Ich drück dir die Daumen
Posts by Heinz W W
-
-
Hallo zusammen
Mir ist gerade ein Performa 630 DOS-Compatiblezugelaufen.
Leider ist das Netzteil kaput, da müssen wohl die Kondensatoren getauscht werden.
Kann das jemand für mich übernehmen?
Wenn ich ehrlich bin, ich habe 3 Rechner dieser Baureihe:
Per 630
Per 6300
und jetzt den Dos.
2 Netzteile sind kaput, eins läuft noch so eben, aber es fängt an zu stinken, insofern sind es 3 die repariert werden müssen.
Soll auch nicht kostenlos sein
Gruss Heinz
-
Herzlichen Glückwunsch, du hast es bekommen, ich wollte auch mitbieten.
Ist schon ein geiles Paket was du da geschossen hast, ich war mir unsicher was den Akku betrifft, deshalb hab ich die Finger davon gelassen.
Der Preis war auch OK, ich hatte mit mehr gerechnet.
Ich bin schon gespannt auf deinen Bericht wenn das Paket bei dir aufschlägt.
-
Suche im Internet mal nach simasimac, da wird deim Problem ausführlich beschrieben.
Rechner schnellstens öffnen und die Batterie entfernen wie Wurstbert schon schrieb.
Eine erste Übersicht zum öffnen erhälst du hier:
-
Das erste mal muss so vor 1/2 Jahr gewesen sein und dann nochmal vor 3 Monaten.
Das eine Paket waren schwere SCSI Platten die für den Versand aufeinander gelegt waren (ohne Polsterung dazwischen, Metal auf Metal, nur die Tüte) und dann Verpackt wurden.
Eine war kaput.
Beim 2.Mal ein Gehäuse in dem locker das Mainboard lag und wärend des Versand hin und her schlug. leider auch beschädigt.
Dafür das er angeblich vom Fach ist geht das garnicht.
-
Ein bischen sehr "Eigen" stimmt, die Verpackung lässt arg zu wünschen übrig,, selbst nach Reklamation wird nichts geändert. Das 2. Paket von Ihm war ähnlich grauslich verpackt. Das Risko das beim Versand was ganz kaput geht ist bei Ihm sehr gross.
-
Der Anbieter ist aber ein bischen mit Vorsicht zu geniessen.
-
Könnt ihr damit was tun?
PDF Dokument von der service source 2.0
Ports /Pinouts
leider kann ich das PDF nicht hochladen, nur als zip
-
Um 2 Rechner zu verbinden müsste ein Druckerkabel reichen, für ein Netzwerk wird dann LokalTalk gebraucht.
Um zum PC zu kommen braucht man einen Adapter von LokalTalk auf Ethernet um dann mit Ethernet den PC zu verbinden.
-
Hab so einen Adapter um das Powerbook als SCSI Festplatte an einem anderen Rechner darstellen zu können.
Ich weiss nur nicht ob es mit dem 165c schon geht.
Schaut euch mal das Foto an
-
Hast du die Festplatte neu formatiert?
Frisch installieren hat bis jetzt funktioniert.
-
Deine Fehlermeldung muss jetzt nicht heissen das die Platte kaput ist, es wird wohl ein Datenproblem auf der Platte sein.
Nicht immer vom schlimmsten ausgehen.
Lass erst mal den Diskdoktor laufen und dann sehen wir weiter.
-
Welches System läuft auf deinem Classik?
Norton 2.0 ist ab System 7, das Rom hat 6.
Du auch eine Startdiskette machen mit System 7.5 und Norton 3.5.1.
Könnte dir später ein Img schicken.
-
Besorge dir mal Diskdoktor von Norton.
Schau mal im Garden, achte bitte auf die Systemangaben.
Bitte nicht installieren, nur die Programme nutzen.
Die Systemerweiterungen die bei der Installation in den Systemordner gelegt werden sind nicht so gut.
Liegt ein Softwareproblem auf der Festplatte vor kann Norton das beheben, auch Probleme mit kaputen Sektoren können bearbeitet werden.
Ansonsten bleibt dir nur über die Festplatte neu zu formatieren.
-
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur.
Deine 11.264K verschwinden wieder wenn der virtuelle Speicher ausgeschaltete ist.
-
Bitte auch einmal aus der Karte die Nr 27€ "Alles außer scharfe Sauce"
Alles weitere per PN
-
Da du selber schreibst das du dich mit Mac nicht so aus kennst , solltest du aufpassen wenn du Dateien im Systemordner veränderst.
Der P-Ram resett ist eine Möglichkeit.
-
Der Classic hat auch ein sauberes System im ROM.
Beim einschalten cmd-opt-x-o gedrückt halten.
Hab ich schon von gehört, aber der Klammergriff war mir nicht bekannt, werde es an meinem Classic II mal ausprobieren.
Danke
-
Weiß garnicht, was Du hast, Heinz.
Er hat 17 Minuten gebraucht.
Hallo "Nachbar"
Die Zeitangaben im Forum sind nicht die besten, aber selbst 17 min sind zu kurz.
Das Fehlerbild ist mir noch nicht unter gekommen.
Entweder war immer alles zu sehen oder alles weg, aber leere Ordner wo was drin sein sollte?
Vieleicht wisst Ihr etwas, oder es fehlen Infos
-
Achso:
Welches System lässt sich in 6 Min instalieren?
-
Wenn die instalation problemlos lief liegt das Problem nicht am Ram und an der Festpaltte:
Das Ram wird im ersten Moment des booten getestet, dann gibt es den "sad mac" mit einer Melodie wenn was nicht stimmt.
Und vor der Instalation wird eigendlich vom Programm die Festplatte getestet.
Vermute die Kondensatoren auf deinem Board, hast ja auch keinen Ton.
Auf die Entfernung, ohne den Rechner vor mir zu haben: problematisch einen Grund zu finden.
Aber Elektrolyd dürfte ein Problem sein.
-
Was ist denn das Startvolumen wenn du von Diskette bootest?
Die Diskette!!
Heb an der Diskette den Schreibschutz auf.
-
Ich empfehle dir erstmal von Disk Tools wieder zu starten und mal mit erster Hilfe die Festpaltte zu überprüfen.
Vergess bitte nicht am Startvolumen"Disk Tools" den Schreibschutz aufzuheben.
Hast du noch andere Disketten?
Schau mal nach was für eine Festplatte verbaut worden ist, evtl ist die kaput.
Ausserdem muss das Mainboard und das Ananlogbord mit neuen Kondensatoren überarbeitet werden, ausgelaufen sind die Alten bestimmt schon auch wenn du es nicht direkt siehst.
-
Schau mal auf die Seite zuTastaturbefehl beim booten von bestimmter SCSI id:
http://poynton.ca/notes/mac/Mac_startup_keys_obsolete.html
Ansonsten wenn es über Startvolumen nicht klappt:
Hat jeder Systemordner sein Icon
P-Ram resett
SCSI Id kontrolierern
Mal drauf achten: wann startet welche Festplatte, evtl startet die eine zu spät, dann mal die etntsprechenden Jumper auf der Festplatte setzen.
und auf die Terminierung achten
-
Richtig, ab 7 ist alles drauf, der Rest ist auf der service source companion, siehe Foto
-
Ausserdem hab ich hier auch noch die 8 apple anthologie CDs mit sämtlicher von Apple jemals veröffendlichter Software in diversen Sprachen.
Wäre schön wenn der Verein einen Server hätte wo ich es hochladen könnte damit jeder davon was hat.
-
Die CDs bestehen eigendlich aus 2-4 CDs und wurden jährlich von Apple an die Service Techniker verschickt.
Beinhalten alles was software und system was ein Techniker so braucht.
Eine Filemakerdatenbank für Teile gibt es auch.
Die Fotos sind von Images die ich unter X geöffnet habe deshalb die verschobene Darstellung
Ausser das ich sie euch brenne, weiss ich nicht wie sie euch zukammen lassen soll.
-
Für die internationale Version gibt es auf der CD noch 3 "clips" zusätzlich, lassen sich nur unter classik öffnen.
Links der Download und rechts das Original auf dem Bildschirmfoto
-
M1031 kann ich nicht finden, M1030 ja, wird wohl der selbe sein.
Das service source dokument kann ich leider nicht hier hochladen, es gibt eine Fehlermeldung.
-
Die G5 sind eigendlich bekannt dafür das die Grafikkarte kaputt geht.
Wenn der Bildschirm einfriert und komische Pixel auf dem Bildschirm erscheinen wird es bei dir die Grafikkarte sein.
Friert der Bildschirm nur ein, kann auch die Festplatte hin sein, dann hat man aber vorher ab und zu länger den Beachball.