Hallo!
Ich habe gestern eine Exkursion nach Nürnberg gemacht, dort hat ein sehr freundlicher Uni-Professor mir seinen
Alphatronic-PC nebst Floppy F1 und Disc-Basic vermacht.
Leider hängt der Rechner so nach 30s-2min Betrieb. Einer der Kondensatoren des Netzteils ist geplatzt. Vielleicht löst ein Austausch ja
das Problem.
Gerade versuche ich ein paar Fragen zu klären, die Google nicht so einfach preisgeben möchte:
1.) Gerade bin ich auf der Suche nach Software für das Gerät und der CP/M Diskette.
ich habe diesen Link gefunden mit Image Files von CP/M
http://bitsavers.trailing-edge.com/bits/Alphatronic/CPM/
Gibt es dedizierte Software für das Gerät? Ich habe im Netz gelesen, daß es zumindest ein Schachspiel, eine Textverarbeitung
und eine Tabellenkalkulation gibt. Hat jemand von Euch vielleicht Software für das Gerät?
2.) Kann mir jemand sagen, wie ich diese Image Dateien auf eine Disk bekomme?
Kann man das von einem PC aus tun, ein DD 5.25" Laufwerk vorausgesetzt?
4.) Ist das Gerät eigentlich eine brauchbare CP/M Maschine?
Oder ist ein CPC oder 128er in dieser Disziplin besser aufgestellt?
5.) Weiss jemand, wie viele Einheiten produziert wurden? Ich habe die SN 325.
Hier gibts die Belegung der Ports, wenn es wen interessiert: http://home.arcor.de/andreas.p…ter/TA_Alphatronic_PC.htm
Vielen Dank schonmal
Stephan