Aufsteller auf der CC2024

  • Ich versuchs heute Abend vor Einsendeschluss noch fertig zu machen, aber meine Geräte wollen offenbar nicht mit zur CC.

    Erst So hatte ich beim ML530 Funktionsverweigerung und muss jetzt umdisponieren.

  • ..ging mir genau so. Jetzt sind die zwei Kandidaten hoffentlich Fix...und der Amiga 500 kommt zusätzlich noch mit zum Spielen, der externe BAS-Grünmonitor vom Osborne1 reicht bestimmt aus dazu.

  • Ich hatte letztes Jahr mit "viel Liebe" haufenweise PDF's generiert, dann waren aber keine Aufsteller mehr übrig.

    Deshalb hat mich dieses Jahr der Elan diesbezüglich verlassen, was zu erstellen. ;)

    Erschwerend kommt auch bei mir hinzu, dass das Setup noch etwas "schwimmt". Mal sehen, was ich wirklich mitnehmen werde (VC20 + 8032 plus Plotter bleibt aber)

    Aber: Richi hat dankenswerterweise Plexiglasaufsteller für mich mitbestellt, so dass es spätestens zur CC 2025 was geben dürfte.

  • ML530 Funktionsverweigerung

    Was denn für einer?

    Vielleicht hab ich da noch den passenden Ersatz übrig.

    G1 mit P3 Xeon 866.

    Nach einem missglücten Speicherupgrade kommt er nicht mehr hoch.

    Ein Teil des POST läuft zwar noch durch, so werden z.B. die Lüfterdrehzahlen gedrosselt und die LEDs der SMART Controller laufen durch, aber er schafft es nicht bis zum Compaq Logo auf dem Bildschirm.

  • Es wurden zusätzliche Plexiglasaufsteller beschafft ...

    Dafür sollte wirklich genug Geld in der Kasse sein. Wäre halt schön, wenn die nach CC-Ende nicht von Teilnehmern einbehalten werden, sondern für nächstes Mal wieder zurück an den Verein gehen, oder ? So ein bißchen hatte ich mich '23 auch über meinen Binsenbau mit Klebestreifen geärgert.

  • Dafür sollte wirklich genug Geld in der Kasse sein. Wäre halt schön, wenn die nach CC-Ende nicht von Teilnehmern einbehalten werden, sondern für nächstes Mal wieder zurück an den Verein gehen, oder ? So ein bißchen hatte ich mich '23 auch über meinen Binsenbau mit Klebestreifen geärgert.

    Wir hatten mal ziemlich viele. Die sind aber alle wegdiffundiert. Ich habe mittlerweile ein paar selbst gekauft. Die reichen mir und manchmal kann ich auch einen verleihen.

    Ich finde übrigens, dass es auch gut aussieht, wenn man das Blatt einlaminiert und dann auf den Tisch legt bzw klebt (selbstverständlich rückstandsfrei entfernbar!).

  • Ich hatte letztes Jahr auch einen ganzen Karton voller Aufsteller dabei, leider großteils nur A5.

    Auf Nachfrage wollte der Verein die aber nicht übernehmen.

  • Ich hatte letztes Jahr mit "viel Liebe" haufenweise PDF's generiert, dann waren aber keine Aufsteller mehr übrig.


    Ging mir genauso. Deshalb habe ich mir in der Zwichenzeit meine eigenen gekauft. Wenn es nun eh mehr davon gibt und jeder Aussteller erst mal nur zwei Stück bekommt (jemand hatte sich letztes Jahr gleich 6 oder 7 geschnappt, was ich als nicht sehr kollegial empfand) sollte es doch reichen, oder?

    :tuschel: Suche: BeBox, Commodore 900, KIM-1 :tuschel:

  • Anderes Thema: Namensschild Anstecker gibt es ja bisher nicht vom Verein?

    Namensschilder mit Nick/Realnamen wären trotzdem nett, damit man weiss, mit wem man es zu tun hat.

    An Stand ergibt sich das ja meist schnell, aber in freier Wildbahn...


    Ich muss mal gucken, wo meiner vom letzten Jahr hingekommen ist.

  • Danke für die Erinerung! Ich nehme meinen Mitgliedsausweis und stecke ihn in eine Plastikhülle zum Anclipsen. Da ist dann ja auch der Nickname drauf.

    :tuschel: Suche: BeBox, Commodore 900, KIM-1 :tuschel:

  • wIch habe bisher keinen Mitgliedsausweis erhalten und letztes Jahr war ich noch kein Mitglied

    So ging es mir auch. Bis zum Erhalt der LOAD #10, denn da war der Ausweis dabei.


    Bist du erst danach eingetreten? Bzw. zu kurz vorher? Oder steckt der womöglich noch in der LOAD?

  • Es wurden zusätzliche Plexiglasaufsteller beschafft ...

    Dafür sollte wirklich genug Geld in der Kasse sein. Wäre halt schön, wenn die nach CC-Ende nicht von Teilnehmern einbehalten werden, sondern für nächstes Mal wieder zurück an den Verein gehen, oder ?

    Um die Sache mit dem Schwund in den Griff zu kriegen, gibt es eine neue Regelung:

    Die Aufsteller werden wir für 4€ / Stück abgeben. Das deckt gerade die Beschaffungskosten.

    Dann können sie wahlweise behalten werden, um sie beim nächsten mal wieder zu verwenden, oder sie werden zurückgegeben. Die Rückvergütung wird allerdings nur 3,50€ betragen. Der letzte Termin dafür ist Sonntag 16:00 Uhr. Danach ist im allgemeinen Abbaugewusel dafür keine Zeit mehr.

    Neben dem Schwund ist der zweite Grund für diese Regelung, daß wir nicht jedesmal Unmengen der Aufsteller transportieren, verteilen und einsammeln möchten. Mit dem anderen Vereinsmaterial haben wir schon genug Arbeit.

    Auf Dauer sollen so zumindest die regelmäßigen Aussteller ihre benötigten Aufsteller selbst haben und mitbringen.

  • Ich werde heute Abend gegen 22:00 den Katalog generieren. Wer also noch Aufstellerblätter hat, schicke sie mir bitte per Mail.

    Der Katalog ist jetzt online:

    Classic Computing 2024 – Ausstellungskatalog | Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.

    Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt; Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran, sich selbst zurückzuhalten; Wer aber daran denkt, der lässt den Zorn erkalten. Sprüche von Buddha, aus dem ‹Dhammapada›.


    Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple //e und IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation und Decstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c und III | Commodore 128D | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

  • Wow... 91 Seiten... Hut ab. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Gruß Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX


    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:


    ::matrix::