Ja, das wollte ich auch gerade sagen. Joust funktioniert am besten auf den Atari 8-Bittern (400/800 XL/XE, 5200 und 7800). Unter allen Homecomputern machen vor allem die XL/XEs bei Arcadeumsetzungen die besten Figuren.
Beim CPC sehe ich das Problem bei Arcadeportierungen vor allem bei den fehlenden Hardwaresprites, die gerade bei den meist actionlastigen Arcadegames so wichtig sind. Der Z80 scheint zu lahm zu sein um das mit Softwareroutinen umschiffen zu können. Die XL/XE-Ataris können übrigens auch keine Hardwaresprites, haben dafür aber die schnellste CPU unter den 8-Bittern.
Vielleicht kann sich ja noch jemand zu äußern, der sich mit Programmierung gut auskennt und das dadurch besser beurteilen kann.