Posts by fritzeflink
-
-
Hallo,
für meinen OS/2 Rechner suche ich noch eine Matrox Grafikkarte.
Format: Low Profile
Slot: PCI oder PCIe ! kein AGP !
-
Ist ein 1300 mit 44 PS. Der 1302 hat schon den "grösseren" Kofferraum mit liegendem Reserverad und MacPherson Federbeinen. Der 1300 ist noch etwas einfacher gestrickt mit Kurbellenkerachse vorn, aber wir lieben ja das Einfache.
Grüessli
Jetzt brauchst du aber auch noch eine Fettpresse, oder?
-
Versuche mal heute Jugendliche und Kinder für ein Baumhausbau zu akquirieren, da könntest weinen.
Aber vllt ist das auch schon zu retro
-
Meine eigene Erfahrung:
Mein Enkel ist jetzt 5 mit seinem Verhalten wohl typisch für das Alter.
Er kann gut auf dem Handy oder dem Tablet wie wild Angry Birds spielen, alles abballern und möglichst schnell die Knöpfe drücken.
Soll er aber selber etwas kreativ machen hat er arge Probleme.Mit einem dem Alter angemessenen Spielzeug kommt er in arge Schwierigkeiten Modelle nach zubauen oder selbstständig etwas zu erstellen.
Wenn meine Tochter zu Besuch kommt ist für meinen Enkel der Fernseher erst mal aus und das Tablett nicht geladen
Wenn mein Enkel dann nach versuchtem "Ihn beschäftigen" nur noch gelangweilt ist darf er auch Fernsehen oder mit dem Tablett spielen.Vorher versuchen wir aber ihn sinnvoll zu beschäftigen, und sei es in der Wasserpfütze zu schauen wie tief die ist..
Wie so oft kommt es auf des Umfeld an und die persönlichen Umstände an.
Mein Enkel muß erstmal lesen, ordentlich sprechen, Eidechsen fangen, mit Matsch werfen, alles wass Max & Moritz so gemacht haben lernen.
Hardware steht hier genug und wenn er "kindgerecht ausgespielt hat" dann darf er auch am Computer was machen.Heute spielen die die Kinder oft leider nicht mehr draußen so wie wir (Jahrgang '58) was ich schade finde.
Ein betreutes Spielen mit dem Computer ist für mich aber auf jeden Fall akzeptabel.
-
HI Fritz,
ich habe hier noch 2 32mb EDO Rams rumliegen, die ich eigentlich für einen RPC verwenden wollte. Diese Module laufen allerdings nicht darin, ich glaube weil es parity ram ist. Es sind jedenfalls 9 IC's pro Riegel. Ich schau morgen mal nach der genauen Bezeichnung.
VG
JörgDie nehme ich gerne, ich habe hier noch 2x32MB einseitig und 2x32MB doppelseitig (ohne Parity) bestückt zum Tausch liegen.
-
manche Dinge brauch Mann einfach.....
Auf ebay habe ich einen "486DX2/66, Warp Server Advanced, 32MB, SCSI, CD, 2MB VGA, Netzwerk, Sound" geschossen.
Die Harddisk hatte ich damals auch, interessant die Montage über Kunststoffgewinde und die Seiten mit tesa abgeklebt, da am HD-Gehäuse Spannung anliegt.
Auf meinem 486er lief allerdings Warp3 Connect, meinen damalige WSA-Server habe ich erst viel später bekommen. Jetzt muss ich noch schauen, dass ich etwas mehr Hauptspeicher finde und ein backup der Platte machen.
Glücklicherweise braucht mann bei OS/2 nur unter OS/2 die Verzeichnisse zu kopieren und beim restore anschließend die Partition mit sysinstx bootfähig machen.Der 486er läuft der Speichergröße angemessen, die Probleme mit der Grafik und Dostreiber sind beschrieben und nachvollziehbar.
Der Hauptspeicher ist mit 32MB etwas klein.
Ich habe hier zwar genügend EDO Module, leider aber nicht in der passenden Variante.Benötigen tu ich 64MB falls da jemand helfen kann (Kauf oder Tausch). Siehe Bild.
-
manche Dinge brauch Mann einfach.....
Auf ebay habe ich einen "486DX2/66, Warp Server Advanced, 32MB, SCSI, CD, 2MB VGA, Netzwerk, Sound" geschossen.
Die Harddisk hatte ich damals auch, interessant die Montage über Kunststoffgewinde und die Seiten mit tesa abgeklebt, da am HD-Gehäuse Spannung anliegt.
Auf meinem 486er lief allerdings Warp3 connect, meinen damalige WSA-Server habe ich erst viel später bekommen. Jetzt muss ich noch schauen, dass ich etwas mehr Hauptspeicher finde und ein backup der Platte machen.
Glücklicherweise braucht mann bei OS/2 nur unter OS/2 die Verzeichnisse zu kopieren und beim restore anschließend die Partition mit sysinstx bootfähig machen. -
Hallo,
folgendes habe ich im Netz gefunden:
Hier einige Erinnerungen und Gedanken an die letzten 20 Jahre "Speicher und PC".
Interessante Gedanken zum 64K, 640K und 1Mb Problem bei den alten PCs aus 2004 von Dr. Christof Schatz.
Falls die Seite nicht erreichbar ist habe ich diese als PDF hochgeladen. Schöner lesen läßt es sich aber in web.
-
Hallo miteinander,
In monochrome schaut die Emulation schon ganz gut aus:
http://www.youtube.com/watch?v=3qHqKH6xUlo
LG Robert
Ja, das stimmt - soweit ich mich erinnere, da ich diese auf meinem NCR DM-V auch mal laufen hatte.
-
(aus robotrontechnik Forum)
Hier ein umfassendes Systemdiskettenarchiv, sehr viele Disketten im TD0 Format.
ZIP Datei enthaellt ettliche Verzeichnisse zum Erstellen der Disketten.Index der Disketten:
http://www.gaby.de/sysdisk.txt
Datei-Download:
http://www.gaby.de/sysdisk.htm
Sollte nirgends fehlen.
PeterHallo Peter,
sehr schön, Gaby ist mir seit langem persönlich bekannt.
Systemdisks sind auch hier zu finden:
http://oldcomputers.dyndns.org/public/pub/rechner/index.html
http://oldcomputers.dyndns.org…retro/masl-dsk/index.htmloder einfach mal reinschauen
http://oldcomputers.dyndns.org/
aber bitte NICHT weitersagen.
-
-
-
Kam ursprünglich von mir
Trotzdem schon mal danke für's Mitlesen und MItdenken.
Robert
Ja....
ich habe nicht alles aufgehoben.
Zumindest zu NCR DM-V - ITT 3030 - DEC Rainbow 100 findest du auf meiner Webseite Infos, aber die hast du ja schon. ^^
Gerade festgestellt
- unter DEC Rainbow 100 fehlen die Dateien. Ich werde das schnellstens korrigieren. Das ist ja peinlich.
-
Hallo miteinander,
ich habe hier
http://forums.bannister.org/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=96883#Post96883
eine ganze Menge Dokumentation u.ä. über den Siemens PC-D eingestellt und würde mich darüber freuen, wenn jemand noch mehr hat und evtl. einscannen (lassen) kann.
Am dringendsten wäre momentan eine Übersicht mit den Hardware-Adressen, etwa aus einem Siemens Hardware-Systemhandbuch.
Robert
wahrscheinlich nichts Neues
-
Die ursprüngliche Version habe ich nicht, aber 4 andere geflasht. Immer das gleiche Ergebnis.
Jetzt habe ich das Mainboard getauscht. Das Ersatzboard ist wissentlich in Ordnung. Nach booten, Bios auf default setzen, speichern, Neustart kam --- Checksum Error!
Kann es sein, daß das Netzteil hier der Übeltäter ist ? So etwas ist mir noch nicht untergekommen und ich werde jetzt mal das Netzteil tauschen.
So, auch der andere Flash scheint defekt. Anscheinend habe ich heute einfach schlechtes Karma.. Ich werde mir dann wohl ein paar EPROMS und einen Epromlöscher zulegen.
[Blocked Image: http://pagandharma.org/wp-content/uploads/2012/12/karma.jpg]
-
Hast Du schonmal versucht, die Version zu flashen, die vorher lief ?
Die ursprüngliche Version habe ich nicht, aber 4 andere geflasht. Immer das gleiche Ergebnis.
Jetzt habe ich das Mainboard getauscht. Das Ersatzboard ist wissentlich in Ordnung. Nach booten, Bios auf default setzen, speichern, Neustart kam --- Checksum Error!
Kann es sein, daß das Netzteil hier der Übeltäter ist ? So etwas ist mir noch nicht untergekommen und ich werde jetzt mal das Netzteil tauschen.
-
Nach Löschen konnte ich das Flash neu ohne Fehler schreiben.
Allerdings kommt noch immer die Fehlermeldung Bad Checksum! -
Wenns erstmal nur wieder funktionieren soll: Ein 27(C)010 sollte den Job auch erledigen.
Wenn man eh einen Programmer hat, muß es ja nicht unbedingt Flash sein.
Mit neuen BIOS-Versionen rechnen wir doch bei unseren Kisten eh nicht mehrAchso...
ja, ich hatte vor einigen Jahren alles was Mann so zum basteln braucht. Dann habe ich ein Weibchen kennen gelernt und dachte 'Auch was zum Spielen', habe eine neue Bleibe gesucht und den Elektro-Compi-Kram entsorgt,
auch dabei meine EPROM-LöschgeräteAlso die Idee mit dem EPROM ist gut, leider habe ich werde EPROMs noch die Möglichkeit diese zu löschen. Trotzdem, Mensch was bin ich froh das ich den MEMPROG noch habe.
Also wer hat einen EPROM-Löscher für mich und ein 27C010
Inzwischen hat mein Weibchen mir einen schönen Bastelkeller eingerichtet.
-
Hallo,
ich habe ein ASUS TXP4 rev. 1.02 Mainboard. Nachdem ich die letzte Biosversion geflasht habe gab es bei jedem Boot einen Checksumerror.
Verbaut ist:
Intel 1-MBIT (128K x
- BOOT BLOCK FLASH MEMORY - 28F001BX-T150.
Beim Flaschen im ausgebauten Zustand mit einem ELNEC MemProg hat sich der Fehler leider bestätigt
Ich benötige also diesen oder einen dazu kompatiblen
Flashchip.
-
Hi,
ich such ein Disketten Laufwerk 3,5 Zoll 1,44 MB für IBM PS/2 Modell 70
EC NO. C27228
P/N 79F3224
FRU P/N 79F3225DFP723D15E ist die Typenbezeichnung von ALPS, es sollen allerdings auch Mitsumi Laufwerke existieren.
Wer kann helfen? Tausch oder Kauf.
VG
JörgHallo Jörg,
anscheinend hat dein floppydrive das typische IBM bad Floppy Symptom.
An meinem 8580 habe ich hier 5 drives welche nicht wollen.
Allen gemeinsam ist altes, hartes Fett, welches restlos entfernt werden muss.Helfen kann vielleicht folgende Seite.
-
Hey schaut mal was ich in meinem Softwareschrank gefunden habe
Schön, bei Fragen, wenn denn welche auftreten, call me.
-
Da muß ich Dich enttäuschen. Benutzt hab ich das nie.Infos zu den Versionen.
http://www.os2museum.com/wp/os2-history/os2-2-0/
http://www.os2museum.com/wp/os2-history/os2-1-0/
Empfehlen würde ich 2.1 da diese Version für mich die erste wirklich stabile Version war, auch wenn laut wiki der P75 mit OS/2 V1.0/V2.0 ausgeliefert wurde.
Ich hatte damals allerdings einen AMD486/80Mhz mit OS/2 2.1 / SCSI und maximalem Speicher am laufen und das Modell P75 ist etwas langsamer.
Hatte ich vorhin vergessen:
http://www.tavi.co.uk/ps2pages/ohland/8573-P75.html
-
Ich brauche die Software für einen IBM Model P75.
Nachdem ich das Gerät nun wieder hardwaremässig zum laufen bekommen habe suche ich nun nach dem authentischen Betriebssystem
Infos zu den Versionen.
http://www.os2museum.com/wp/os2-history/os2-2-0/
http://www.os2museum.com/wp/os2-history/os2-1-0/
Empfehlen würde ich 2.1 da diese Version für mich die erste wirklich stabile Version war, auch wenn laut wiki der P75 mit OS/2 V1.0/V2.0 ausgeliefert wurde.
Ich hatte damals allerdings einen AMD486/80Mhz mit OS/2 2.1 / SCSI und maximalem Speicher am laufen und das Modell P75 ist etwas langsamer.
-
OS/2 2.1 als Diskettenversion hab ich hier.
Ahh... noch ein OS/2 user, hier auf diesem Planeten.
-
Hi,
ich suche IBM OS 2 in der Version 1.2 oder 2.0 auf Diskette/ n.
Wer hat sowas?
VG
JörgIch habe diese schon gesichert. Von den Cds kann mann Disketten erstellen. Wofür brauchst du denn die Soft?
https://archive.org/details/OS2_1x_collection
https://ia902506.us.archive.org/1/items/OS2_1x_collection/Auch interessant:
https://archive.org/details/Co…22.1ForSoftwareDevelopers
-
würde ich sehr gern nehmen, Jonas !
Ziemlich viele Gladbecker hier
, dort bin ich geboren und hab bis vor ein paar Jahren dort gewohnt und gearbeitet.
Damit du auch Informationen hast: PS/2 informations
Übrigens ist meine Haustür für jeden Besucher offen - bitte vorher kurz anmelden.
_____________________
Ach Mann, irgendwie bin ich jetzt in der Reihenfolge durcheinandergekommen. Egal - PS/2 ist immer interessant.
-
Falls bei dem Paket noch ein für den P70 geignetes 3.5" DIskettenlaufwerk abfallen würde, hätte ich grösstes Interesse!
Ich könnte auch noch eins gebrauchen. Leider machen die original eingebauten Laufwerke nach Jahren Probleme wie verharztes Fett, defekte Kondensatoren, usw.
Hier PS/2 8580 Diskette Drives gibt es zu einigen Problemen Informationen.
-
HI,
Ich wohne auch in Gladbeck und könnte die Sachen abholen.
VG
Jörg
Hallo Freunde,
ich habe hier auch noch PS2 Modelle rumstehen
1 x Modell 80 286CPU
1 x Modell 85 386CPIauch läuft bei mir auf meinem Webserver OS/2
Microchannel und ESDI harddisks, dazu noch Ersatzplatten, Controller und sonstiges.
OS = MSDOS 3.x , nicht boot bzw. ADF config nicht vollständig.
Hallo Joerg -Vielleicht sollten wir mal ein lokales Treffen Raum Niederrhein machen ?
*Die Region Niederrhein, verkürzt auch der Niederrhein, ist eine an die Niederlande grenzende Region im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Damit jeder weiss wie so'n Teil aussieht:
http://john.ccac.rwth-aachen.de:8000/alf/ps2_80486/
[Blocked Image: http://john.ccac.rwth-aachen.d…486/ps2_80486_1_full.jpeg]
-
Folgendes fand ich unter:
https://groups.google.com/foru…lore.computer/9cWfKF0XF5M
__________________________________________________________________________________
<http://kleinanzeigen.ebay.de/a…01144-168-9365?ref=search>
Nicht verwandt oder verschwägert - aber ich kann eine Abholung anbieten,
ist bei mir um die Ecke.Grüße
Götz
-- http://www.knubbelmac.de/__________________________________________________________________________________
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…01144-168-9365?ref=search
***************************************************************************************
Ich gebe diese Info nur weiter, bitte den Links folgen.
***************************************************************************************