Um mal ganz wissenschaftlich zu bleiben: IPA ist die gebraeuchliche Abkuerzung fuer Iso-Propanol. Richtig ist aber 2-Propanol
*Klugscheissmode aus*
Mir ist das Bier lieber
Um mal ganz wissenschaftlich zu bleiben: IPA ist die gebraeuchliche Abkuerzung fuer Iso-Propanol. Richtig ist aber 2-Propanol
*Klugscheissmode aus*
Mir ist das Bier lieber
Display MoreDisplay MoreDisplay MoreDa verzeihe ich gerne unwissend überzogene Preise im Gegensatz zu den "Sammlern", die wissentlich
Naja überzogen ist die eine Sache. Das sechsfache des üblichen Preises aber noch Mal was ganz anderes. Wenn ich etwas anbiete, schaue ich doch Mal was andere dafür ansetzen... Und wenn ich dann dass sechsfache nehme, dann passt da etwas nicht ganz.
Und dafür hab ich dann kein Verständnis... Aber mir ist es dann auch egal
Und genau das kann jemand unmöglich leisten, der bspw. Wohnung auflöst. Der müsste ja der "Trödelking" in allen Bereichen sein
Das mag bei RTL klappen, im wahren Leben nicht. Ich hatte schon oft die besten Schnäppchen bei genau solchen Angeboten. Ich habe dem Verkäufer erklärt warum sein Preis überzogen ist und ihm ein faires Angebot unterbreitet. Zuschlag!
Versuch das mal bei den "Vollprofis", die dir dann erklären, warum genau ihr Monitor so selten, so rar und deswegen so teuer ist
Naja, ich hab schon genau gegenteiliges erlebt. Habe auch jemanden, dessen Preis jenseits von Gut und böse war, freundlich angeschrieben und ihm einen realistischeren Preis vorgeschlagen. Gleichzeitig hatte ich auch auf ähnliche Anzeigen hingewiesen. Die Antwort war nicht sehr freundlich...
Und ganz ehrlich. Wenn ich meine, einen alten Schatz da stehen zu haben, dann kann ich fünf Minuten investieren um zu schauen was andere dafür haben wollen.
Natürlich mach ich das nicht bei viel "Kleinkram" einer Haushaltsauflösung, aber bei vermeintlich teuren Sachen würde ich es so machen. Es kann ja auch gut sein, das ich viel zu wenig ansetze...
Lasst uns doch mal die eBay-Einzelpreise nach verkauften Auktionen zusammenrechnen:
Competition Pro: 35 Euro
Quickshot: 20 Euro
Philips-Monitor: 52,77 Euro
1571: 124,95 Euro
C128: 131,00 Euro
Quickshot Turbo: 2 x 35 Euro
Maus: zu faul für eine Suche
Summe: 433,72
Ok, liegt er mit 650 Euro drüber. Aber 6 x? Zudem schreibt er VB.
Er hat die Anzeige anscheinend schon um 100 Euro gesenkt. Gestern stand sie noch auf 750 Euro. Aber ja, ich hab wohl etwas übertrieben . Hatte tatsächlich auch nicht gesehen dass da einige Joysticks mit bei sind.
Damit relativiert es sich in der Tat.
Display MoreDa verzeihe ich gerne unwissend überzogene Preise im Gegensatz zu den "Sammlern", die wissentlich
Naja überzogen ist die eine Sache. Das sechsfache des üblichen Preises aber noch Mal was ganz anderes. Wenn ich etwas anbiete, schaue ich doch Mal was andere dafür ansetzen... Und wenn ich dann dass sechsfache nehme, dann passt da etwas nicht ganz.
Und dafür hab ich dann kein Verständnis... Aber mir ist es dann auch egal
Und genau das kann jemand unmöglich leisten, der bspw. Wohnung auflöst. Der müsste ja der "Trödelking" in allen Bereichen sein
Das mag bei RTL klappen, im wahren Leben nicht. Ich hatte schon oft die besten Schnäppchen bei genau solchen Angeboten. Ich habe dem Verkäufer erklärt warum sein Preis überzogen ist und ihm ein faires Angebot unterbreitet. Zuschlag!
Versuch das mal bei den "Vollprofis", die dir dann erklären, warum genau ihr Monitor so selten, so rar und deswegen so teuer ist
Naja, ich hab schon genau gegenteiliges erlebt. Habe auch jemanden, dessen Preis jenseits von Gut und böse war, freundlich angeschrieben und ihm einen realistischeren Preis vorgeschlagen. Gleichzeitig hatte ich auch auf ähnliche Anzeigen hingewiesen. Die Antwort war nicht sehr freundlich...
Und ganz ehrlich. Wenn ich meine, einen alten Schatz da stehen zu haben, dann kann ich fünf Minuten investieren um zu schauen was andere dafür haben wollen.
Natürlich mach ich das nicht bei viel "Kleinkram" einer Haushaltsauflösung, aber bei vermeintlich teuren Sachen würde ich es so machen. Es kann ja auch gut sein, das ich viel zu wenig ansetze...
Es gibt anscheinend fertige PS/2 auf 9-pol. D-Sub Adapter. Gibt es da Erfahrungen hinsichtlich der Nutzung mit Olivetti Maschinen?
Guten Abend
Wenn du möchtest, kannst du leihweise von meinem defekten M250 die Tastatur mit dem 9 poligen Anschluss haben, für die IB deines Systems, ggf.kannst du auch
ausmessen, vergleichen, ob zur Not auch eine Standard xt/AT Tastatur erkannt und auch funktioniert,
Hallo fanhistorie , das ist sehr nett, vielen Dank. Ich komme gerne wieder darauf zurück
Da verzeihe ich gerne unwissend überzogene Preise im Gegensatz zu den "Sammlern", die wissentlich
Naja überzogen ist die eine Sache. Das sechsfache des üblichen Preises aber noch Mal was ganz anderes. Wenn ich etwas anbiete, schaue ich doch Mal was andere dafür ansetzen... Und wenn ich dann dass sechsfache nehme, dann passt da etwas nicht ganz.
Und dafür hab ich dann kein Verständnis... Aber mir ist es dann auch egal
Zeig mal den Sticker. Ist da noch einer drunter? Bei den 3 TAs die ich habe, kann man den Nürnberg-Sticker runterfuddeln und dann steht da made in italy.
Sieht nicht so aus. Will ihn aber auch nicht abpulen ...
Der Tastatur Anschluss ist ja auch 9 polig, bloß nicht rund. Was gibt's da zu beachten?
Hab den Rechner auch noch nicht aufgemacht - auf Anhieb hab ich auch nicht gesehen wie das gute Stück zu öffnen ist Muss ich mir in Ruhe Mal anschauen... Will ja nix abbrechen....
Aber an sich ein wirklich cooles Teil. Sieht sehr wertig aus - oh Mann, ich kann doch jetzt nicht auch noch mit TA/Olivetti anfangen ...
Eine ganz wichtige Frage: Varta ja oder nein ?
Das ist ein Olivetti M290, erste Version. Hab ich auch, aber als Olivetti. Das ist ein schöner Rechner, das System ist als Steckkarte auf einer ISA-Backplane ausgeführt. Wenn der dir so lahm ist, statt der ISA-Backplane könnte man da auch ein Baby-AT-Mainboard einbauen, die Befestigungslöcher und der Platz ist vorhanden...
Den gab es auch als M300, dann mit einer 386SX CPU-Karte.
Wenn ich was schnelleres Brauch, gehe ich an einem anderen Rechner. Den würde ich gerne so beibehalten.
Aber die Rechner wurden anscheinend bei TA in Nürnberg gefertigt... Zumindest wenn ich dem Sticker hinten drauf trauen kann
Was für eine Tastatur kann ich denn da dran wämsen? Du hast nicht zufälligerweise Weise eine über ?
Beste Grüße,
Basti
Moinsen,
eben gerade ist ein, für mich zumindest bisher unbekannter, Triumph Adler 1800 PC eingetrudelt. In einem wirklich tollem und funktionsfähigen Zustand mit Handbüchern und inkl. des originalen TA Monitors. Der Rechner scheint explizit für DATEV gewesen zu sein... Hat jemand vielleicht nähere Informationen zu diesem Modell?
Eine Tastatur fehlt mir allerdings. Leider hat der Rechner keinen 9 poligen DIN Anschluss...
ein einmaliges Angebot. Wer da nicht zu schlägt ist selbst Schuld
Soll ich meine 590 für 3998e anbieten ... ?
Er will zehntausend zahlen - steht doch eindeutig dort. Du solltest also mit 12000 Angebot einsteigen.
Problem: Du mußt dann auch wirklich bereit sein zu verkaufen und es nicht zu vermissen oder dem Teil nachzutrauern, das sollte man sich vorher überlegen.
Ganz ehrlich. Hätte ich eins, würde ich es für 10000 auf jeden Fall verkaufen
Mich würden dabei hauptsächlich die internen Platinen interessieren.
Gruss Jörg
Ich schau morgen Mal was sich finden lässt
Das ist Mal eine Ansage: "genügend Geld vorhanden":
Display MoreHab auch so ein Teil, allerdings mit defekten internen Netzteil liegen.
Falls da was da sein sollte wäre es schön, wenn du da an mich denken würdest. Ich würde ihn gerne wieder reanimieren.
Gruss Jörg
Muss ich morgen Mal schauen. Ich konnte mich jetzt nur direkt an das externe Netzteil, das Plasma Display und ein Mainboard erinnern... Vielleicht finde ich ja was
Selection : ich glaub ich hab noch ein paar "Ersatzteile" u.a. ein Netzteil und ein Display für den Toshiba T1600. Falls du was brauchst meld dich
Hab es vorhin kurz probiert. Hat nix gebracht (CR2032 mir Sperrdiode angeschlossen). Ich hab weiterhin das Netzteil in Verdacht. Die LEDs gehen kurz an und gehen dann direkt wieder aus. Das Netzteil an sich gibt einen hochfrequentes Piepen von sich. Hab kurz die Spannung am Ausgang des Netzteils gemessen. Statt der 17V kamen nur ca. 16,3V raus. Keine Ahnung wie es unter Last aussieht...
Ne. Hab nur einen entsprechenden Eintrag in der autoexec.bat
Display Moreunter Dos die Karte anzusprechen müsste allein die HWSET.EXE in den Utility sein werte der Autoexec sollten in etwa so aussehen
rem Aztech Sound Galaxy Nova 16 Extra (NOVA16E)
rem CD-ROM and MPU-401 are disabled to conserve IRQs.
rem Only IRQ 5 and DMA 1 are required.
rem (Not sure how or where DMA 1 is configged...)
C:\LOCAL\ARC\SNDCARDS\NOVA16E\HWSET.EXE /VV:14,14 /VF:14,14 /VL:14,14 /VM:0 /VX:14,14 /SBA:220 /MSSA:530 /SBIRQ:5 /CD:D /GPA:E /MSS:E /MPU:D
SET BLASTER=A220 I5 D1 T3
Ja das ist dann auch das Resultat der Installation. Allerdings schwieriger als gedacht gewesen an die entsprechende exe zu kommen
hate letztens ein änliches vorkommen Rechner ging an jedoch kein Bild nachdem ich eine Neue CMOS Batterie eingesetzt habe kam auch ein Bild
Tatsächlich? Damit hätte ich gar nicht gerechnet. Werde ich morgen Mal direkt ausprobieren. Danke für die Info.
Moin zusammen,
Ich habe vor einiger Zeit ein 286er Laptop mit 16 Mhz und VGA von Mtek erhalten. Das coole an dem Laptop ist, das man das LCD Display komplett abnehmen kann. Des weiteren hat der Laptop einen 80287 XL (nicht der "normale" 80287, der XL ist deutlich schneller bei arithmetischem Operationen und ist nicht so häufig anzutreffen) Coprozessor. Ansonsten ist ein 3,5" Floppy (sollte ein 1,44MB sein!) Laufwerk an Board. Die Festplatte hat irgendjemand schon Mal ausgebaut.
Dass Netzteil und ein Handbuch ist ebenfalls dabei.
Leider hab ich ihn bisher nicht zum laufen bekommen. Schaltet man den Rechner an, kommt meistens (aber nicht immer) ein kontinuierlicher Beep Signal. Die Power LED brennt und die anderen LEDs flackern nur kurz auf. Ein Bild erhalte ich nicht.
Vielleicht ist es nur das Netzteil. Hatte kurz die Spannung gemessen.
Die Varta hab ich entfernt. Einen großen Batterie Schaden konnte ich nicht erkennen. Die Stelle sollte aber auf jeden Fall gereinigt werden.
Da ich zu viele offene Baustellen habe, würde ich den Laptop gerne gegen etwas anderes tauschen...
Interessent wären bspw.:
- Amiga 2000 Tastatur
- ein funktionierendes 386 SX / 16 oder 20 Mainboard
- Commodore PC 10-II
- Commodore PC 40-01 Mainboard (kein PC 40-III)
- Schneider Euro 486
- Schneider 386 SX Netzteil
...
...
Ne nach dem natürlich ggf. auch mit Geld on top...
Jupp, hat funktioniert. Windows installiert, Aztech Installer ausgeführt und siehe da: Auch unter DOS funktioniert nun alles so wie es soll...
Jupp, bei uns hat es auch ordentlich geschneit...
Ich installiere jetzt Mal Windows 3.11
Angeblich sollen im Windows Installer auch DOS Treiber enthalten sein...
Tja das scheinen alles Windows Treiber bzw. Installer zu sein...
Me too
Ich hoffe du kannst mir dann später erklären wie man die Karte unter DOS zum Laufen bekommt
Ich befürchte schon schlimmes
Da lob ich mir die Creative Labs Karten. Hab letztens erst wieder einen Soundblaster Pro 2 verbaut. Treiber und auch die Installation waren kein Problem...
Ja das hab ich auch gesehen. Werde die Treiber morgen Mal runterladen und ausprobieren. Bin gespannt
Toast_r : ja sieht in der Tat danach aus. Der Chipsatz sollte aber eigentlich bei beiden der gleiche Crystal Chipsatz sein...
Werde mich morgen Mal hier durchwühlen:
wizardofOz : die Treiber Disketten Images hatte ich auch gefunden. Hab sie aber (noch) nicht zum laufen bekommen.
x1541 Oh oh, das könnte wohl sein .Dann schau ich auch noch Mal nach Treibern für diese Karte.
Danke euch beiden. Ich werde morgen noch Mal schauen und Bescheid geben
Moin zusammen,
Ich hab einen 486DX/33 wieder hergerichtet und hab eine ISA Soundkarte mit Crystal CS4231-KL Chipsatz verbaut. Ich meine es handelt sich um eine "Aztech Sound Galaxy Basic Audio 16B"
Unter dem "Do Not Remove" Sticker kann man auch den Schriftzug Aztech erkennen...
Ich hab jetzt laaaaange gesucht, finde aber keinen passenden Treiber für DOS.
Bin dann irgendwann auf ein eigentlich nicht passendes Aztech Treiberpaket mit einer CWDPInit.exe gestoßen und die behauptet sie findet keinen Crystal Chip...
Vielleicht kennt jemand diese Karte und hat passende Treiber für mich
Beste Grüße,
Basti