Hallo zusammen, lange ist es her, hier eine weitere Bitte um Hilfe:
Ich habe da einen Atari 1040 STE in meiner Sammlung (aufgerüstet auf 4MB RAM und TOS 2.06) der zwar in hoher Auflösung (z.B. am SM124) problemlos läuft, jedoch nicht in niedriger Auflösung.
Getestet wurde jeweils an einem Scart auf HDMI Konverter, als auch an einem Commodore 1084 (der an anderen Rechnern problemlos läuft).
Aus einem anderen Forum hatte ich den Tip, ein Spiel zu starten, welches den Rechner in den LoRes Modus zwingt (Crapman), aber auch damit gab es keine Veränderung. Insofern nehme ich an, dass der STE den Farbmonitor zwar korrekt detektiert, aber irgendwo etwas mit der Video-Ausgabe nicht stimmt. Da kann mich meine Logik aber natürlich täuschen.
Das Bild, dass ich auf dem 1084 sehe, wenn ich starte (schwarz-weiß) und das, nachdem das Spiel gestartet wurde (bunt) habe ich mal angehängt. Die Streifen laufen vertikal (von unten nach oben) durch.
Den Shifter (U401) hatte ich schon mal draußen und wieder eingebaut, leider hat das keine Veränderung gebracht. Zudem hatte ich auf Verdacht mal die alten RAM-Riegel wieder eingebaut, aber auch damit keine Veränderung.
Über Scart gibt es keine Tonausgabe (wenn das Spiel gestartet wurde); über die Cinch-Buchsen bekomme ich nur sehr leise Sound.
Als 'Werkzeug' steht im Wesentlichen nur ein Multimeter zur Verfügung; wenn ich wüsste, WO ich WAS messen muss, um den Übeltäter einzugrenzen, wäre mir schon sehr geholfen!
Vielen Dank im Voraus!