Suche ein Netzteil für die 450Mhz-Version des iBooks (der grauen Handtasche), muss kein Original sein.
Beiträge von VonwegenESchrott
-
-
So, Erkenntnisgewinne:
- die Tastatur vom Mega ST (oder TT) hat ein Kabel mit Wackelkontakt (dieses RJ11-ähnliche, das ist fast ab, muß ich ersetzen). Richtig hingewackelt, funktioniert sie. An der Tastatur funktioniert auch die Maus, aber am Gehäuseanschluß nicht.
- die Kiste schmiert dann ab, wenn der Schalter auf "16Mhz" steht, auf "40Mhz" funktioniert sie (läuft aber nur mit 16Mhz laut Systeminfo). Ausführlicher RAM-Test läuft dann problemlos durch.
Das ganze ist aber schon irre mit heißer Nadel geschickt.
1055 - das ist der Tastaturanschluß (alleine schon dieser angeklebte Metallstift als Führungshilfe...).
1057 + 1061 - die Beschleunigerkarte (auf 1061 ist die Aufschrift "Falcon 40" zu sehen)
1059 - so sieht es aus, wenn die Kiste einfriert
1060 - Systeminfo wenn auf 40Mhz gestellt, läuft
1064 - das meldet die Bootdiskette, wenn auf 16Mhz gestellt, dann kommt der Desktop, dann Absturz (1059)
1062 - Netzteil - gehört das so? Sieht nicht gesund aus, das braune Zeug.
1057 - Ohjee. Das sieht schlimmer aus als alle meine Bootleg-Arcade-PCBs...
-
Okay, ich nehme das mal als Auftrag. Klar, Photos würde ich sehr, sehr viele machen. Das habe ich beim Zerlegen des Trockners gelernt, da irritiert das gleich noch mal etwas mehr, wenn eine Schraube übrigbleibt.
Ich berichte.
-
Hach, der Zuspruch freut mich ja schon sehr!
Die Kiste bootet, erledigt den RAM-Test und kommt auf den Desktop, hängt dann aber, reagiert nicht auf Maus/Tastatur.
Den gröbsten Dreck habe ich für die Photos schon weggemacht!
Ich kann da sicher loslegen, aber abgesehen von Kleinigkeiten werde ich da schnell mit meinem Latein am Ende sein.
Das Teil liegt seit ein paar Jahren bei mir rum, in der "Irgendwann schaue ich es mir an"-Ecke. Aber die muß dringend aufgeräumt werden, deswegen muß ich mir überlegen, was ich damit mache. Ich kann ihn auch als "geht nicht" verkaufen, aber das wäre zu einfach.
-
Hallo zusammen,
ich habe diesen Atari Falcon "Soundpool". Das Gerät bootet, läuft aber nicht rund. Da das Innenleben ein ganz eigenes Level von OMGWTF!? bietet, suche ich Hilfe. Konkret jemanden, dem ich das Ding schicken kann und der es sich mal ansieht, denn ich bin damit schlicht überfordert, möchte das Gerät aber nicht einfach aufgeben und als ESchrott verkaufen (nee, nee!). Es hat ein 14GB-RAM Modul drin und wohl auch eine Beschleunigerkarte (?) um von 16 auf 40Mhz zu schalten.
Ich würde das natürlich bezahlen oder mit Hardware vergüten.
-
Ich habe noch ein weiteres Bandlaufwerk (SUN) gefunden.
Preis - neu 25.- Euro
Will das Teil niemand haben? Das ist zum Wegschmeissen echt vieeeel zu schade! -
Wie es im Betreff steht - suche die Karte, zweimal, mit dem SLI-Kabel.
Freue mich über Angebote.
-
Das Floppy ist reserviert. Das mti den Photos habe ich jetzt auch kapiert.
-
Klar, ich würde das ja auch nie wegschmeissen. Und manche Packungen sind schon Grund genug, das Spiel zu behalten.
-
Ich habe sehr viele Spiele. Das ist aber komplett unsinnig. Ich habe immer mal wieder versucht, bestimmte Plattformen komplett zu sammeln. Da kommt dann der ganze Müll her (RTL Skispringen! Barbie Horse Adventures! Matthias Sammer Football! Smarties Meltdown!, etc. etc...) - oder japanische Spiele, die ich nie spielen werde. Das hat sich mit der Zeit einfach so angesammelt und ist dann in meinem Lager gelandet. Das ist jetzt voll, also fange ich an, auszusortieren. In der Wohnung habe ich nur die Sachen, die für die aktuellen Konsolen sind oder die ich tatsächlich spiele. Das größte Problem sind alte PC-Packungen, weil die kein einheitliches Format hatten und natürlich Arcade-PCBs. Das Ziel ist, von keiner Plattform mehr als 100 Titel zu behalten. Mal sehen, ob mir das gelingt.
Wertvoll müssen gar nicht unbedingt einzelne Spiele sein, diese extreme, die es in die Medien schaffen, wie das sealed Mario. Neo-Geo AES Titel kosten viele mehrere hundert Euro und manche auch fünfstellig, ohne daß das thematisiert wird. Ein Metal Slug 1 hat damit den Gegenwert von 2000 "shovel ware" Titeln.
-
Ich behaupte, daß ist nicht die größte Sammlung. Es gibt genug Sammler, deren Sammlung nicht nur größer ist, sondern auch "wertvoller". Mit dem kleinen Unterschied, daß sie aus sehr guten Gründen damit nicht an die Öffentlichkeit gehen. Ein Kollege von mir zahlt pro Jahr 500 Euro nur für seine Sammlungsversicherung für seine Spiele. Die Liste der Spiele, die er besitzt, hat außer ihm nur die Versicherung. Der will gar nicht, daß davon jemand weiß.
Masse an Spielen ist extrem einfach zu erreichen. Ich habe z.B. ca. 1000 PS2-Spiele. Die sind aber zu 95% weder selten, noch teuer, noch gut, sondern Müll. Das sind einfach nur Packungen. Auch bei der XBOX oder der Wii sind mit derartigem Schrott locker noch mal paar hundert Titel drin. Japanische Saturn-Spiele bekommt man als Kiloware, ähnliches gilt für Famicom und MD-Spiele. Gibt sogar die entsprechenden Händler bei ebay. Und diese Spiele nehmen nicht mal besonders viel Platz weg. Genauso wie Datasetten mit Spielen, die damals schon nur 5 Mark gekostet haben (Quellesoft!).
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem - ich habe einen Falcon (nicht im Originalgehäuse, sondern Soundpool), der einwandfrei bootet, aber sich nach relativ kurzer Zeit aufhängt (Bild zeigt ein paar kleine Fehler, dann friert der Rechner ein).
Ich habe leider keinen Ansatzpunkt, was defekt sein könnte. Das kann doch irgendwie alles sein - Netzteil, was weiß ich - gibt es Tips zur Vorgehensweise bei so einem Fehler?
Über Tips wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
-
Ich biete diesen obskuren Upscaler an, der mal der letzte Schrei war und sicher für bestimmte Anwendungszwecke immer noch sehr gut taugt.
Das Gerät befindet sich in sehr gutem Zustand, Fernbedienung ist dabei.
Auf den Photos sind die Eingänge und Ausgänge erkennbar, über das Gerät gibt es aber immer noch viele Artikel mit allen Details im Netz.
Originalpreis betrug 20.000$, aber ich wäre mit 250.- Euro völlig zufrieden.
Wenn der Preis völlig unrealistisch ist, lasse ich mich gerne belehren, ich habe überhaupt keine Referenz gefunden, was so ein Ding gebraucht kosten könnte.
-
Diverse PC-Hardware gegen Porto, wer generös ist, legt noch n Kaffee drauf:
Motherboard MSI-6195 K7 Pro (Slot A, erste Generation AMD-K7, Athlon). Ungetestet, funktionierend ausgebaut. Ohne CPU, ohne RAM oder anderes Zubehör.
PCI-USB-Adapter (Ob USB 1 oder 2, weiß ich nicht)
NIC PCI, Intel-Chip 10/100
NIC PCI, Digital 21140 Chip
Elsa Erazer II - Riva TNT Chip, Kühler ist abgefallen, aber dabei, AGP
Toshiba USB-Floppy
MCS Ethernet Switch 10/100 8-port mit Netzteil
Haufen CPU-Kühler, diverse Generationen. Würde ich gerne als Paket abgeben, gerne für Porto mit Kaffee und Kuchen (also Porto + 5.- wenn's recht ist)
ohne Photo - Lenovo Docking Station Ultrabase X6 (mit beiden Schlüsseln)
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0837_ergebnis.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0840_ergebnis.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0841_ergebnis.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0842_ergebnis.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0843_ergebnis.JPG]
-
Hallo,
ich habe eine Sun Ultra Enterprise (Desktop Gehäuse), die ich x-mal umgezogen, aber nie benutzt habe.
Die Kiste hat keine Maus, keine Tastatur, keine Festplatte.
1 RAM-Kit SEC 2x128MB
1 RAM-Kit Transcend 2x256 MB
Hat Floppy und CD-ROM.
Dazu gibt es noch ein externes Bandlaufwerk, ein externes SCSI-Gehäuse von Sun und zwei Gehäuse von Transtec, ein Doppelgehäuse und ein einfaches. Außerdem einen Haufen SCSI-Kabel, größtenteils von Sun.
Ich kann das Gerät nicht testen, da ich keinen passenden Monitoradapter habe.
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0821_ergebnis.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0822_ergebnis.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0824_ergebnis.JPG][Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0825_ergebnis.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0826_ergebnis.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0828_ergebnis.JPG]
[Blockierte Grafik: http://www.nerdscape.de/stuff/IMG_0829_ergebnis.JPG]
Ich hätte gerne 50.- Euro VHB. Das ist eher eine Schutzgebühr für die SCSI-Kabel....
Ich bitte um Abholung in Freiburg, Versand lohnt sich einfach nicht.