Könnte sein, das dieses in diversen DOS-Spiele-Sammlungen sich wieder findet.
Es hat mehr was mit seiner Preisvorstellung und den Grund womit er diese untermauert zu tun.
Meinst du das letzte Bild?

Lächerlich hohe Preise bei Ebay - wie kommt das zustande ?
-
-
Naja, die Amiga-Version inklusive Todesstern für 438,- ist doch ein Schnäppchen
wobei ich vermute das diese Verkaufsmeldung auch was mit graphischer künstlerischer Gestaltung zu tun haben könnte
-
https://www.ebay.de/itm/234070…b49bac:g:-QwAAOSwLBtg3C9y
Frei nach dem Motto, wo Amiga aufgehört hat, fange ich erst an.
Nochmal die Originalversteigerung als Referenz.
-
die Originalversteigerung als Referenz.
WOW, da hat ja wirklich jemand über 400,- Euro bezahlt
-
Linke Tasche, rechte Tasche.
-
Linke Tasche, rechte Tasche.
Sieht in diesem Fall wirklich so aus.
-
Atari PC1 Komplettsystem: https://www.ebay.de/itm/294076799602 ... Ist seid 21.März online und seid dem Tag steht dabei: "NEU: vorübergehende Preissenkung auf 600 EUR!" -> https://www.ebay.de/rvh/294076799602
Ist schon ein schönes System mit Original Monitor, Tastatur und Maus...
Ich hätte das schon sehr gern, aber das ist mir bei weitem zu viel, dafür nur den ersten PC den ich hatte "wieder zu haben"... Denn mal ehrlich: Wirklich was anstellen kann man dem dem schicken Gerät nicht so richtig viel...
Falls jemand einen Atari PC1 los werden will -> Atari PC1
-
Atari PC1 Komplettsystem: https://www.ebay.de/itm/294076799602 ... Ist seid 21.März online und seid dem Tag steht dabei: "NEU: vorübergehende Preissenkung auf 600 EUR!" -> https://www.ebay.de/rvh/294076799602
Ist schon ein schönes System mit Original Monitor, Tastatur und Maus...
Ich hätte das schon sehr gern, aber das ist mir bei weitem zu viel, dafür nur den ersten PC den ich hatte "wieder zu haben"... Denn mal ehrlich: Wirklich was anstellen kann man dem dem schicken Gerät nicht so richtig viel...
Falls jemand einen Atari PC1 los werden will -> Atari PC1
Ich finde es als leicht überteuert…
xesrjb
-
Mag noch jemand ein Dragon 32 haben? Nur 2000€ Startgebot... https://www.ebay.de/itm/393432205768
Also ohne Schaltpläne würde ich einen für die Hälfte abgeben... Ach komm, ein viertel sogar
-
Mag noch jemand ein Dragon 32 haben? Nur 2000€ Startgebot... https://www.ebay.de/itm/393432205768
Also ohne Schaltpläne würde ich einen für die Hälfte abgeben... Ach komm, ein viertel sogar
Ich könnte meinen Dragon 64 dann wohl um 4000 abgeben ...
-
Nur 2000€ Startgebot...
... oder Preisvorschlag - außerdem ist der Versand kostenlos.! Also - zuschlagen!!
-
Moin zsuammen,
mal eine kurze Frage in die Runde:
Wem ist es auch schon mal aufgefallen, dass einige Verkäufer ihre Artikel bei eBay und dann gleichzeitig noch bei Kleinanzeigen inserieren? Ich finde es, milde ausgedrückt, befremdlich. Da laufen dann Auktionen mit aktiven Geboten und gleichzeitig wird der Artikel trotzdem munter angeblich zum freien Verkauf über eine andere Plattform angeboten. Habe ich da in letzter Zeit irgendeinen Trend verpasst oder hat eBay seine AGBs dahingehend geändert?
-
Moin zsuammen,
mal eine kurze Frage in die Runde:
Wem ist es auch schon mal aufgefallen, dass einige Verkäufer ihre Artikel bei eBay und dann gleichzeitig noch bei Kleinanzeigen inserieren? Ich finde es, milde ausgedrückt, befremdlich. Da laufen dann Auktionen mit aktiven Geboten und gleichzeitig wird der Artikel trotzdem munter angeblich zum freien Verkauf über eine andere Plattform angeboten. Habe ich da in letzter Zeit irgendeinen Trend verpasst oder hat eBay seine AGBs dahingehend geändert?
offiziell verstößt das sowieso gegen geltende Richtlinien bei eBay und die gleichen Kandidaten nutzen auch so Sätze wie "das höchste Gebot" oder "ich erwarte Gebote" in den Kleinanzeigen. ... es gab Zeiten, da hatte ich Langeweile und solche Vögel gemeldet
...mittlerweile ist es mir egal und ich meide solche Angebote
-
Ich würde das als Indiz für Gewerblichkeit werten.Ob das, das Finanzamt auch so sieht?
-
Ich gebe zu, mich hat das kurz verärgert. Allerdings lässt ein solches Verhalten auch einen Rückschluss auf die Seriosität des Verkäufers zu. Bedauerlich ist es aber, dass eBay ja nicht so wirklich interessiert. Hauptsache Gebühren vereinnahmen.
-
So sieht's aus. Ich kann nur empfehlen, einen Bogen um solche Händler zu machen.
-
Der Kollege hier hat die richtige Einstellung. Der sollte auch ins "ultra rare vintage mint condition last chance" Retro Computing Business einsteigen:
-
Immerhin kommt er konsequent unangenehm rüber, also ein ganzheitliches Marketingkonzept!
-
Da jetzt jeder dort nachschaut, bekommt das Angebot richtig viele "Hits" ...
-
Kauft trotzdem keiner...
-
Da jetzt jeder dort nachschaut, bekommt das Angebot richtig viele "Hits" ...
Was bringt das?
-
Da jetzt jeder dort nachschaut, bekommt das Angebot richtig viele "Hits" ...
Was bringt das?
Nie erforscht, ob und welche Algorithmen bei KA laufen. Aber falls da was ist, bringt es die Anzeige vermutlich "nach oben". Oder der Verkäufer glaubt sich wichtiger
-
Was bringt das?
Ruhm und Ehre...
-
Moin zsuammen,
mal eine kurze Frage in die Runde:
Wem ist es auch schon mal aufgefallen, dass einige Verkäufer ihre Artikel bei eBay und dann gleichzeitig noch bei Kleinanzeigen inserieren? Ich finde es, milde ausgedrückt, befremdlich. Da laufen dann Auktionen mit aktiven Geboten und gleichzeitig wird der Artikel trotzdem munter angeblich zum freien Verkauf über eine andere Plattform angeboten. Habe ich da in letzter Zeit irgendeinen Trend verpasst oder hat eBay seine AGBs dahingehend geändert?
Es gibt auch noch die, die dann wenn man schreibt einem einfach den Link zur Ebay Auktion um die Ohren hauen und dann beleidigend werden, wenn man fragt, was das jetzt soll?
-
Wem ist es auch schon mal aufgefallen, dass einige Verkäufer ihre Artikel bei eBay und dann gleichzeitig noch bei Kleinanzeigen inserieren? Ich finde es, milde ausgedrückt, befremdlich. Da laufen dann Auktionen mit aktiven Geboten und gleichzeitig wird der Artikel trotzdem munter angeblich zum freien Verkauf über eine andere Plattform angeboten. Habe ich da in letzter Zeit irgendeinen Trend verpasst oder hat eBay seine AGBs dahingehend geändert?
Ist das laut ebay AGBs explizit verboten?
-
-
Wem ist es auch schon mal aufgefallen, dass einige Verkäufer ihre Artikel bei eBay und dann gleichzeitig noch bei Kleinanzeigen inserieren? Ich finde es, milde ausgedrückt, befremdlich. Da laufen dann Auktionen mit aktiven Geboten und gleichzeitig wird der Artikel trotzdem munter angeblich zum freien Verkauf über eine andere Plattform angeboten. Habe ich da in letzter Zeit irgendeinen Trend verpasst oder hat eBay seine AGBs dahingehend geändert?
Ist das laut ebay AGBs explizit verboten?
Nein - wie sollte das eBay auch vorschreiben können? Was explizit verboten ist (und was eBay auch verbieten kann, selbst wenn sie große Schwierigkeiten hätten, einen Verstoß nachzuweisen), ist, eBay zu nutzen, um eine Verkaufsanbahnung unter Umgehung von eBay (wobei denen natürlich die Gebühren entgehen würden) einzuleiten. Und das steht auch so in den Grundsätzen.
-
Ist das laut ebay AGBs explizit verboten?
Nein - wie sollte das eBay auch vorschreiben können? Was explizit verboten ist (und was eBay auch verbieten kann, selbst wenn sie große Schwierigkeiten hätten, einen Verstoß nachzuweisen), ist, eBay zu nutzen, um eine Verkaufsanbahnung unter Umgehung von eBay (wobei denen natürlich die Gebühren entgehen würden) einzuleiten. Und das steht auch so in den Grundsätzen.
Der Verstoß ist ja erst gegeben, wenn der Artikel über ebay Kleinanzeigen tatsächlich verkauft wird, wärend es auf ebay schon Gebote gibt (die über einem etwaigen Mindestpreis liegen). Also das blosse Anbieten auf ebay Kleinanzeigen kann ja noch kein Verstoß sein.
Aber warum darüber aufregen? Wenn ich sowas sehe, dann biete bzw. kaufe ich einfach nicht.
-
Ist das laut ebay AGBs explizit verboten?
IMHO steht auf der verlinkten Seite, dass "Der Artikel steht nicht mehr zum Verkauf" durchaus ein zulässiger Grund für den Abbruch einer Auktion ist. Und dass ein Abbruch nur dann ausgeschlossen ist, wenn es sich um eine Auktion handelt mit weniger als 12 Stunden Restlaufzeit, und schon Angebote über dem Mindestpreis vorliegen (oder Gebote vorliegen und gar kein Mindestpreis gesetzt war).Ob man diese Regeln angemessen findet, ist eine andere Frage...
-
IMHO steht auf der verlinkten Seite, dass "Der Artikel steht nicht mehr zum Verkauf" durchaus ein zulässiger Grund für den Abbruch einer Auktion ist. Und dass ein Abbruch nur dann ausgeschlossen ist, wenn es sich um eine Auktion handelt mit weniger als 12 Stunden Restlaufzeit, und schon Angebote über dem Mindestpreis vorliegen (oder Gebote vorliegen und gar kein Mindestpreis gesetzt war).Ob man diese Regeln angemessen findet, ist eine andere Frage...
Im Zweifelsfall ist die Vase eben runtergefallen.