Könnte Dir eines brennen, alternativ einfach per Hotflash das Bios prüfen und brennen.
Sieht nach einem Standard 1 MBit-Chip aus, der ist auch nahezu auf jedem Pentium 1 Board.
Falls nicht bekannt ist, was ich meine:
1. (beispielsweise) Pentium 1 Board nehmen, wo das Bios gut zugänglich ist
2. Booten
3. im Betrieb vorsichtig das BIOS herunterfrickeln (vorab schon einmal lösen)
4. zu flashendes EEPROM in den Sockel
5. Uniflash starten und Wunschbios beschreiben.
Das Ganze birgt ein paar Risiken, aber so kann man auch ohne Brenner auf Fremdboards BIOSe flashen.
Wichtig: Keine Kurzschlüsse verursachen, auf die Kerben beim Einsetzen achten, das Board solle nicht mit dem Fremdbios booten.
Alles auf eigene Gefahr.