Da wäre ich auch gern dabei.
Beiträge von orion7
-
-
Hallo Emile,
erst mal danke für das Angebot.
Also eine JC2 -Platine würde ich euch glatt annemen. - Sofern noch eine übrig ist.
TschüssUdo
-
Man könnte sogar noch etwas weiter gehen und das ganze folgendermaßen sehen.
Der Standardversion geht von einer Basisadresse $1000 aus und gut ist. Sollte jemand die Adresse des Boards ändern muss er den Teil der Software neu mit der richtigen Adresse bilden und einbringen.
Das ist zwar schon ein gewisser Aufwand, aber die Adresse ändert man ja auch nicht täglich. So ist aber dann doch die Freiheit erhalten und man kann bei bedarf aktiv werden. Andererseits wird die Software einfacher und entsprechend übersichtlicher. Wenn das der Weg sein sollte, muss man nur darauf achten das der Code das einfach unterstützt indem es eine zentrale Definition gibt und nicht diverse Stellen angepasst werden müssen.
Aber jetzt möchte ich etwas auf dem C64 spielen.
Bis später Tschüss
Udo
-
Es ist zwar ein Bruch mit dem ursprünglichen Konzept - die Base-Address ist frei, aber einen Tot muss man sterben. Die Vorteile überwiegen aber meiner Meinung nach.
Kurz gesagt meinen Segen hast Du für die Einschränkung. - Also Base-Address = $1000
-
Ich habe vor vielen Jahren mit einem Anet A6 angefangen. Das war schon recht viel zu basteln bis er tat wie man wollte. Mittlerweile bin ich bei einem elegoo neptune angelangt. Das Gerät ist absolut anfängertauglich und leicht aufzubauen. Das Gerät hat eine recht hohe Druckgeschwindigkeit. Die Ergebnisse sind recht gut.
Das Gehäuse müsste aber selbst angefertigt werden.
Die Frage ist aber was will man drucken. Wenn man recht hohe Genauigkeit haben will wäre auch über einen SLA Drucker nachzudenken. Aber Resin ist nicht jedermanns Sache.
-
Glückwunsch zu eurem Fortschritt. Da kann ich nur neidisch werden. Ich hänge noch bei der Beschaffung einiger Teile fest.
-
Glück gehabt, ich wollte sowieso ein 27C256 aus meinem Bestand verwenden.
Wie auch immer es ist eine tolles Ergebnis.
-
Hallo Jörg,
ich habe gerade Post von Dir bekommen und möchte erst mal Danke dafür sagen.
Ich wünsche schon mal ein schönes WE.Tschüss
Udo
-
Sieht prima aus. Mein Glückwunsch soweit. Ich habe leider nicht mal das Material zusammengestellt. Ich schaffe leider es im Augenblick einfach nicht anzufangen und bin froh wenn ich die wirklich notwendigen Dinge hinbekomme.
-
Es ist für mich eigentlich selbstverständlich, auch Vorkasse zu akzeptieren.
Wenn jemand für mich Bauteile besorgt geht der ja auch in gewisser weise in Vorkasse.
-
Sorry aber ich kann mir im Augenblick nichts ans Bein binden.
Mit etwas Glück stehe ich da ende August wieder zur Verfügung. Bis dahin bin ich maximal auf Sparflamme. -
Hallo Jörg,
auf meiner Wunschliste stehen:
1x V9938
1x WDC37C65B
6x UPD41464C-10
Damit wäre ich bei einer Sammelbestellung als Mitfahrer dabei.
Tschüss
Udo
-
Hallo zusammen,
ich fürchte das ist jetzt ein klassischer Fall von TEAM. Den V9938 braucht vermutlich jeder in der Runde - ich auch. Ich habe im Augenblick andere Baustellen die ich bedienen muss und keine Zeit mich darum zu kümmern.
Falls sich jemand findet ich auch bitte einmal. -
Der Postbote hat mir gerade einen Polsterbrief von Jörg in die Handgedrückt.
Also erst mal besten dank dafür. - endlich mal was posetives. Jetzt hast es also Bauteile jagen. Mal sehen wie weit ich komme. -
Du bist super, aber mache Dir keinen Stress! Mittwoch ist allemal OK. Verrate bitte was Du bekommst, Wieder via PayPal?
-
Hallo Jörg,
die Bauteileliste ist prima. Im Augenblick muss ich aber erst mal ein ziemliches Problem in den Griff bekommen. Sobald ich wieder etwas Ruhe in mir habe bin ich dabei. Hoffentlich kann ich nach München kommen. - Muss sich noch zeigen. -
Also Sammelbestellung ist vermutlich für einige Bauteile eine gute Sache.
Tja aber die Gretchenfrage wäre wer hat welchen Bedarf und letztlich wer macht es.
Ich will mich dann schon mal outen.
Ich brauche sicherlich den 64pol. Sockel, V9938 Grafkprozessor und dem 82C765 Floppy Controller.
Ansonsten kommt es auf die Stückliste an was da noch so daherkommt.
-
Mit meiner IO-Platine bin ich soweit zufrieden und möchte sie darum nicht ersetzen.
Vermutlich werde ich auch nach München kommen. -
Ich freue mich auf die Platine - Danke schon mal im Voraus
-
Auch einmal für mich.
-
Warum "Tower of Chaos"? Sieht doch gar nicht schlecht aus. Eine Frage zum aktuellen Design. Ist noch ein Anschluss für eine PS2-Tastatur vorgesehen. Die Reihenfolge in dem Kartenstapel ist wahlfrei- oder?
Auf jeden Fall ein Cooles Projekt. Langsam wird der Junior dann doch erwachsen. So etwas lässt sich anscheinen nicht verhindern
Ich habe auch Interesse an dem Board.
-
Bloß keine Hecktik! SMD-frei fänd ich prima.
-
Es ist einfach schade, Ich wäre gern nach Augsburg gekommen, Stattdessen durfte ich Schneebruch an unserer Hecke beseitigen.
-
Also ich meine dass mittlerweile in der EU immer Zoll anfällt. Er wird nur nicht unter einem Euro erhoben.
Wie auch immer ich finde es schon irre wie sich der Preis in der Staffelung verändert.
Da würde ich gern mitmachen.
-
Da hast Du natürlich recht. Die Suche macht sicher einen wesentlichrn Teil des Reizes aus. In den Laden gehen und was fertiges kaufen kann jeder.
-
Es bleibt spannend. Mit der Karte ist der Kleine aber schon ziemlich Erwachsen. Ich fürchte nur das einige Bauteile etwas problematisch in der Beschaffung werden.
-
GamePort und Soundkarte sind ins Motherboard integriert. Es ist ein ASROCK K7VT4A Pro. Das Flachband zum Gameport kann nur in einer Orientierung gesteckt werden, also nicht verdreht.
Die aktuellen Treiber sind aufgespielt. Die Soundkarte funktioniert. Soundkarte und Gameport werden übers BIOS gesteuert. Beides ist eingeschaltet. Im DeviceManager bekomme ich es auch mit wenn ich im BIOS Änderungen dazu mache.
-
Hallo zusammen,
ich habe einen XP-Rechner wiederbelebt.
Der Rechner tut soweit. Mein Problem ist der Gameport ( 15 Pol)
Im DeviceManager wird er als enabled und fehlerfrei geführt.
Aber unter GameController
Kann ich zwar einen Joystick hinzufügen, aber er ist immer „Not Connected“.
Hat jemand eine Idee wie ich daraus komme. Einfach auf USB zu wechseln fände ich unsportlich
-
Es gibt Adapter SCART-> VGA.
-
Hallo Jörg,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Für Dich und Deine Familie mein herzliches Beileid.
Forum, Junior und ähnliches sind schön und interessant, aber niemals so wichtig wie Familie und Freunde.
Melde Dich einfach wenn Du was brauchst.
Tschüss
Udo