Beiträge von pctv

    Danke für die weiteren Infos.

    Wenn die Befehlsliste übereinstimmt wär das Klasse. Dann passiert sowas nicht noch einmal.

    RECHENWERK war mir bisher nicht bekannt und ist nicht allzu weit entfernt.

    Nächsten Monat kann ich es vielleicht mal testen. Ich schreibe falls neues Infos gibt.

    Danke für das Angebot aber 2018 wird jedoch nichts (ist ein ganzes Stück dahin). Irgendwann vielleicht mal. Es eilt nicht. War nur daran interessiert, ob möglich oder nicht.

    Nach einer kurzen Suche habe ich noch ein Bild auf der Festplatte gefunden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Kasette gehört nicht dazu, Tastatur sollte aber)

    Betriebssystem wurde mir gesagt, soll "scp" heißen, "eine Modifikation von MS-Dos". Wiki suche: https://de.wikipedia.org/wiki/86-DOS könnte es somit sein.

    Und scheint doch im inneren ein Robotron gewesen zu sein. Aber außen ein normaler Fernseher.

    Nebenbei gefragt, ist soetwas was besonderes oder gab/gibt es das öfters?

    Oh, danke für die Antworten, das ging schnell.

    Ja 5,1/4" Disketten waren gemeint.

    Der PC hat keinen aufgedruckten Namen. Sofern ich mich richtig erinnere ist an der Seite nur ein Logo mit einem grünen, blauen und roten Rechteck aneinander. Ein Robotron ist es daher glaube ich nicht.

    OS ist nur eine Kommandozeileneingabe mit grüner Schrift auf ~schwarzen Hintergrund. Beim starten kommt auch kein Logo der so. Man kann gleich los legen. Die Disketten sind glaub nur ganz normale (wie CD Rohlinge) und nicht die ersten auf den die Daten waren.

    Die "Spiele" sind unter anderen Bowling in ASCII Symbolen (pins X und kugel O).

    Der PC steht aktuell in einem anderen Haushalt. Dauert noch eine Weile bis ich mal wieder da bin um Fotos zu machen.

    Gibt es da oft verwendete Befehle, die eine OS version anzeigen könnten? (sowas wie lsb_release -v)

    Kryoflux klingt interessant. Klingt zwar nach einigen Aufwand aber scheint die Diskette noch retten zu können. Da bin ich schonmal berühigt. Danke dafür!

    Selbst habe ich damit nicht gearbeitet und bin der Materie alte PC's auch nicht sonderlich vertraut, daher entschuldigt die knappen infos. Ich war nur sehr neugierig, ob es noch Hoffnung für die Daten gibt.

    Hallo, ich bin durch einen Golem Artikel auf euch aufmerksam gewurden und wollte fragen, ob ihr da weiterhelfen könnt.

    Und zwar haben wir einen alten funktionstüchtigen Rechner aus der DDR (aus einem ehemaligen Rechenzentrum ). Name steht keiner drauf. Schaut aus wie ein normaler Fernseher mit zwei 5" Disketten Laufwerken. Eins dient als art Festplatte, das andere als Wechselmedium. Dazu noch noch paar Disketten. (aber das ist ein anderes Thema)

    Bei dem vorletzten Funktionstest (~8 Jahre her) wurde auch eine Diskette mit Spielen drauf verwendet. Dummerweise wusste ich nicht, dass man die Diskette erst wieder "freigeben" musste bevor man den PC ausschalten darf. Seitdem ist die Diskette auf diesem PC nicht mehr lesbar.

    Ich hatte es mal mit einem Windows 98 oder Xp Rechner probiert. Ging auch nicht. Kann mich nur noch erinneren, dass die Datengröße des Datenträgers als etwa -28KB angegeben wurden ( minus! )

    Dateisystem weiß ich leider nicht.

    Die Informationen sind zwar alle bisschen wage aber besteht da noch Grund zur Hoffnung oder ist der Inhalt der Diskette pfutsch?