moin, moin,
aktueller Stand zum Prof80.
Nach den ersten Reparaturversuchen bei Fritz habe ich ihn mitgenommen (besseres Oszi) und auf meinen Prüfbock geschraubt.
Beim Test wollte der CPU-Taktgenerator (74S04) zeitweise nicht anlaufen.
"Fehler beim eingrenzen verschwunden"
CPU: NEC D780C-2
CPU-Takt: 6,144Mhz
Den im Schaltbild vorgesehen T1 zur Taktverbesseung war nicht bestückt.
Probehalber nachgerüstet, Signal sieht zwar shöner aus aber der Selbsttest steigt blinkend aus - Transistor entfernt.
Pro80 läuft soweit, CP/M bootet einwandfrei - manchmal gibt es Fehler in der Datenübertragung (9600Bd) zum Terminal ?
Da muss ich wohl den Taktgenerator nochmal unter die Lupe nehmen...
LG Werner
Anhang Log-Datei:
PROF-80, EPROM version 1.7 serial no. #28028128K RAM
System speed 4163400 (Hz)Date Jan 31 1931
Time 11:08:54<RETURN> => Monitor, <other key> => boot from Floppy
Monitor:
----------- Boot CP/M
<RETURN> => Monitor, <other key> => boot from Floppy
61K CP/M Version 2.2
Copyright (C) 13.08.1984 Joachim Hanst
A>dir
A: SUBMIT COM : PIP COM : CSYSGEN COM : CINIT COM
A: DISZILOG COM : AZ80 COM : PROFFORM COM : DDTZ COM
A: Z80 COM : BASIC52 COM : MTEST COM : STAT COM
A: WS COM : WSMSGS OVR : WSOVLY1 OVR : INSTALL COM
A: DUU COM : PAL20 COM : LOAD COM : MYCHESS1 COM
A: PAL24 COM : INSTAL20 COM : INSTAL24 COM : SWEEP COM
A: WSU COM : TINST COM : TURBO COM : LINK COM
A: TINSTMSG OVR : MAILMRGE OVR : TINST DTA : TURBOMSG OVR
A: XDIR COM : COPY COM : SYSGEN COM : SARGON COM
A: MOVECPM COM : LINK80 COM : M80 COM : FTN COM
A: FORLIB REL : BASCOM COM : BASLIB REL
A>
-----------
Schaltungsauszug Taktgenerator

-----------------------------------------------------------------------------------------