Posts by MIG

    https://youtu.be/O40hWcFW8VI


    Im Juni 2023 hat das Yesterchips Museum an gleich VIER Tagen für Euch geöffnet!


    Los geht es direkt am 01.06., an welchem zur normalen Öffnungszeit, 17-21 Uhr, Euch dir Türen offen stehen. Parallel dazu findet ab 16 Uhr der "Dorftreff" in unmittelbarer Nachbarschaft statt. Für Essen und Trinken ist an diesem Abend gesorgt. Ihr solltet aber nicht allzu spät hungrig aufschlagen ;)


    Am 15.06. ist ein ganz normaler Öffnunsgtag - wie immer. 17-21 Uhr, letzter Einlass: 20 Uhr.


    Am Samstag, dem 24.06., ist das Museum, parallel zur "Zeltkerb", von 14-18 Uhr geöffnet. Open End durchaus möglich!


    Am Sonntag, dem 25.06., ist ebenfalls noch Kerb (direkt nebenan) und das Museum hat von 13-17 Uhr für Euch geöffnet.


    Vier Gelegenheiten im Juni '23! Voranmeldung nicht nötig, kommt einfach vorbei.


    Eintritt und Führungen, an allen Tagen, wie immer: Kostenlos!

    Auf das Neuvertonen hätte ich echt Bock. Von der Menge her ist es gar nicht sooo viel, denn das Spiel scheint relativ kurz zu sein.


    Die Kämpfe sind leider total frustrierend. Wenn man nur speichern könnte!


    Ein paar Detailverbesserungen würden dem Spiel echt gut tun.

    https://youtu.be/M0ltwLjJq4o




    PREY - An Alien Encounter, ein Spiel, über welches man erstaunlich wenig im Netz findet. Verfügbar für CDTV und CD32 fristet es bis heute ein Nischendasein. In damaligen Amiga-Zeitschriften fand es keine sonderlich guten Kritiken. Ich allerdings finde, dass dieses Spiel seinen ganz eigenen Charme hat: Düsteres Szanario und die beklemmende Atmosphäre eines Survival/Search&Rescue/1st-Person-Shooters.


    Einzig die deutsche Synchro ist richtig... sagen wir mal... "suboptimal" :)

    https://youtu.be/M1leqcEyYT8


    *** Info: 10:45 - Das sind eben nicht nur "Spaces" sondern "Shift Spaces" (höchstwahrscheinlich hats deswegen bei mir nicht funktioniert! ***


    Bei all eurer Hilfsbereitschaft zu diesem Thema war es unumgänglich noch einen Teil 3 zu produzieren. "Wenn ein Fehler dokumentiert ist, dann ist das kein Fehler." - der Input-Bug ist tatsächlich in diversen Handbüchern dokumentiert - stellenweise auch etwas schnippisch ;)

    https://youtu.be/1gmiEUMR8h4


    Sonys Playstation 2 hält bis heute den Titel der "meistverkaufen Spielekonsole" und manch einer behauptet, dass sie gleichzeitig auch der meistverkaufte DVD Player sei. Sony zeigte mit dieser Konsole äußerst geschickt, dass sie sich sowohl mit Spielekonsolen als auch dem Home Entertainment Sektor gut auskennen. Die "PS2" kam derart gut an, dass sie beinahe den Produktionszeitraum ihrer Nachfolgerin "PS3" noch überdauern konnte. Dabei setzte Sony, zur Freude der Kunden, auf eine weitreichende Abwärtskompatibilität zum Vorgängermodell "PS1".

    Zusammen mit Microsofts erster Xbox steht die PS2 für die große Wachablösung in der Spielekonsolenwelt, Anfang der 2000er Jahre.

    https://youtu.be/KOcHBxCcKu8


    Der Erste Hanauer Netzwerkclub richtet fünfmal pro Jahr die HomeCon aus, eine systemübergreifende, kostenlose Retrocomputing-Convention für jedermann. Ob zum Spielen, Basteln, Staunen oder Quatschen; ob mit oder ohne eigene Hardware - jeder ist willkommen :)


    Front Page - HomeCon
    HomeCon & HainCon – Termine Retrocomputing-Treffen seit 2009.TERMINE ANZEIGEN 1. Hanauer Netzwerkclub e.V. Ein gemeinnützige Verein seit 2001.INFOS ZUM HNC E.V…
    homecon.net

    https://youtube.com/live/wvMbGH8vy34


    Vom deutschen Hersteller Vortex gibt es die "ATOnce"-Produktfamilie. Es handelt sich um PC-Karten, welche sowohl dem Amiga als auch dem ST die Welt des IBM PCs eröffnen können. Eines der ersten Produkte, die "ATOnce", kann sogar wechselweise sowohl im Amiga als auch im ST verwendet werden. Identische Hardware in unterschiedlichen Systemen!

    In meinem Amiga 500 steckt schon lange eine ATOnce Plus. Diese wollte ich in einen ST umbauen... und habe glücklicherweise rechtzeitig jemanden gefragt, der sich damit auskennt ;)

    Am 23.03.2023 war Highscore-Finale für das Spiel "Space Taxi", auf dem Commodore C64.


    Tobias, alias daddlerTL, konnte sich hier souverän auf Platz 1 halten und holte sich mit 291,94 Punkten den Titel!

    Neben der Winner-Urkunde gab es ein zum Spiel passendes PPP (PixelPerlenPatch), etwas süßes Nervenfutter und demnächst auch einen Platz in der "Hall of fame"!


    Der Abend wurde abgerundet mit einer gesponserten Party Pizza.


    Unser nächstes Highscore-Spiel ist ein alter Bekannter: "Micro Hexagon", ebenfalls auf dem C64. Die Steuerung ist simpel: Man braucht nur "links" und "rechts"...und muss Kollisionen vermeiden. Der Finaltermin hierfür ist der 20.07.2023!


    https://youtu.be/Kdc6dGmAKyQ


    Im ersten Infovideo 2023 gibt es für Euch die geplanten Öffnungstage des Jahres, Info zum örtlichen Lieferdienst zwecks Abendessen und noch ein paar weitere Infos. Viel Spaß damit!


    -------------------------------------------------------

    Yesterchips

    Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum

    Erbacher Straße 1

    64750 Lützelbach/Haingrund

    https://yesterchips.de | yesterchips@web.de

    Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum
    Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum, Haingrund, Hessen, Germany. Gefällt 270 Mal · 33 Personen sprechen darüber · 39 waren hier.…
    de-de.facebook.com

    Tel. +49 1515 0859053 (WhatsApp)

    yesterchips@web.de

    Öffnungszeiten

    Das Museum ist an folgenden Donnerstagen, immer von 17-21 Uhr (letzter Einlass: 20 Uhr) geöffnet: 23.03., 06.04, 13.04., 11.05., 18.05., 25.05.

    Die Planung der restlichen Öffnungstage für das Jahr 2023 ist auf der Homepage, siehe unten, zu finden.


    Führungen außerhalb der normalen Öffnungszeiten können, ab einer Gruppengröße von drei Personen, individuell abgestimmt werden.


    Highscore-Finale

    Am 23.03. ist das Highscore-Finale für "Space Taxi" auf dem C64! Bis dahin kann noch jeder in den Wettbewerb mit einsteigen! Zu gewinnen gibt es die Winner-Urkunde, ein zum Spiel passendes Pixelperlen-Patch, ein Eintrag in der "Hall of Fame", etwas Nervenfutter und natürlich viel Ruhm und Ehre!


    Im Museum gibt es derzeit 27 funktionierende Heimcomputer und Spielekonsolen zur freien Verwendung. Vom Commodore PET 2001, über Amiga und PC, Atari VCS und Sega Megadrive bis zu Microsofts erster Xbox.


    Eintritt und Führungen: FREI


    Yesterchips

    Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum

    Erbacher Straße 1

    64750 Haingrund

    Tel. (WhatsApp): 01515 0859053

    https://yesterchips.de

    Das eine bedingt bei mir das andere: Ich habe das Konzept des Museums so aufgezogen, dass es mit nur mir als Betreiber funktionieren kann. Und so soll es auch bleiben. Ich will keine Abhängigkeit von einem funktionierenden Team haben.


    Die Ansprüche, die ich an an einen Helfer, oder gar "Partner" stelle, sind hoch und das Hauptproblem hier ist die Lage des Museums. In der Odenwälder Pampa finden sich passende Mitstreiter etwas schwerer, als bspw. im Großraum FFM :)

    I'm happy about every helping hand., of course.

    However, I know from other projects that it is better to stay independent of help.

    In the beginning you will find lots of help. But if time goes on, the support will drop. Sad but true.

    Well, I have to add some crucial infos regarding my private museum:


    1) Space
    The museum is located in an old munincipal buidling (a former school) which stood empty for several years and was not in the condition to be sold or rented. Our mayor is a friend of mine, so I had no trouble to get in touch. The fact, that I serve the local volunteer firedepartment for 30 years now helped as well. I convinced the mayor, that our village needs more public attractions, especially for young people. So he gave me green light. But: I had to do EVERYTHING on my own.
    The munincipal administration can throw me out at any given time.


    2) Finances

    I do not charge my visitors. The museum shall be there for everyone, with or without money. On the other hand, I can use the rooms for little money. I have to pay the bills for electricity and water, and thats it.
    Funds come in through YouTube Ads, YouTube Members, Patreon and donations.


    3) Running the show

    It's all a one-man-show and so it should be.


    4) Insurcane

    ...still havent solved this problem yet by 100% ;)

    Hallo.


    Ich mache jetzt mal was, wovor ich bislang immer zurückgeschreckt bin: Ich gebe meine Öffnungszeiten-Planung frei. Die in dieser Liste geführten Tage sollen Öffnungszeiten werden.

    Wirklich fix ist aber stets nur das, was auf https://yesterchips.de veröffentlicht wird (3-Monats-Turnus).


    Mein Museum ist nach wie vor eine One-Man-Show. Es kann daher zu kurzfristigen Änderungen kommen (auch wenn das bislang nur genau einmal (wegen Corona) der Fall war.


    Ich hoffe Euch gibt das eine Planungsgrundlage und freue mich über jeden Besuch aus dem Forum! :)


    Fragen/Anmerkungen: Immer her damit!



    Viele Grüße,

    Euer Guido

    "MIG"