DoPe da hat wohl jemand in der Vergangenheit das Programmers Manual mit in diesen Ordner gepackt.
Hier jetzt der richtige Teil:
DoPe da hat wohl jemand in der Vergangenheit das Programmers Manual mit in diesen Ordner gepackt.
Hier jetzt der richtige Teil:
Nach langer Suche hat endlich eine JavaStation 1 den Weg in meine Sun Sammlung gefunden
Das darauf Java läuft habe ich schon erguurgelt... aber wozu war das Teil letztendlich gedacht bzw. was macht man damit?
Ein paar Hintergrundinfo's wären nett.
Gut zusammengefasste Hintergrundinfos gibt es u.a. hier: https://tldp.org/HOWTO/JavaStation-HOWTO/whatischapter.html
Nach langer Suche hat endlich eine JavaStation 1 den Weg in meine Sun Sammlung gefunden
ist ein apple II clone. Und so massiv und schwer, dass er vom militär stammen könnte
x6502x falls du dich von diesem Apple Clone trennen möchtest, hätte ich Interesse daran.
Heute habe ich einen Apple Macintosh Centris 650 bekommen, in dem diese NuBus Karte verbaut ist:
Kennt jemand diese Karte und hat Infos dazu (ich konnte im Netz bisher nichts dazu finden)?
Den Centris hat Apple 1993 rausgebracht. Die Karte scheint von 1990 zu sein und somit nicht standardmäßig dazu zu gehören.
Hallo Achim,
ich finde es super, dass du das herausgefunden hast und hier mit uns teilst! Vielen Dank dafür.
Gibt es von der Veranstaltung zum World Computer Day evtl. ein Recording? Würde mir das gerne ansehen.
Beste Grüße,
Peter
Super Aktion, danke. Ich würde auch auf jeden Fall einen nehmen.
MarkL ich hatte dir ne PM geschickt. Wenn Du mir deine Paypal Adresse oder IBAN schickst, überweise ich dir asap den Gesamtbetrag.
MarkL ich habe auch Interesse und würde eine nehmen.
Hallo Anna,
hier scheint es noch welche zu geben: https://store.inertialcomputin…-p/scsi2sd-v6-rev2021.htm
Beste Grüße,
Peter
Habt ihr super gemacht 🎤 Chapeau 🎩
Boah... Gut, daß jeder seinen eigenen Geschmack haben darf.
Daß mit solchen Plaste-Gehäusen ein ordentlicher Klang zu erzielen ist, kann ich mir ja fast nicht vorstellen.
Naja, mir gefallen sie sehr gut. Und dem MoMA offensichtlich auch, sonst würden sie die nicht permanent in ihrer Ausstellung haben.
Für Computerlautsprecher ist der Klang durchaus nicht zu verachten. Da hab ich schon viel schlimmere Brüllwurfel gehört
das is der Subwoofer
da gehören eigentlich noch 2 "Boxen" dazu:
Ja, wenn du das Bild öffnest, siehst du auch die dazugehörigen Soundsticks.
Das ist der Subwoofer der 'Harman Kardon Soundsticks II'. Designed by Jony Ive.
Nach dem Apple Studio Display CRT hatte ich schon sehr lange gesucht.
Gestern bekam ich endlich eins als Teil dieses wunderschönen Sets.
Hallo Rene,
ich hätte Interesse an einem der IBM Personal Computer 300GL.
Beste Grüße,
Peter
Es gab für den ITT 2020 ein HiRes Conversion Board, um den "etwas anderen" Grafik-Modus anzupassen. Ich habe den leider nicht und die "offizielle" Version sieht auch anders aus. Könnte vielleicht ein Nachbau sein.
Ja, er sieht anders aus, weil er das 'apple system' logo hat. Aber ich denke nicht, dass es ein Clon vom Clon ist. Sind alles ITT ICs drin, etc.
Display MoreEs endet hier, direkt neben dem Keyboard Anschluss:
..das sagt doch schon mehr aus - laut Beschriftung vom Board: 74166:
https://tams.informatik.uni-ha…ipflops/60-ttl/74166.html
somit ist es also eine Schaltung, die
1. diesen IC emuliert?
2. direkt einen Code in dieses Register einbinden kann
..also eher so eine "Eingabehilfe"?
Danke. Werde mal in die Richtung weiter forschen.
Heute ist endlich ein ITT 2020 dazugekommen nach dem ich schon lange gesucht hatte
Ist das der aus Wolfsburg, wo die in der Anzeige von einem fairen Preis schwadroniert hatten?
Wäre neugierig, ob du jenseits von 150 EUR gelandet bist?
Ja und ja
wo geht das Flachbandkabel mit dem roten Stecker hin? - könnte das eine Art Track-Anzeige sein - ähnlich wie beim 1541er?
Es endet hier, direkt neben dem Keyboard Anschluss:
Heute ist endlich ein ITT 2020 dazugekommen nach dem ich schon lange gesucht hatte:
Leider ist er von seinen Vorbesitzern wohl nicht so gut behandelt bzw. gelagert worden:
Hat jemand von euch eine Idee, was das hier sein könnte?
Besteht bei der originalen, fest eingelöteten Timekeeping-Batterie auch das 'übliche' Apple Problem, das sie ausläuft und das Motherboard zerstört?
Am Besten sucht man wahrscheinlich über die CPU Bezeichung - da müßte man mal schauen, ob da nicht doch noch was lesbar ist, wenn man die anders ins Licht hält und über die Grafikkarte von WesternDigital.
Hab die CPU mal unter 'Scheinwerferlicht' fotografiert:
Eine ganz einfache Art zu schauen, was das ist, wäre da mal ein intaktes(!) Netzteil dranzuhängen und einen Monitor und zu schauen, was es einem selbst so erzählt, z.B. im BIOS.
Ja, habe nur gerade kein passendes Netzteil verfügbar. Muss mal schauen, ob ich evtl. ein passendes in einem anderen Rechner habe, das ich ausbauen kann.
Oder hat einer von Euch zufällig ein passendes übrig, das er mir verkaufen könnte?
Und vielen Dank an Euch alle für die super Infos!
Habe heute folgendes Mainboard bekommen und leider überhaupt keinen Plan, was das ist. Konnte auch auf Google nichts finden.
Kennt das evtl. jemand von euch?
Ich meine dass man ne Karte für den Betrieb braucht, habt Ihr die denn auch ?
Meins Wissens nach sind die SmardCards nicht zwingend erforderlich. Sie haben nur das 'roaming' vereinfacht; z.B. konnte man in einem Krankenhaus in jedem Raum in dem ein Sun Ray Client stand, einfach seine SmardCard nutzen und hatte gleich wieder seine eigene Desktop Session, die so quasi von Raum zu Raum mitgewandert ist. Man hat sich also einfach das manuelle Login erspart.
ThoralfAsmussen danke für die super Beschreibung (#IFIXIT 👍)!