Nun sind es schon zwei defekte K8915, Reparatur Dreh-Einschalter

  • Also ist K8919 ein Farbgrafikterminal, das den Wendetod gestorben ist.

    Und noch was interessantes: anscheinend hat man im 'Datenverarbeitungszentrum Magdeburg' Robotron-Software für den internationalen Markt produziert . Ich war als Steppke viel früher mit meinem Vater ab und an im DVZ und habe Lochbänder der Personalabrechnung abgegeben. Der ESER hat's getan.

  • Der gerissene ZT ist sicher halbtot. Die andere Platine sagt zwar 0,nichts . Vielleicht ist der Trafo an sich noch zu retten. Werde ich mal auslöten und messen, gibt genug Vergleichsmaterial ab Samstag. Eigentlich will ich in naher Zukunft dann auch einen halbwegs funktionierenden 8915 wieder loswerden, sind schwere Platzfresser. Ich hänge ja eher an dem alten braunen mit der Mördertastatur. Der helle soll zur CC nach Pfedelbach reisen.

  • So tot ist der noch nicht, ich kann mit Mühe 8 Zeilen am obern Bildschirmrand lesen: irgendwass mit 'Coldboot' und 'Drive A booting':


    Ist natürlich kein Zustand.

  • Das wäre nett und für mich interessantes Neuland, dann bringe ich den zerlegten 8915, mein Werkzeug und beide HV relevanten Platinen zum Checken mit.

    Die Frage ist nur, wo ist Platz für den Trumm, ich habe keinen Tisch.