Cobol? Welches?
Tandon PAC 286 oder 386
-
- Suche
- pac
- Thread is marked as Resolved.
-
-
-
In den PACs stecken normale IDE Platten. Ich hatte mal bei einem defekten die Platte getauscht.
Die Manuals hab ich nur auf Papier, da werd ich die Woche wohl mal den Scanner anwerfen müssen.
-
Das wäre sehr nett ... mir läge speziell der Teil, der die PACs behandelt am Herzen, DOS usw. kenne ich noch einigermaßen von früher ... evtl. kann ich mich mit etwas anderem revanchieren? 😉
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
-
Die DOS und Windows Manuals hatte ich auch nicht vor zu Scannen.
Lediglich das Manual zum PAC 286 und das für die PAC Tools.
Mal sehen ob ich die Woche noch dazu komme, da ich
- am WE eine Veranstaltung habe
- sich Besuch zu dieser jener angekündigt hat
- ich meine Höhle deshalb vorher noch ein wenig aufräumen muss
-
eisapc Mach Dir bitte keinen Streß, ich bin schon total happy einen Ansprechpartner gefunden zu haben. Das hat durchaus etwas Zeit, die wichtigsten Funktionen sind ja gegeben. Ich versuch mal die zwei nicht funktionierenden PACs zu untersuchen, und würde auf dem funktionierendem die wichtigsten Programme installieren (Norton, Windows) und würde mich auf die Suche nach einem Farbmonitor/-grafik machen ...
-
In den PACs stecken normale IDE Platten. Ich hatte mal bei einem defekten die Platte getauscht.
Die Manuals hab ich nur auf Papier, da werd ich die Woche wohl mal den Scanner anwerfen müssen.
Also hier sind es keine normalen IDE Platten ... s. Stecker, da fehlen 3 Reihen 🤔
-
Cobol? Welches?
Habe nur diese Screenshots ... die DIGICOB3.EXE startet leider nicht ... hängt sich auf ...