Posts by Uli

    Läuft auch auf dem Mac. Oder Scumm und die Originaldisketten oder CD gab es auch. Es braucht wenig Resourcen, so dass es auch mit einem älteren MacMini zufrieden ist (z.B. 2011er Modell).

    Macht einfach Spass, auch zum hundersten Mal.

    Grüessli, Uli

    Das ist eine Timecapsule 1. oder 2 Generation. Habe auch noch eine. Funktioniert, ist aber bei der Datensicherung sehr gemächlich.

    Die Festplatte lässt sich wechseln. Standardmässig war bei der 1. eine 500GB HD-Drin. Später gab es auch 2TB. Ist zuverlässig, aber keine Rakete.

    Grüessli, Uli

    In meinem Milan ist ein DVD-Brenner von LG mit der Anodyne-Software (Extendos) eingebaut. Das Teil kommt auch mit den meisten selbstgebrannten und CD-RWs zurecht. Wichtig ist vor allem, dass nicht mit zu hoher Geschwindigkeit gebrannt wird. Ich nutze meist nur 2-fach. Gewisse, sehr billige Rohlinge fangen vom Rand her an zu oxidieren. Die werden eh irgendwann unlesbar.

    Grüessli, Uli

    Ui, das sind viele Angebote. Ich weiss auch nicht viel über das Dateisystem, da es sich bei den Inhalten aber um eine wissenschaftliche Arbeit handeln soll, gehe ich von einem Windowssystem aus, unter dem die Daten gespeichert wurden. Es ist schwierig mehr herauszufinden, da der Herr, der mir die Disk übergab psychisch krank ist und nur sehr eingeschränkt komuniziert. Die Daten sind von seiner Schwester, zu der ich allerdings keine Kontaktmöglichkeit habe. Die Disk soll Bilder eines Rasterelektronenmikroskopes enthalten.

    Ich werde die Disk an denjenigen, der gerne möchte verschicken, allerdings erst, wenn ich mich wieder mal über die Grenze in die EU begebe. Es hat auch keine Eile, der Herr weiss, dass das nicht bis gestern erledigt ist. Da habe ich ihn schon gewarnt.

    Grüessli und schon jetzt mal vielen Dank für die vielen Meldungen.

    Hier noch ein Bild:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Hallo zusammen

    Ich habe hier eine MODisk mit 230 MB Speicherplatz, deren Daten ich gerne für eine sehr nette Person auf einen USB-Stick übertragen hätte. Da ich mein MO-Laufwerk bei einer der vorigen CCs wegen Nichtgebrauchs auf den Wühltisch gelegt habe, bin ich selber nun halt nicht mehr in der Lage dazu. Es befinden sich wissenschaftliche Daten darauf. Vielleicht erklärt sich jemand bereit dazu, das für mich zu übernehmen. Ich habe die Erlaubnis, die Disk weiterzugeben. Der USB-Stick liegt bei.

    Es wäre lieb, wenn das jemand machte. Der Aufwand wäre ja höchstwahrscheinlich nicht so sehr gross. Es muss nicht ein grosser Datenrettungsaufwand betrieben werden, sondern nur wenn möglich der Datentransfer ausgeführt werden.

    (Ich hoffe, ich bin hier nicht im ganz falschen teil unseres Forums, wusste aber nicht, wo ich die Bitte sonst anbringen sollte)

    Die Abwicklung und Versandfrage klärten wir dann am Besten per PN.

    Liebe Grüsse,

    Uli

    Das ist doch voll in Ordnung. Es steht ja sogar in den Nutzungsbedingungen, dass vor Absenden des Beitrags Rechtschreibung und Grammatik kontrolliert werden sollen. Allerdings birgt ein längerer Text halt auch mehr Fehlermöglichkeiten. Deshalb finde ich gut, dass es aufmerksame Leser gibt. Mein Tipp für gute Texte ist, alles vorher einmal laut zu lesen. Dann fallen einem viele Fehler auf. Ein Text, der sich flüssig vorlesen lässt, hat auch meist nicht mehr allzu viele Fehler. Bei wichtigen Inhalten, sollte meines Erachtens auch die Sprache richtig angewandt sein.

    Ich hoffe, dass ich hier nicht allzu viele Fehler gemacht habe :grübel:.

    Grüessli, Uli

    Fünfe gerade sein zu lassen ist auch in unserem Verein manchmal schwierig geworden. Nicht erst seit Corona lässt die Gelassenheit beständig nach. Ich finde Dein Tube lustig. Erinnert mich von Konzept her ein wenig an den MacPro im Papierkorbdesign. War echt das erste, woran ich denken musste :) Ob das auch mit 'nem ATARI ST ginge??

    Grüessli, Uli

    Ich hatte 3 und 2 davon an Interessenten in Grosssbritannien und den USA abgegeben. Einen habe ich hier noch mit dem inzwischen 2. DVD-Laufwerk. Es funktioniert einwandfrei, ist halt recht selten und die Idee war damals spannend. So ein bisschen wie ein Nachfolger vom Jaguar. Daher finde ich das Teil recht interessant. Interessant war auch die sehr eigenartige Vermarktung und die inkonsequente Umsetzung des Konzepts.

    Grüessli, Uli

    Hi,

    Ich habe jetzt nochmal den ganzen Thread durchgeschaut. Bin ich tatsächlich der einzige hier mit einem Samsung DVD N504 mit Nuon Chipsatz, herausgeführten Gamecontrolleranschlüssen und Ländercodefrei. Inklusive 2 Controller und 4 Spielen. In der EU wurde der ja nur ohne Ports für die Controller als N505 verkauft. Den N501 gab es nur in Japan und den USA. Der hatte zwar die Anschlüsse, der Ländercode liess sich allerdings nicht einfach so freischalten. Das ging nur beim 504er der ziemlich exklusiv in der Schweiz verkauft wurde. War vielleicht ein halbes Jahr im Handel, bis er wieder verschwand. Es gab sonst noch ein Gerät von Toshiba und eins von Motorola mit dem Chipsatz. Sind aber wohl noch seltener. Es gab auch Gamecontroller von Logitech glaube ich, mit Analogsteuerung. Sehr selten. Es gab wohl auch nicht viele Spiele, die das hätten nutzen können. Ich glaube offiziell gab es 7. Es gibt aber noch eine aktive Szene, die hin und wieder mit Homebrew-Games überrascht.

    Grüessli, Uli

    Meinen MacMini von 2009 will auch niemand, trotz SSD 8 GB-RAM Apple 20-Zoll Cinema-Display Bluetoothtastatur und Maus. Ich denke die Intel-Aera von Apple ist noch zu frisch für Interesse hier. Was aber ein Vorteil der älteren Intels ist, dass sie noch vollständige Audio Ein- & Ausgänge haben. Beim Mini sogar Digital-In. Die Audiohardware in den Macs ist nicht die schlechteste und zum Digitalisieren bei mittleren Ansprüchen sehr gut geeignet. Da reicth auch die Leistung der Core-Duo-Prozessoren lange aus und die Chipsatzgrafik ist auch gut genug. Auch Audiobearbeitung für den Heimbereich geht schnell genug. Ich glaube die Mac-Book-Hardware und die vom Mini sind ziemlich identisch. Wer nicht will, der hat schon. Wenn man nicht unbedingt verkaufen muss, würde ich auch warten.

    Grüessli, Uli