Suche ein Netzteil ADP72 von NEC für einen alten NEC Versa Notebook
Gerne auch nur zum Testen. Vielleicht hat ja einer eins
Suche ein Netzteil ADP72 von NEC für einen alten NEC Versa Notebook
Gerne auch nur zum Testen. Vielleicht hat ja einer eins
Display MoreHallo,
ich habe einen Apple Performa 630 CD oder so, das Ding interessiert mich nicht und seit er mal gestunken hat, geht nichts mehr,
der Rechner selbst ist komplett, denke es hat was am Netzteil durchgehauen.
Ob das Diskettenlaufwerk geht weiss ich nicht, wenn du willst, kannst du das Ding haben, obtischer zustand ist sehr gut.
Gruß
Nils
Ist bei mir genau umgekehrt. Technisch ist mein Performa 630CD in Ordnung, Gehäuse hats aber zerbröselt.
Display MoreHey zusammen,
ich suche Diskettenlaufwerke für meinem Macintosh Performa 475 und meinen Macintosh IIvi, leider haben beide den Geist aufgegeben und selbst Reparatur/Reinigungsversuche haben nicht geholfen.
Vielleicht hat ja noch jemand welche zum günstigen Preis rumliegen.
Liebe Grüße
Julian
Kannst Du mal ein Foto von den Disklaufwerken machen. Ich habe zuHause eines rumliegen, weiss aber nicht mehr aus welchem Mac.
Wenn noch eine Firewire Festplatte zu haben ist, nehme ich die gern!
Ja, ist noch da, schreib mir doch eine Nachricht was Du brauchst.
Was ist denn der interne Anschluss bei den beiden Gehäusen mit FireWire und USB?
IDE/ATAPI, was möchtest Du denn einbauen?
Einen Thinkpad T43 über ebay-kleinanzeigen in der Nähe gefunden, war mir fast zu teuer für "ungetestet, weil kein Netzteil aufzufinden" (40€).
Abgeholt, optisch ok, aber daheim dann entdeckt, elektrisch 100% tot (also nix "nur" fehlendes Netzteil), irreparabel.
Den Akku konnte ich noch weiterverwenden, der war komischerweise einwandfrei, das Ultrabay-DVD-Laufwerk ist auch ok.
Auf jeden Fall fühlte ich mich leider wieder mal reingelegt. Meist sage ich mir schon selbst, wer "ungetestet" reinschreibt, hat oft Grund dazu, aber ich hatte gehofft, das wäre diesmal mal anders
Na, vielleicht kann ich das wieder gut machen, wohnst ja um die Ecke: RE: Berti's Sammelverkaufsthread für Apple, IBM, Compaq, Drucker und anderes
Bundel aus IBM ThinkCentre Pentium 4 sowie einem Thinkpad T23 und T43 (nur als Bundle) für zusammen 175 Euro
Können es ja auch entbundeln 😜
Ich denke durch unser Hobby machen wir wohl alle bestimmte Erfahrungen auf Verkaufs-, Auktionshaus- und Handelsplattformen. Über die Jahre habe ich positive wie negative Erfahrungen gemacht. Da muss es nicht mal nur um unser Hobby gehen. Irgendwann hat man ja auch ein Gespür entwickelt und weiß auf gewisse Details zu achten.
Im Übrigen habe auch ich schon, wenn auch ohne bösem Willen, vergessen mich bei Verkäufern zurückzumelden, weil es schlichtweg untergegangen ist.
Meine Kleinanzeigen-Erfahrungen der letzten Tage. Unsere kaputte Waschmaschine verkauft, die nun von einem sehr netten Saarländer ein zweites bzw. drittes Leben erhält, in Teilen. Und heute meine alten Felgen die noch am selben Tag abgeholt wurden für den Sohn, der seine zu Schrott gefahren hat, eine zumindest. Sehr nette Kontakte, freundlich, unter Corona-Regeln.
Zuletzt gekauft einen alten Compaq für kleines Geld mit Versand sowie einen Plasma-TV zum Schnäppchenpreis.
Und zwischendurch die üblichen "Was ist letzte Preis?" Anfragen, die werden gleich ignoriert? Ist auch eine Klasse Funktion, wenn einer blöd kommt: Ignorieren!
Leider passiert sowas, ist immer traurig. Unsere Jeane sah genauso aus. Die war jeden Tag draußen unterwegs in unserem Kaff, da hatten wir das auch immer befürchtet. Ist glücklicherweise aber davon verschont geblieben. Kopf hoch.
Display MoreDisplay MoreFür mein neuestes Etwas musste ich im Gegensatz zu MarNo84 insgesamt nur ca. 25km fahren:
Ein IBM Convertible inkl. Drucker sowie Schnittstellenerweiterung (seriell und parallel). Leider fehlt das Farbband für den Drucker. Kennt hier zufällig jemand die Teilenummer davon?
Schau mal in meinen alten Thread: Passt das zu Deinem Convertible:
Biete Teile für IBM Convertible Printer: Papierrolle, Papierrollenhalterung und passendes Farbband
Ja ich denke das sollte passen, zumindest ist bei meinem Drucker die gleiche Papierführung dabei!
Die Teilenummer habe ich inzwischen hier gefunden: https://spyropoulos.net/files/IBM_24.jpg.
Leider scheinen diese Farbbänder nirgends mehr verfügbar zu sein.
Schreib mir doch mal eine Nachricht, Montag schaue ich mal in meinen Schrank im Büro.
Dann kann ich Dir Näheres sagen, oder direkt zuschicken, wenn Du magst.
Wie cool ist das denn. Der gelebte Traum vieler Retrofans. Ich hab es bisher noch nicht mal in den Digtial Retro Park geschafft. Aber das wird auch noch, muss ja meinen Gutschein einlösen Also steht Haingrund auch noch auf der Liste. Wünsch Dir auch alles Beste für Dein Projekt.
Cool, ein Donald/Sinchai SD2IEC
Da habe ich auch noch 40-50 Stück von
Läuft das auch am C64 / C128 (D) ?
Für mein neuestes Etwas musste ich im Gegensatz zu MarNo84 insgesamt nur ca. 25km fahren:
Ein IBM Convertible inkl. Drucker sowie Schnittstellenerweiterung (seriell und parallel). Leider fehlt das Farbband für den Drucker. Kennt hier zufällig jemand die Teilenummer davon?
Schau mal in meinen alten Thread: Passt das zu Deinem Convertible:
Biete Teile für IBM Convertible Printer: Papierrolle, Papierrollenhalterung und passendes Farbband
Ich höre es auch gerade nebenbei. Prima gemacht. Jetzt kenne ich schonmal Eure Stimmen.
Und wieder was dazugelernt
Auch wenn ich selber noch was von René kaufen will:
Der Vorstand hat eine Entscheidung getroffen die wir akzeptieren sollten. Dafür haben wir den Vorstand gewählt. Und wenn wir jetzt alle auf der Entscheidung des Vorstandes rumhacken, dann kann ich mir gut vorstellen, dass die Vorstandsmitglieder mit ihrer Zeit gerne was anderes anfangen als sich um die ganzen Belange des Vereins zu kümmern (was so wie ich bisher aus vielen anderen postings herausgelesen habe, einiges an Zeitaufwand bedeutet).
Und wenn dann noch das Damokles Schwert über uns schwebt - eventuell hier Gewerbsmäßiges handeln zu erlauben, dann finde ich die Entscheidung vollkommen richtig.
Ja, Du bringst es auf den Punkt. Und die Gemeinnützigkeit des Vereins sollte auch nicht leichtsinnig aufs Spiel gesetzt werden. Dafür ist der Vorstand nunmal gewählt, Entscheidungen für die Mitglieder zu treffen und diese sind demnach zu akzeptieren. Diskussionen gibts ja immer noch, ist wie beim Fußball, da weiß es ja auch jeder besser als der Trainer. Aber bitte dann immer sachlich bleiben und die Fakten für sich sprechen lassen.
Wenn der 128er Modus gestartet hat: GO64 mit anschließender Returntaste.
Oder vor dem Einschalten die Commodore-Taste festhalten, geht auch beim resetten.
Der Epson 740 im Schlumpfdesign könnte doch was für MarNo84 sein. Ein angebrochenes Reinigungsset für die Druckköpfe beim Epson würde ich kostenfrei beisteuern. Habe bei meinen Epson die Reinigung aufgegeben.
eine CP/M-Version, die aber nur im 80Zeichen-Modus lief. Korrigiert mich bitte, wenn ich es nicht mehr recht in Erinnerung habe.
also mein CP/M läuft in beiden Auflösungen - je nachdem, was halt auf der Tastatur eingestellt ist
..kann aber sein, dass es speziell angepasste Versionen gibt/gab?
Ja Du hast recht, gem. Wikipedia CP/M im 40Z und 80Z-Modus möglich: Wikipedia C128 40Z 80Z-Modus CP/M
Ich hatte damals einen C128D im Einsatz, auch mit einem 80Zeichen-Kabel. Soweit ich mich erinnere gab es damals zum C128 auch eine CP/M-Version, die aber nur im 80Zeichen-Modus lief. Korrigiert mich bitte, wenn ich es nicht mehr recht in Erinnerung habe.
Der C128 konnte im 40Zeichen als auch im 80Zeichen- Modus starten. Aber nicht im laufenden Betrieb einfach umgestellt werden, ich erinnere mich, den C128 dann jeweils vorher ausgeschaltet zu haben. Auf der Tastatur gibt es noch eine 40Zeichen/80Zeichen-Taste die zusätzlich vorher gedruckt werden musste sowie den Schalter am 80Zeichen-Kabel.
Ich hatte von der Zeitschrift 64er, einem Sonderheft, ein Textverarbeitungsprogramm für den 80Zeichen-Modus im Einsatz. Damit konnten man die 80Zeichen voll ausnutzen.
Hab vor ein paar Tagen bei der "Amazon Hanmatek Aktion" zugeschlagen, und das Teil liefert ein besseres und helleres Bild (für meine müden Augen), viel bessere Auflösung und unzählige Funktionen (die ziemlich sicher ungenutzt ihr Dasein fristen werden) und ist für mich mehr als ich je brauche. Das sollte für die n. 20 Jahre funzen (wenn es so lange hält ;0))
Lg. TOM:0)
Da würde mich mal Deine längerfristige Erfahrung mit dem Hanmatek interessieren. Das war doch das DOS1102.
Ich habe mich jetzt erstmal für das alte TDS220 entschieden. Um einzusteigen bestimmt eine gute Wahl. Bekanntlich kommt der Appetit ja beim Essen. Und ich denke es wird den Wert auch noch länger halten.
Welchen Philips TV verwendest Du da am Amiga 2000?
Und ist das eine Lupenleuchte?
Ja, eine LED Lupenlampe. Sehr hilfreich beim basteln, was ich eigentlich immer mache. Daher auch die Bilder im aufgeräumten Zustand, denn meistens herrscht dort das absolute Chaos, zB.:
Hast Du mal einen Link oder den Modellnamen der Lupenleuchte, sowas brauche ich auch noch. Und der Philips TV?
Das mit E.T. ist ja interessant, wusste nicht das es das in "verbesserter" Version gibt.
Fragt sich jetzt noch, welches das Vorher- und Nachher-Bild vom Zimmer ist
Da sind ein paar schöne Exemplare dabei. Selbst E.T. fehlt nicht.
Falls Du mit Letzterem das Atari VCS 2600 Modulspiel "E.T. the Extraterrestrial" meinst:
Es wäre erstaunlicher, wenn es *nicht* in der Sammlung wäre. Das Teil ist absolute Massenware, und es hat hart am Titel "schlechtestes Videospiel aller Zeiten" gearbeitet.
Gerade deshalb finde ich es ja erstaunlich das es in der Sammlung ist
Das Hanmatek Angebot von Amazon ist schon wieder raus, war eines dieser Blitz-Angebote. Kostet wieder regulär 229 Euro.
Welchen Philips TV verwendest Du da am Amiga 2000?
Und ist das eine Lupenleuchte?
Hallo Ralf, so einen G5 habe ich hier auch noch stehen. Da klemmt die Blende des optischen Laufwerks.
Das lässt sich beheben, indem man das Laufwerk zur Seite rausnimmt und dann die Schraube(n) der Blende eine halbe Drehung aufmacht.
Danke für den Tipp, so bekomme ich meinen G5 dann auch wieder flott. RalfK Dann hätte sich ein G5 als Ersatzteil erübrigt. Danke
Und so schön aufgeräumt. Also ein Konsolenfan? Da sind ein paar schöne Exemplare dabei. Selbst E.T. fehlt nicht. Schöne Sammlung. Aber jetzt musst Du langsam die Cave erweitern.
Hartnäckigkeit zahlt sich eben doch aus Großartig das Du das durchgenudelt hast, dann kann ich das ja jetzt auch mal angehen.
Was haltet Ihr eigentlich von Hanmatek DOS1102 ?
Gibt’s bei Amazon für 168 Euro im Angebot
Nichts!
Dann besser hier zuschlagen?
Was haltet Ihr eigentlich von Hanmatek DOS1102 ?
Gibt’s bei Amazon für 168 Euro im Angebot