Das Kabel war wohl bisher das teuerste jemals von mir gekauft...
Was ist das? DSSI?
Ja, Computer Interconnect.
Das Kabel war wohl bisher das teuerste jemals von mir gekauft...
Was ist das? DSSI?
Ja, Computer Interconnect.
I have found an insect pin board on the street, now I have this.
Hahah that is too cool
Apple Ti-Book - nach Apfelklassik-Style mit Original BS neu installiert - hey, Puma hatte ja noch 'nen Happy-Mac
P.S.: Suche 2x 512MB 133MHz S0-DIMM
Einen schönen Bernstein-Monitor auf ebay geschossen. Sehr cooles Gehäuse, allerdings für 117V ausgelegt. Ist aber nicht weiter schlimm. Ist ein normaler Trafo drin, der lediglich 12V ausgibt. Werde daher wohl ein 12V Schaltnetzteil reinbauen, dann funktioniert der Monitor überall.
Schönen Vatertag allerseits.
Einen schönen Bernstein-Monitor auf ebay geschossen.
Sehr cooles Gehäuse, allerdings für 117V ausgelegt. Ist aber nicht weiter schlimm. Ist ein normaler Trafo drin, der lediglich 12V ausgibt. Werde daher wohl ein 12V Schaltnetzteil reinbauen, dann funktioniert der Monitor überall.
Schönen Vatertag allerseits.
Was ein schöner Monitor schlichtes Design was an quasi jeden Rechner passt.
Grüße,
Marcus (der jetzt weiter Laminat verlegen geht an seinen ersten Vatertag )
Einen schönen Bernstein-Monitor auf ebay geschossen.
Sehr cooles Gehäuse, allerdings für 117V ausgelegt. Ist aber nicht weiter schlimm. Ist ein normaler Trafo drin, der lediglich 12V ausgibt. Werde daher wohl ein 12V Schaltnetzteil reinbauen, dann funktioniert der Monitor überall.
Schönen Vatertag allerseits.
Der Monitor gefällt von der Form her, aber war der zu lange in der Sonne oder stand der im Raucherzimmer... aber vielleicht hilft da ja Retrobright.
So. Netzteilumbau fertig!
Interenen Linearregler auch gleich rausgeschmissen und stattdessen ein stabilisiertes 12V/1,5A Schaltnetzteil
(Platine aus Steckernetzteil) eingebaut.
Läuft einwandfrei!
Die rote Power-LED hab ich passend zur Röhre duch eine orange LED ersetzt,
aber vielleicht muss sogar eine gelbe rein. Sieht immer noch zu rot aus, finde ich.
Display More
So. Netzteilumbau fertig!
Interenen Linearregler auch gleich rausgeschmissen und stattdessen ein stabilisiertes 12V/1,5A Schaltnetzteil
(Platine aus Steckernetzteil) eingebaut.
Läuft einwandfrei!
Die rote Power-LED hab ich passend zur Röhre duch eine orange LED ersetzt,
aber vielleicht muss sogar eine gelbe rein. Sieht immer noch zu rot aus, finde ich.
Geile Sache
...naja tatsächlich eher ne Gelbe reinmachen oder zum Kontrast: grüne oser blaue LED
Sag mal, hast du zufällig ein Typenschild mit genauer Herstellerbezeichnung zum Monitor?
Grüße,
Marcus
Hab noch eine bessere LED gefunden.
Sag mal, hast du zufällig ein Typenschild mit genauer Herstellerbezeichnung zum Monitor?
Bitteschön. Unten hab ich die Daten des eingebauten Steckernetzteils dazugeklebt, damit man Bescheid weiß.
Lustigerweise sogar mit ähnlichem Namen, viel mir dann auf.
The Secret History Of Mac Gaming:
The Secret History Of Mac Gaming:
Geil das fehlt mir auch noch, genauso wie das "Designed by Apple in California" Buch...
Guten Tag
Anhand dem Typenschild fiel mein vorhin ein wo ich dieses Design schon mal sah, ein paar unterschiedliche Suchanfragen..
https://en.m.wikipedia.org/wik…e_Front_with_keyboard.JPG
Sooo, da ist er, mein erster WürfelMac ...
... allerdings werde ich da Hilfe zum Wiederbeleben brauchen.
Die gute Nachricht, er Piepst - die schlechte sind die sonstigen Geräusche, die er macht ... nach 5s spätestens muß man hektisch den Ausschalter betätigen ...
Da dürfte ein Elko hochgegangen sein, wahrscheinlich einer in der Spannungsversorgung auf der Analogplatine.
Ist eh besser, das Gerät auseinanderzunehmen, da der sowieso eine neue PRAM-Batterie braucht.
Vatertag habe ich eine Kiste C64 gefunden. Leider ist einer der C64er defekt und bei einer Floppy ist nach 20 Minuten Betrieb, die Sicherung abgeschaltet. Da hat es den Netzfilter erwischt. Knall, stink, qualm, es geht nichts über Kaffee und Netzfiltergeruch am Morgen.
Einer der C64er hat ein Gehäuse in nicht so prallem Zustand, aber Speeddos + eingebaut.
Also 2 von 4 Geräten, ok. Ziemlich viel bezahlt. Ich bin zu neugierig und kann nix liegen lassen, aber hier kann ich letztendlich wenig brauchen. Ein paar Disketten und die Abdeckung vom C64. Speeddos Plus muß ich mir aber auch mal genauer anschauen. Habe es nie verwendet.
Für das defekte Laufwerk lohnt ein Netzfilter kaum in dem Zustand, aber ich kenne jemanden der ein Demogerät in der Vitrine haben will, da geht das hin nach Einbehalten der Elektronik. Und der andere C64er hat sicherlich defekten RAM. Da mache ich aber nichts dran, behalte evtl. SID und den VIC-2.
Display MoreSooo, da ist er, mein erster WürfelMac
...
... allerdings werde ich da Hilfe zum Wiederbeleben brauchen.
Die gute Nachricht, er Piepst - die schlechte sind die sonstigen Geräusche, die er macht ... nach 5s spätestens muß man hektisch den Ausschalter betätigen ...
Kannst du die Geräusche näher definieren?
Ist das ein hoher Pfeifton? Oder ein wirklich durch Mark und Bein
gehendes lautes Quietschen? Oder ein hohes Zirpen, das langsam lauter
aber auch langsam wieder leiser wird?
LG Rappi
Hast Du schon reingeschaut, ob es beim Zeilentrafo funkt?
Muß erstmal nach 'nem langen T15 suchen ...
Rappi schau Dir bitte mal den Link unten im Post an, ist ein kurzes Video bei Google Photos mit Sound
OK, das ist alles? Da habe ich schon ganz andere Töne erlebt und einfach mal eine Minute
abgewartet. Bis dann müsste mindestens der Monitor heller werden. Wenn nicht, dann
musst du als Erstes das Power Board anschauen.
Natürlich ist auch eine Inspektion der Boards von Nutzen. Vielleicht siehst du da schon,
dass da einiges im Argen liegt. Batterieschaden oder ausgelaufene Kondensatoren sind
das Übliche bei dem Macintosh SE.
LG Rappi
Display MoreSooo, da ist er, mein erster WürfelMac
...
... allerdings werde ich da Hilfe zum Wiederbeleben brauchen.
Die gute Nachricht, er Piepst - die schlechte sind die sonstigen Geräusche, die er macht ... nach 5s spätestens muß man hektisch den Ausschalter betätigen ...
Nuja, bin ja nicht soweit weg von dir
Grüße,
Marcus
So, der kleine ist "offen" ... Batterie noch nicht explodiert und sofort entfernt. Ansonsten ein paar "Roststellen"?
Feuchte Lagerung oder sterbende Tantal-Elkos?
P.S.: Auch spannend - die abgeschleiften ICs auf dem Daughter Board ... Streng Geheim ...
Display MoreSo, der kleine ist "offen" ... Batterie noch nicht explodiert und sofort entfernt. Ansonsten ein paar "Roststellen"?
Feuchte Lagerung oder sterbende Tantal-Elkos?
Tantale laufen nicht aus aber du hörst den Knall, siehst den Rauch mit gut Glück
Das sind eher ausdampfende Kondensatoren oder/ubd feucht Lagerung. Oder: das Board wurde schonmal ersetzt.
Hmm, also was tun mit diesen Rostaugen? MIt Glasfaserbürstenstift reinigen und neu löten?
WD 40 + glasfaserstift, ggf nachverzinnen
Was ist denn diese "LEILEM-1" Karte ? Ein RAM Upgrade ?