golem.de - Mitentwickler von Basic verstorben

  • Basic-Miterfinder im Alter von 96 Jahren verstorben
    Thomas Eugene Kurtz, Co-Entwickler von Basic, ist mit 96 Jahren verstorben. Er revolutionierte das Programmieren für Einsteiger.
    www.golem.de

    Gruß Torsten

    BFZ MFA, ZX80Core, AX81, ZX81, ZX81NU, Spectrum+, Harlequin, MSX VG8010, Amstrad NC100, Cambridge Z88, C64, C128D, Amiga 500 & 1200, Atari Portfolio, HP200LX, IBM PC5155, TP755c, TP755cx, T20, T41, T61, PS/2 (Model 40SX), PS/2E, Accura 101, Apple //e, Sharp PC1401 & PC1403H, TI59 m. PC-100c, HP48SX & HP48GX


    An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz:


    ::matrix::

  • Inhaltlich gehe ich mit dem ersten Bericht nicht so ganz konform.

    Das betrifft die Aussage zum späten Erfolg von BASIC als Programmiersprache mit dem Aufkommen von Heimcomputern

    Ob für DEC, HP, usw. gab es schon Anfang der 1970iger Basic als Programmiersprache.

    Die Firma BASIC4 mit Ihrem um spezielle Befehle erweitereten "Business-Basic" war wegbereitend für viele anderes Hersteller von Minis im den

    70igern. Man warb sogar damit zu BASIC4 softwarekompatibel zu sein.