nirgendwo (ich hab zuminest nichts gefunden) eine Info dazu zu finden ist.
Da Du das Dingen in der Hand hast/hattest würde mich Deine Meinung interessieren ob man das Teil in einem Laptop wie dem TP300E einsetzen könnte. Die Sache mit dem Adapter läßt mich allerdings zweifeln...
Letzte Woche abgeholt. Leider sind viele defekt. Werde vier Funktionierende behalten. Die anderen haben schon einen neuen Besitzer gefunden, ein Freund aus dem Arcade Bereich. Wird also nix weggeschmissen und wahrscheinlich alles repariert.
Die Dinger haben zwar nur FBAS und S-Video Anschluß, lassen sich aber mit RGB nachrüsten. Aber auch so am 64er super Bild. Röhren alle noch top.
Heute habe ich wieder Post bekommen. Machen wir doch ein kleines Quizz,
was ist da drin? Die Form ist schon ziemlich verräterrisch, das ganze dürfte so
um die 10 kg wiegen.
Weitere Tipps folgen.
LG Rappi
Heute Mittag klingelte es an der Tür.
Da war ein älterer Herr und drückte mir eine Tüte in die Hand ....
Drinnen war der erste Netbook von 1999 ...
Nächster Tipp: In dem Paket war ein Aktenkoffer.
Sein Inhalt ist zum Lernen.
LG Rappi
Letzte Woche abgeholt. Leider sind viele defekt. Werde vier Funktionierende behalten. Die anderen haben schon einen neuen Besitzer gefunden, ein Freund aus dem Arcade Bereich. Wird also nix weggeschmissen und wahrscheinlich alles repariert.
Die Dinger haben zwar nur FBAS und S-Video Anschluß, lassen sich aber mit RGB nachrüsten. Aber auch so am 64er super Bild. Röhren alle noch top.
nein ich bin nicht neidisch, nein nein...
Heute Mittag klingelte es an der Tür.
Da war ein älterer Herr und drückte mir eine Tüte in die Hand ....
...echt so etwas ist mir noch nie passiert...
in der Apotheke fragen sie zwar immer mal wieder ob ich nee Tüte haben will...
aber ich antworte dann immer, wenn ich jetzt kiffe ist der ganze Tag versaut
Nächster Tipp: Drin ist ein Einplatinencomputer mit Drucker.
Und es geht diesmal nicht um Apple sondern um den Prozessor Z80 von ZILOG.
Delock 91662 Adapter, der zwei CF Karten
Da Du das Dingen in der Hand hast/hattest
würde mich Deine Meinung interessieren ob man das Teil in einem Laptop wie dem TP300E einsetzen könnte. Die Sache mit dem Adapter läßt mich allerdings zweifeln...
Hat die Größe eine 2,5" Festplatte. Mit dem Adapter ist das Ding aber leider etwas länger. Kommt also vermutlich auf den Anschluss im TP300E an.
Ja und die Dokumentation ist nicht zu finden. Ein tolles Gerät, dass der Hersteller selbst wohl für selbsterklärend hält
wizardofOz : Danke
Wie lang ist den das Ganze mit dem Adapter zusammen? Ich könnte dann mal Maß nehmen, wobei in demTP geht´s schon recht eng zu
Hier die Auflösung:
Micro-Professor MPF-1 PLUS
LG Rappi
Schick. Sieht ziemlich komplett aus.
Wie lang ist den das Ganze mit dem Adapter zusammen? Ich könnte dann mal Maß nehmen, wobei in demTP geht´s schon recht eng zu
Wenn ich nicht gerade alles säuberlich vertäut und den Falcon gerade wieder ordentlich verschraubt hätte .....
Allerdings ist auch der Platz im Falcon sehr knapp dafür gewesen. Ich musste den Adapter etwas nach unten biegen, damit das Schutzblech sauber montiert werden konnte. Es passten aber nachher zwei Schrauben nicht richtig rein, aber dafür ist jetzt alles schick und sauber verpackt. Es fehlten knapp 2mm.
Erst zur CC wird er vermutlich wieder aufgeschraubt, weil ich hoffe, dass mir da jemand aus der Reparaturecke mit dem Lüfter helfen kann.