Antwort auf #25.185 von PC-Rath_de
Der Moppel (aus ELO ab 82/83) ist ja in einem schönen Zustand - selten so zu finden, meistens sind sie total verbastelt und benötigen viel Aufmersamkeit.
Das System konnte von einem einfachen Einplatinencomputer mit HEX-Tastatur/Anzeige bis zum vollwertigen CP/M Computer mit 64kByte und zwei bis vier Diskettenlaufwerke ausgebaut werden. Für z80 Programme gab es auch einen NSC800 Adapter.
Die gezeigte Ausstattung zeigt:
Mini-Monitor (18Zeilen x 40 Zeichen), Netzteil-, Video-, V24-, CPU-, Promer- (2716/2732), Floppy und schließlich die Einzelschritt-Karte (von links nach rechts). Für den Monitobetrieb (BASIC, EDITOR und Assembler) bedarf es noch eine 32kB SRAM-Karte. Für CP/M 2.0 noch eine weitere um ein 64k-System mit der ganzen Softwarevielfalt aufzubauen.
Aber Spielen kann man damit nicht ! Nur Text 24Zeilen x 80 Zeichen über einen externen Monitor.
LG Werner
PS: Seit 82 bis 90 und ab 2014 beschäftige ich mich intensiv mit diesem System, Details auf meiner HP: http://werners-seiten.de/
Das Exemplar würde ich gerne in meiner Obhut nehmen und ggf. Betriebsbereit weiterreichen