Immerhin rostet er nicht!
Beiträge von Head
-
-
Falls wer am Falcon Interesse hat, Oldenburg wäre kein Problem, anhand des Namens eventuell sogar Kontakt halbwegs bekannt (wenn drin ist was drauf steht).
Aktuell aber eh
reserviertgelöscht. Somit erl. -
Inkl. Versand, aber Vorsicht, GB-Layout
-
Hunt3r ist doch auch schon dran?!
-
Das Leben da unten scheint ohne Alkohohl wohl nur schwer erträglich. ;p
-
Den Performa 5300 hätte ich gerne gehabt. Leider kann ich den nicht abholen.
Wenn Du den Transport organisierst abholen könnte ich den.
-
Kaum gepostet, schon weg
-
Ha, da habe ich heute morgen im Auto drüber nachgedacht, ob es da wohl gute Filamente gibt. Bin mal gespannt!
-
Ist schon weg (oder kommt teurer wieder)
-
Das hätte mich auch interessiert. Falls das wer abholen kann, gern!
-
PC-Rath hat auch neue, kein Schnapper, aber dafür neu.
-
-
Irgendjemand wird doch wohl ein verrostetes Gehäuse mit intakter Front haben. Los jetzt in den Keller.
Wenn man mal genauer schaut:
- nur große NTs
- Mainboardträger fehlt
- Griff vom Seitenteil vermutlich kaputt
- Kabel fehlenDas Ding ist maximal geschlachtet.
-
Aber es fehlt doch die front?!
-
Gibt mittlerweile Fotos von innen.
-
Schreib ihn ruhig an …
-
Boards habe ich, Versand wäre jedoch nötig.
Aber vielleicht hat ja noch wer aus deinem Umkreis die Möglichkeit?! -
Bei dem war ich schon mal, hab was für ein Forenmitglied abgeholt. Kann da gern was machen, wenn gewünscht.
-
Das heißt dann, dass sie offenbar noch funktioniert. Spannend.
Dann muss ich mir jetzt einen AHA-2940... Treiber für Windows 7 basteln. Scheint machbar zu sein:
https://www.colorperfect.de/Vuescan/Adapte…indows-7-und-8/Gibt es doch direkt?
Edit: Oder geht es um den Scanner selbst?
-
So habe ich es auch gemacht, ist aber eher ein Stand der Dinge. Wie viele Reallocations es bereits gab, sieht man so leider nicht.
-
So, in einer zweiten Kiste noch Cache gefunden und mit dem aufgefrischten Wissen war das Problem auch schnell behoben. Nun löppt der Cache.
Danke fürs Gedanken sortieren.
-
Das würde es erklären! Hatte das (fälschlicherweise) als 64k gelesen, aber natürlich, sollte man noch umrechnen.
-
-
Ich brauche mal kurz Hilfe:
Habe mir ein 486 Board gekauft, das habe ich heute mal angeschlossen um es zu testen, soweit, so gut. Nun habe ich aber im BIOS gesehen, das der externe Cache, somit der L2 auf dem Board, deaktiviert war. Also aktiviert und festgestellt, dass beim POST gemeckert wird: Cache Memory Bad, Do Not Enable Cache!
Jetzt habe ich genauer geschaut und gesehen, dass es sich hierbei um 8x 64k RAM handelt und als TAG ebenfalls ein 64k, gleicher Art. Laut Manual sollte das aber eher ein 32k sein.
Nun weiss ich nicht, ob das original ist oder der Vorbesitzer bereits Cache-Versuche veranstaltet hat und vergessen hat den TAG mit zu tauschen? Würde es trotz anders lautender Info aus dem Manual theoretisch funktionieren (alle SRAM gleich) oder ist das definitiv falsch? Leider habe ich keine passende Kombi fürs Board, entweder alle zu groß oder zu klein..
Vielleicht hat ja jemand einen Rat?!
-
Naja, wer sagt, das es bei den 5 bleibt?
"Hi, würde gern das System nehmen", "Gern, aber habe schon Gebote von 50 € und mehr, System bekommt, wer zuerst zahlt und hier sind aktuell 50,- geboten" ...So könnte es laufen.
-
Und momentan muss man halt nur halbgute Arbeit abliefern, um zu bestehen. Und die meisten springen halt nur so hoch, wie sie müssen. Immer weniger haben einen persönlichen Anspruch.
-
True-NAS ist aber schon ein forderndes Kaliber.
Selbst hatte Synology, QNAP, OMV, Unraid länger im Einsatz, müsste ich nun neu kaufen, wäre es ein OMV-System.
Geringe Ansprüche, Basics einfach einzurichten, offen und damit sehr flexibel, hatte auch nur einmal über Jahre in Uodateproblem.
Synology und QNAP bieten rundumsorglos-Pakete, die mir keinen Mehrwert boten, dafür dann aber teuer waren.
Unraid habe ich aktuell laufen, auch ein schönes System, aber hier hätte es dann auch wieder das kostenlose OMV getan.
TrueNAS mit ZFS will da schon viel vom User; ordentlich RAM, am liebsten ECC, war für mich immer Zuviel für ein privates Datengrab. -
So ein Teil ist ja auch schon recht selten, da tauchen die Goldenen C64 häufiger auf
-
Marketing at its best!
-
Klingt nach Verwechslung. Meintest vielleicht die IBM RT von Hans?