Nürnberg - Vintage Computing Reparatur- und Basteltreff, 11.+12. Januar 2025

  • An die fränkischen und (nord-)bayerischen Mitforisten,


    am Wochenende 11. und 12. Januar 2025 gibt es eine Neuauflage des allseits beliebten


    Vintage Computing Reparatur- und Basteltreffen


    in den Räumen des Fab Lab Region Nürnberg.


    Beide Tage ab ca. 8:30 bis Ende offen.



    Ich tagge hier mal die üblichen Verdächtigen, damit sie sich diesen Termin merken :D

    Alle anderen sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen !


    klaly  Claus77  Shadow-aSc  RetroGuy  Franky  Martin.W  michaelengel  CBM_Ba

  • hmm nachdem das treffen im hohen norden wirklich nett war, vielleicht auch mal in der alten heimat. leider hab ich beruflich nicht viel mit nbg zu tun aber hab mal bei bahn.de geguckt am freitag komm ich mit dem ice für 17.99 euro nach nbg und für 23 euro wieder weg... an sich machbar. ich melde mal interesse an und prübe @work und @family ob das klappt.

    Aquila non captat muscas

  • Guten Morgen… Ich melde auch einmal Interesse an … wo könnte man da in der Nähe gut übernachten?

    Ein schönes Wochenende nachher 🙋🏼‍♂️

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • Ich überlege schon, es kann aber sein, dass ich die Bude voller Leute habe. Grund steht links. ;)

    Immer mindestens 2-3 Computer mehr als andere.

  • hmm nachdem das treffen im hohen norden wirklich nett war, vielleicht auch mal in der alten heimat. leider hab ich beruflich nicht viel mit nbg zu tun aber hab mal bei bahn.de geguckt am freitag komm ich mit dem ice für 17.99 euro nach nbg und für 23 euro wieder weg... an sich machbar. ich melde mal interesse an und prübe @work und @family ob das klappt.

    satz mit x... muss leider beruflich wo ganz anders hin das schaffe ich nicht übers we dort zu sein, schade, sorry, vielleicht ein anderes mal...

    Aquila non captat muscas

  • Mal ne Frage in die Runde.

    Wie kann ich mir das vorstellen? Jeder bringt was zu basteln mit und da werden Probleme im Kollektiv gelöst?
    Treffen, ratschen Basteln? Sehen und gesehen werden? :wegmuss:

    Software, Hardware und sonstwas?

    Immer mindestens 2-3 Computer mehr als andere.

  • Der Frage schließe ich mich mal an … 😉

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör

  • Mal ne Frage in die Runde.

    Wie kann ich mir das vorstellen? Jeder bringt was zu basteln mit und da werden Probleme im Kollektiv gelöst?
    Treffen, ratschen Basteln? Sehen und gesehen werden? :wegmuss:

    Software, Hardware und sonstwas?

    Das Fab Lab Region Nürnberg bietet Räumlichkeiten, ein recht gut ausgestattetes Elektronik-Labor und jede Menge Elektronik Bauteile.

    Dazu noch genügend Elektroschrott-Verrückte mit entsprechenden Erfahrungen.


    Was dann daraus entsteht, liegt an jedem Einzelnen. ;)

  • Am Wochenende ist es wieder soweit,
    Vintage Computing und Bastel Treff im FabLab Nürnberg.

    Ich wollte den Termin wieder in Erinnerung holen.
    Ab wann wir am Samstag anfangen werde ich noch belannt geben.


    mfG. Klaus Loy

  • Ich kann leider nicht kommen, wenn es beim nächstenTreffen hinhaut, bin ich da.

    Immer mindestens 2-3 Computer mehr als andere.

  • @RetroGuy,
    da muss ich den Röhrenschrauber noch antriggern, ich hoffe der hat Zeit und Lust (gleichzeitig).
    Anfrage an Ihn ging eben raus.
    Hoffentlich hat er noch nichts anderes vor.

  • Frage: Hat jemand ein kleines Microfiche-Lesegerät welches er am WE mitbringen könnte.


    Hätte da eine Folie welche ich gerne mal anschauen würde und prüfen wie weit ein Abfotografieren von so einem Gerät sinnvoll ist.

  • nee, ich hab sowas nicht.
    Im Lab haben wir ein Microskop mit Kamera, evtl. könnte man da was hin fummeln, mit Durchlicht oder so.

  • Frage: Hat jemand ein kleines Microfiche-Lesegerät welches er am WE mitbringen könnte.


    Hätte da eine Folie welche ich gerne mal anschauen würde und prüfen wie weit ein Abfotografieren von so einem Gerät sinnvoll ist.

    Da hab' ich was in meinem Fundus - nur wo? :grübel: ...ich mach' mich mal auf die Suche - wenn ich's finde, bringe ich's mit!

  • Hallo zusammen, ich bin leider raus ... viel Spaß und bis zum nächsten Wiedersehen ;)

    Mein Schwerpunkt sind Taschenrechner und Pockets. Aktuell suche ich zB. nach: Casio FX-5500, Privileg PR55NC, Commodore N-60, NSC 4640, Casio pro fx-1, HP-10C, HP-16C, HP-34C, HP-27, HP-38C, HP-55, HP-70, HP-71, HP-75, HP-80 :fp:... gern im Tausch gegen "Kollegen" oder andere Oldies (HCs, Laptops, ...)

    Abzugeben wären: Diverse CBMs & Zubehör, Thomson TO7 & TO9, CPC 464+CTM640, CPC 6128+CTM 644, Schneider PC 1512/1640, div.TR (HP, TI, ...), Pockets (Sharp, Casio, ...) und Zubehör