Beiträge von Blader

    Im Juni findet zum 34. Mal das RETRO-AKTIV Treffen statt. Wie immer freuen wir uns über jeden, der mit uns und unserem Hobby einen unterhaltsamen Abend verbringen möchte.

    [Blockierte Grafik: http://www.retro-aktiv.de/img/forenpic.jpg]

    WAS?
    Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und familiäres Treffen retrobegeisterter Homecomputer- und Spielkonsolenfreaks aller Couleur. Der Spaß am Umgang mit alter Hard- und Software steht im Mittelpunkt.

    Auf unserem Treffen gibt es genügend Tische und Stühle für mitgebrachte Hardware. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.

    WANN?
    Freitag, 26.06.2015 ab 18.00 Uhr. Ende offen.

    WO?
    Nebenraum der Gaststätte "Ristorante La Vita am Belzappel"
    Keltenweg 43
    67663 Kaiserslautern

    Wer unser Treffen noch nicht kennt, der findet auf unserer Homepage weitere Infos und Bilder. Schaut mal rein: http://www.retro-aktiv.de

    Es besteht prinzipiell keine Anmeldepflicht. Natürlich ist es schön wenn man weiß wer kommt und was mitgebracht wird. Wer möchte, kann sich hier im Thread, per anmeldung@retro-aktiv.de über das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder über das Facebook-Event anmelden.

    Unsere Facebook-Gruppe findet ihr hier: klick.

    Die aktuelle Teilnehmerliste findet man: hier.

    Wir freuen uns auf euch!

    Das RETRO-AKTIV Treffen startet im Mai zur 33. Runde. Die kleine Verkaufsecke, für die jeder Sachen mitbringen kann, die er gerne los werden möchte, werden wir wieder einrichten. Wir freuen uns wieder darauf, mit euch in netter Runde einen kurzweiligen Abend zu verbringen.

    [Blockierte Grafik: http://www.retro-aktiv.de/img/forenpic.jpg]

    WAS?
    Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und familiäres Treffen retrobegeisterter Homecomputer- und Spielkonsolenfreaks aller Couleur. Der Spaß am Umgang mit alter Hard- und Software steht im Mittelpunkt.

    Auf unserem Treffen gibt es genügend Tische und Stühle für mitgebrachte Hardware. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.

    WANN?
    Freitag, 29.05.2015 ab 18.00 Uhr. Ende offen.

    WO?
    Nebenraum der Gaststätte "Ristorante La Vita am Belzappel"
    Keltenweg 43
    67663 Kaiserslautern

    Wer unser Treffen noch nicht kennt, der findet auf unserer Homepage weitere Infos und Bilder. Schaut mal rein: http://www.retro-aktiv.de

    Es besteht prinzipiell keine Anmeldepflicht. Natürlich ist es schön, wenn man weiß, wer kommt und was mitgebracht wird. Wer möchte, kann sich hier im Thread, per anmeldung@retro-aktiv.de über das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder über das Facebook-Event anmelden.

    Unsere Facebook-Gruppe findet ihr hier: klick.

    Die aktuelle Teilnehmerliste findet man hier: klick.

    Wir freuen uns auf euch!

    Das RETRO-AKTIV Treffen startet im April zur 32. Runde. Beim letzten Treffen wurde der Wunsch geäußert, einen kleinen Flohmarkt zu machen, zu dem jeder Sachen mitbringen kann, die er gerne los werden möchte. Hierfür werden wir zwei/drei separate Tische zur Verfügung stellen, auf die ihr die Sachen stellen könnt.

    Ansonsten hoffen wir, dass ihr schöne Ostern hattet und wieder viele von euch Zeit finden werden, um mit uns in netter Runde einen kurzweiligen Abend zu verbringen.

    [Blockierte Grafik: http://www.retro-aktiv.de/img/forenpic.jpg]

    WAS?
    Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und familiäres Treffen retrobegeisterter Homecomputer- und Spielkonsolenfreaks aller Couleur. Der Spaß am Umgang mit alter Hard- und Software steht im Mittelpunkt.

    Auf unserem Treffen gibt es genügend Tische und Stühle für mitgebrachte Hardware. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.

    WANN?
    Freitag, 24.04.2015 ab 18.00 Uhr. Ende offen.

    WO?
    Nebenraum der Gaststätte "Ristorante La Vita am Belzappel"
    Keltenweg 43
    67663 Kaiserslautern

    Wer unser Treffen noch nicht kennt, der findet auf unserer Homepage weitere Infos und Bilder. Schaut mal rein: http://www.retro-aktiv.de

    Es besteht prinzipiell keine Anmeldepflicht. Natürlich ist es schön, wenn man weiß, wer kommt und was mitgebracht wird. Wer möchte, kann sich hier im Thread, per anmeldung@retro-aktiv.de über das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder über das Facebook-Event anmelden.

    Unsere Facebook-Gruppe findet ihr hier: klick.

    Die aktuelle Teilnehmerliste findet man hier: klick.

    Wir freuen uns auf euch!

    Das RETRO-AKTIV Treffen lädt zur 31. Runde ein, welche diesmal wieder am letzten Freitag im Monat stattfindet. Alle weiteren Treffen werden ebenfalls wieder jeweils am letzten Freitag im Monat stattfinden. Wir hoffen, dass wieder viele Zeit haben und wir in netter Runde wieder einen kurzweiligen Abend verbringen können.

    [Blockierte Grafik: http://www.retro-aktiv.de/img/forenpic.jpg]

    WAS?
    Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und familiäres Treffen retrobegeisterter Homecomputer- und Spielkonsolenfreaks aller Couleur. Der Spaß am Umgang mit alter Hard- und Software steht im Mittelpunkt.

    Auf unserem Treffen gibt es genügend Tische und Stühle für mitgebrachte Hardware. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.

    WANN?
    Freitag, 27.03.2015 ab 18.00 Uhr. Ende offen.

    WO?
    Nebenraum der Gaststätte "Ristorante La Vita am Belzappel"
    Keltenweg 43
    67663 Kaiserslautern

    Wer unser Treffen noch nicht kennt, der findet auf unserer Homepage weitere Infos und Bilder. Schaut mal rein: http://www.retro-aktiv.de

    Es besteht prinzipiell keine Anmeldepflicht. Natürlich ist es schön, wenn man weiß, wer kommt und was mitgebracht wird. Wer möchte, kann sich hier im Thread, per anmeldung@retro-aktiv.de über das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder über das Facebook-Event anmelden.

    Unsere Facebook-Gruppe findet ihr hier: klick.

    Die aktuelle Teilnehmerliste findet man hier: klick.

    Wir freuen uns auf euch!

    Das RETRO-AKTIV Treffen lädt zur 30. Runde ein. Wir hoffen, dass das Wetter uns diesmal wohlgesonnener ist und niemand den Abend eingeschneit oder wegen Eisglätte zu Hause verbringen muss. :)

    Das Treffen findet erneut an einem Samstag statt.

    [Blockierte Grafik: http://www.retro-aktiv.de/img/forenpic.jpg]

    WAS?
    Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und familiäres Treffen retrobegeisterter Homecomputer- und Spielkonsolenfreaks aller Couleur. Der Spaß am Umgang mit alter Hard- und Software steht im Mittelpunkt.

    Auf unserem Treffen gibt es genügend Tische und Stühle für mitgebrachte Hardware. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.

    WANN?
    Samstag, 28.02.2015 ab 18.00 Uhr. Ende offen.

    WO?
    Nebenraum der Gaststätte "Ristorante La Vita am Belzappel"
    Keltenweg 43
    67663 Kaiserslautern

    Wer unser Treffen noch nicht kennt, der findet auf unserer Homepage weitere Infos und Bilder. Schaut mal rein: http://www.retro-aktiv.de

    Es besteht prinzipiell keine Anmeldepflicht. Natürlich ist es schön, wenn man weiß, wer kommt und was mitgebracht wird. Wer möchte, kann sich hier im Thread, per anmeldung@retro-aktiv.de über das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder über das Facebook-Event anmelden.

    Unsere Facebook-Gruppe findet ihr hier: klick.

    Die aktuelle Teilnehmerliste findet man hier: klick.

    Wir freuen uns auf euch!

    Das RETRO-AKTIV Treffen erwacht aus der Weihnachtspause und lädt zur 29. Runde ein. Wir hoffen, dass ihr alle eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch hattet und freuen uns darauf, euch wiederzusehen. :)

    Auf mehrfachen Wunsch findet das Treffen diesmal an einem Samstag statt.

    [Blockierte Grafik: http://www.retro-aktiv.de/img/forenpic.jpg]

    WAS?
    Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und familiäres Treffen retrobegeisterter Homecomputer- und Spielkonsolenfreaks aller Couleur. Der Spaß am Umgang mit alter Hard- und Software steht im Mittelpunkt.

    Auf unserem Treffen gibt es genügend Tische und Stühle für mitgebrachte Hardware. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.

    WANN?
    Samstag, 24.01.2015 ab 18.00 Uhr. Ende offen.

    WO?
    Nebenraum der Gaststätte "Ristorante La Vita am Belzappel"
    Keltenweg 43
    67663 Kaiserslautern

    Wer unser Treffen noch nicht kennt, der findet auf unserer Homepage weitere Infos und Bilder. Schaut mal rein: http://www.retro-aktiv.de/

    Es besteht prinzipiell keine Anmeldepflicht. Natürlich ist es schön wenn man weiß wer kommt und was mitgebracht wird. Wer möchte, kann sich hier im Thread, per E-Mail über das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder über das Facebook-Event anmelden.

    Unsere Facebook-Gruppe findet ihr hier: klick.

    Die aktuelle Teilnehmerliste findet man hier: klick.

    Wir freuen uns auf euch!

    Im November findet unser letztes Treffen für dieses Jahr statt. Im Dezember macht das RETRO-AKTIV Treffen nämlich Weihnachtspause. Es geht also erst wieder im Januar 2015 weiter. Daher freuen wir uns darauf, nochmal mit allen zusammen einen schönen Abend zu verbringen und wir hoffen, ihr freut euch ebenso. :)

    [Blockierte Grafik: http://www.retro-aktiv.de/img/forenpic.jpg]

    WAS?
    Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und familiäres Treffen retrobegeisterter Homecomputer- und Spielkonsolenfreaks aller Couleur. Der Spaß am Umgang mit alter Hard- und Software steht im Mittelpunkt.

    Auf unserem Treffen gibt es genügend Tische und Stühle für mitgebrachte Hardware. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.

    WANN?
    Freitag, 28.11.2014 ab 18.00 Uhr. Ende offen.

    WO?
    Nebenraum der Gaststätte "Ristorante La Vita am Belzappel"
    Keltenweg 43
    67663 Kaiserslautern

    Wer unser Treffen noch nicht kennt, der findet auf unserer Homepage weitere Infos und Bilder. Schaut mal rein: http://www.retro-aktiv.de/

    Es besteht prinzipiell keine Anmeldepflicht. Natürlich ist es schön wenn man weiß wer kommt und was mitgebracht wird. Wer möchte, kann sich hier im Thread, per anmeldung@retro-aktiv.de über das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder über das Facebook-Event anmelden.

    Unsere Facebook-Gruppe findet ihr hier: klick.

    Die aktuelle Teilnehmerliste findet man hier: klick.

    Wir freuen uns auf euch!

    Um nicht Halloween in die Quere zu kommen findet im Oktober unser 27. Treffen schon Mitte des Monats statt. Wir hoffen, wieder viele retrobegeisterte Menschen begrüßen dürfen.

    [Blockierte Grafik: http://www.retro-aktiv.de/img/forenpic.jpg]

    WAS?
    Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und familiäres Treffen retrobegeisterter Homecomputer- und Spielkonsolenfreaks aller Couleur. Der Spaß am Umgang mit alter Hard- und Software steht im Mittelpunkt.

    Auf unserem Treffen gibt es genügend Tische und Stühle für mitgebrachte Hardware. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.

    WANN?
    Freitag, 17.10.2014 ab 18.00 Uhr. Ende offen.

    WO?
    Nebenraum der Gaststätte "Ristorante La Vita am Belzappel"
    Keltenweg 43
    67663 Kaiserslautern

    Wer unser Treffen noch nicht kennt, der findet auf unserer Homepage weitere Infos und Bilder. Schaut mal rein: http://www.retro-aktiv.de

    Es besteht prinzipiell keine Anmeldepflicht. Natürlich ist es schön wenn man weiß wer kommt und was mitgebracht wird. Wer möchte, kann sich hier im Thread, per anmeldung@retro-aktiv.de über das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder über das Facebook-Event anmelden.

    Unsere Facebook-Gruppe findet ihr hier: klick.

    Die aktuelle Teilnehmerliste findet man hier: klick.

    Wir freuen uns auf euch!

    Im September gehts munter weiter zur 26. Runde, zu der wir hoffentlich wieder viele retrobegeisterte Menschen begrüßen dürfen.

    [Blockierte Grafik: http://www.retro-aktiv.de/img/forenpic.jpg]

    WAS?
    Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und familiäres Treffen retrobegeisterter Homecomputer- und Spielkonsolenfreaks aller Couleur. Der Spaß am Umgang mit alter Hard- und Software steht im Mittelpunkt.

    Auf unserem Treffen gibt es genügend Tische und Stühle für mitgebrachte Hardware. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.

    WANN?
    Freitag, 26.09.2014 ab 18.00 Uhr. Ende offen.

    WO?
    Nebenraum der Gaststätte "Ristorante La Vita am Belzappel"
    Keltenweg 43
    67663 Kaiserslautern

    Wer unser Treffen noch nicht kennt, der findet auf unserer Homepage weitere Infos und Bilder. Schaut mal rein:
    http://www.retro-aktiv.de/

    Es besteht prinzipiell keine Anmeldepflicht. Natürlich ist es schön wenn man weiß wer kommt und was mitgebracht wird. Wer möchte, kann sich hier im Thread, per anmeldung@retro-aktiv.de über das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder über das Facebook-Event anmelden.

    Unsere Facebook-Gruppe findet ihr hier: klick.

    Die aktuelle Teilnehmerliste findet man hier.

    Wir freuen uns auf euch!

    Zumal der Erwerb auch nicht ganz friktionslos abgelaufen ist.


    Das konnte ich mir denken. Ich hatte schon mit dem ZDF-Programmservice zu tun und die Dritten sollen noch schlimmer sein, habe ich mir sagen lassen. :roll2:

    (Ich habe einen ca. 500-prozentigen Nachlass erwirkt.)


    Weiß jetzt natürlich nicht 500 Prozent von was aber beim ZDF waren es seinerzeit schon 45,- Euro pro angefangene halbe Stunde Material. Wenn es sich um Serien handelt, bei denen eine Folge weniger als 30 Min. Spieldauer hat, zählt jede Folge natürlich einzeln als angefangene halbe Stunde. :D

    Man warnte mich darüber hinaus, dass das Bild am unteren Rand durch einen Timecode verdeckt sei, der mitlaufe und den man nicht entfernen könne. Auf meine Nachfrage hin, warum man den Timecode unbedingt mit auf die DVD aufzeichnen müsse und warum der Preis so teuer sei, teilte man mir sinngemäß mit, entweder ich bestelle zu den Konditionen oder eben nicht. Ich entschied mich dann natürlich für Letzteres.

    Vor dem Hintergrund, dass alles bereits doppelt und dreifach von der Allgemeinheit finanziert wurde, kann man sich natürlich schwarz ärgern, bei solchen Erfahrungen. :motz:


    Hab ich mir letztes Jahr auf der Seite schon angeschaut. Die Qualität ist leider sehr bescheiden. Wäre ja schön, wenn man das in einer etwas besseren Qualität zur Verfügung stellen könnte, wenn unser lieber Microprofessor das Material schon aus dem NDR-Archiv besorgt hat. Kann mir aber denken, dass da sicher wieder rechtliche Aspekte dagegen sprechen, obwohl die Produktion dieser Sendung von der Allgemeinheit (eh. GEZ) bezahlt wurde und das Archiv ebenfalls von der Allgemeinheit unterhalten wird.

    Die Aufgabe ist doch, das System "zu einem reellen Preis in gute Hände zu geben".

    Richtig. Wie gesagt, die Dame hat sich aufgrund des Zeitungsartikels an mich gewand, weil sie diesen Rechner noch zu Hause hat und ihn gern zu einem reellen Preis in gute Hände geben würde. Sie hat von der Kiste keine Ahnung, da sie diese nur als elektronische Schreibmaschine nutzte. Daher hat sie auch keine Ahnung, was sie dafür verlangen kann/soll. Ich hab ihr angeboten, dabei behilflich zu sein a) mehr Infos zu dem System einzuholen, b) einen (ganz) groben Wert für das System zu ermitteln und im Idealfall c) einen Käufer zu finden. Das Problem ist auch, dass sich auf den Disketten noch persönliche Dokumente befinden und sie diese im Idealfall gerne zusammen mit dem Käufer löschen würde.

    Das wäre wirklich der Idealfall, wenn der neue Besitzer das System dokumentieren würde. Ich finde das System auch sehr interessant, habe aber im Moment weder Zeit, noch das passende Kleingeld dafür.

    EDIT: Da gerade ein Gebot eingegangen ist, schickt mir am besten, wie es theart01 vorgeschlagen hat, einfach eure Gebote, wenn ihr Interesse daran habt.
    EDIT 2: Standort ist Speyer (Rheinland-Pfalz)

    Noch ein weiteres Mal herzlichen Dank für die offensichtlich sehr große Mühe, die du dir gemacht hast.

    Der angebotene Jonathan Computer ist wohl tatsächlich einer der Jonathan Prototypen/Vorserienmodelle, die auf der CeBit im Mai 1989 von Akkord Technologies vorgestellt wurden. Eventuell der einzige seiner Art?


    Das weiß ich leider nicht. Davon ist aber wohl eher nicht auszugehen. Die Info, dass der Rechner auf der Cebit '89 und der Macdex '89 vorgestellt wurde, habe ich durch Google, nicht durch die Besitzerin. Sie wird ihn damals wohl durch einen der Händler im europäischen Ausland bezogen haben, die den damals vertrieben haben. Ich hänge dir gern mal die Bilder an, die sie mir heute zusendete.

    Hallo stynx,

    danke dir, dass du dir die Mühe gemacht und mir das rausgesucht hast. Mein Englisch ist leider nicht so gut. Deshalb frage ich nochmal nach, ob ich das Gelesene auch richtig verstanden habe:

    - Es ist also ein Macintosh-Plus-Klon. Aufgrund des Hardwaredesigns ist der Jonathan jedoch 15% schneller, als das Original.
    - Entgegen meiner Informationen wurden keine Original-Platinen verbaut, sondern es wurde Reverse-Engineering betrieben und aus dessen Erkenntnissen eine eigene Platine hergestellt und verbaut.
    - Bei den eingesetzten ROM-Bausteinen handelt es sich um original Apple-ROMs, die aus gebrauchten Rechnern gewonnen wurden.
    - Eine Besonderheit ist die Centronics-Schnittstelle, die es beim Macintosh Plus so eigentlich gar nicht gab. Dazu ist ein Z80+ROM verbaut worden, der das ImageWriter-Protokoll in das Centronics-Protokoll übersetzt. Es können also EPSON-kompatible Drucker über Centronics angeschlossen werden.

    Bei den rechtlichen Dingen verließen mich dann meine geringen Englisch-Kenntnisse endgültig. Könntest du oder jemand anders mir daher nochmal die Lage diesbezüglich erklären? Dann ist da auch noch die Frage offen, was ein reeller Preis für das System ist.

    Nochmals vielen Dank.

    Aufgrund der Zeitungs-Reportage über unser RETRO-AKTIV Treffen werden uns von Lesern derzeit Systeme angeboten, wobei wir bei der Vermittlung in ein neues, gutes zu Hause gerne behilflich sind.

    Ein Angebot besteht aus einem Jonathan-Computer. Die Dame hat nicht viel Ahnung und hat das System bis ca. 2007 lediglich als elektronische Schreibmaschine benutzt. Sie weiß nur, dass es sich um einen Macintosh-Clone mit 4 MB RAM und einer 30 MB Festplatte handelt. Es ist noch ein Monitor dabei (sehr wahrscheinlich monochrom) und ein HP DeskJet 500. Google sagte mir, dass der Rechner von der Fa. Akkord Technologies aus Taiwan hergestellt und erstmals 1989 auf der Cebit und der Macdex in Chicago vorgestellt wurde. Apple scheint damals gegen das System vorgegangen zu sein. Es wurde seitens Apple behauptet, dass es sich bei dem im Rechner verbauten ROM um eine illegale Kopie handeln würde. Akkord Tech. gab jedoch an, dass es sich um gebrauchte Apple-Originalplatinen mit Original-ROMs handeln würde, die in den Rechner verbaut worden waren.

    Kann mir jemand mehr zu dem System sagen? Welcher Mac ist da genau geclont worden? Was ist aus diesem Streit Apple ./. Akkord Tech. geworden? Ist es evtl. illegal, diesen Rechner anzubieten? Was ist das System wert? Sie bat mich darum, dass ich ihr helfe, den Rechner zu einem reellen Preis in gute Hände zu geben.

    Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

    Liebe Leute,

    wie ihr wisst, ist das Treffen letzten Monat ja ausgefallen, weil es in unserem Lokal auf einmal doch ganz schnell einen neuen Pächter gegeben hat und dieser renovierte. Am vergangenen Freitag war die Wiedereröffnung.

    Gestern Abend sind JunAle und ich zusammen mit einsteinsneffe und 1570 hingefahren, um uns beim neuen Pächter persönlich vorzustellen und den Termin für unser Treffen am 29. zu bestätigen. Wir haben dort auch gleich das Essen getestet und die Preise gecheckt, damit es bei unserem kommenden Treffen keine bösen Überraschungen gibt.

    Fazit:
    - Alles ist in trockenen Tüchern. Der Nebenraum gehört wie damals[tm] bei Franco (kann man ja schon so sagen) immer am letzten Freitag eines jeden Monats uns.
    - Das Essen ist von der Qualität her gleich geblieben. Manches hat sich sogar leicht verbessert.
    - Die Preise haben bei manchen Speisen ein wenig angezogen. Es ist aber immer noch alles im grünen Bereich. Andere Speisen sind vom Gefühl her aber auch billiger geworden. Unterm Strich scheint es einfach nur eine andere Mischkalkulation zu sein als damals bei Franco [tm].

    Und jetzt kommt der Punkt, an dem ich persönlich sehr erleichtert war, als ich es gesehen habe:
    - Während sich der Gastraum optisch modernisiert hat, ist unser Nebenraum immer noch so retro geblieben, wie er war. Gott sei Dank!

    Fürs News-Archiv:

    Bei unserem letzten RETRO-AKTIV Treffen war die lokale Tageszeitung DIE RHEINPFALZ zu Gast und hat eine Reportage über unser Treffen gemacht. Dieses wurde gestern in der RHEINPFALZ AM SONNTAG abgedruckt.

    Foto Zeitungsseite:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    PDF im Anhang.

    Hallo Leute,

    wie ich gestern am späten Abend erfuhr, können wir unsere Räumlichkeiten am Freitag leider nicht nutzen. Für die Gaststätte hat sich zwischenzeitlich ein neuer Pächter gefunden und in den Räumen finden nun Renovierungsarbeiten statt.

    Da sich auf die Schnelle keine anderen Räumlichkeiten auftreiben lassen, muss unser 25. RETRO-AKTIV Treffen leider auf den 29.08.2014 verschoben werden.

    Diesen Thread würde ich gern weiterhin offen lassen. Ich werde einen Admin kontaktieren, damit das Datum im Threadtitel und im ersten Beitrag entsprechend abgeändert wird. Es ist natürlich schade, dass damit diesen Monat kein Treffen stattfinden kann. Ich denke aber, dass die Vorfreude auf nächsten Monat dafür umso größer ist.

    Liebe Grüße
    Marco

    Ja, das ist richtig. Immer der letzte Freitag im Monat. Das wurde damals beim ersten Treffen so beschlossen, da an den Freitagabenden die meisten Leute können. Der Samstagabend gehört meist komplett der Familie und unter der Woche ist es für die Berufstätigen schlecht. So hat man auch gefühlt noch was vom WE.

    Mitglieder des Chaos-inKL. (Chaos Computer Club Kaiserslautern) haben jedoch angefragt, ob auch mal ein Treffen außer der Reihe unter der Woche möglich wäre. Das sind wir gerade am abchecken und werden dazu demnächst ein Termin festlegen.

    Ebenfalls ist geplant, dass ein Treffen auch mal ein komplettes Wochenende geht. Auch das sind wir gerade am abklären.

    Im August startet das RETRO-AKTIV Treffen in seine 25. Jubiläums-Runde, zu der auch du wieder herzlich willkommen bist.


    [Blockierte Grafik: http://www.retro-aktiv.de/img/forenpic.jpg]

    WAS?
    Das RETRO-AKTIV Treffen ist ein unkommerzielles und familiäres Treffen retrobegeisterter Homecomputer- und Spielkonsolenfreaks aller Couleur. Der Spaß am Umgang mit alter Hard- und Software steht im Mittelpunkt.

    Auf unserem Treffen gibt es genügend Tische und Stühle für mitgebrachte Hardware. Wer Hardware mitbringen möchte, der sollte bitte an eine Kabeltrommel oder Mehrfachsteckdosen denken.

    WANN?
    Freitag, 29.08.2014 ab 18.00 Uhr. Ende offen.

    WO?
    Nebenraum der Gaststätte "Bei Franco am Belzappel"
    Keltenweg 43
    67663 Kaiserslautern

    Wer unser Treffen noch nicht kennt, der findet auf unserer Homepage weitere Infos und Bilder. Schaut mal rein:
    http://www.retro-aktiv.de/

    Es besteht prinzipiell keine Anmeldepflicht. Natürlich ist es schön wenn man weiß wer kommt und was mitgebracht wird. Wer möchte, kann sich hier im Thread, per anmeldung@retro-aktiv.de, über das Anmeldeformular auf unserer Homepage oder über das Facebook-Event anmelden.

    Unsere Facebook-Gruppe findet ihr hier: klick.

    Die aktuelle Teilnehmerliste findet man hier.

    Wir freuen uns auf euch!

    (EDIT: P.Sieg am 21.7.14 - Datum angepasst auf 29.8.14+Korrekturen)

    Diese Woche Freitag ist es schon so weit: Unser 24. RETRO-AKTIV Treffen mit den Special Guests Petro Tyschtschenko und Patric Klöter steigt ab 18 Uhr.

    Natürlich ist auch beim diesmaligen Treffen eure Hardware herzlich willkommen. Bringt also ruhig eure klassischen Spielkonsolen und Homecomputer mit. Aufgrund des Pressebesuchs würden wir uns auch über ein paar exotischere Exemplare freuen. Mehrfachsteckdosen, bzw. Kabeltrommeln nicht vergessen!

    Die aktuelle Teilnehmerliste (Stand 25.06. - http://retro-aktiv.de/meetings.html) sieht folgendermaßen aus:

    Wir freuen uns auf euch und wünschen allen viel Spaß bei unserem 24. RETRO-AKTIV Treffen. Bis Freitag!

    RETRO-AKTIV bekommt am 27.06. nicht nur promintenten Besuch. Auch die Lokalzeitung DIE RHEINPFALZ wird vorbeischauen. Sie schickt einen Redakteur, der selbst Fan klassischer Homecomputer und Spielkonsolen ist und einen Fotografen. Entstehen soll eine Reportage über unser RETRO-AKTIV Treffen, welches diesmal die Special Guests Petro T. Tyschtschenko und Patric Klöter begrüßen darf. Petro und Patric haben in diesen Tagen Petros Buch "Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga" veröffentlicht und stehen hierzu allen Teilnehmern Rede und Antwort. Petro Tyschtschenko wird darüber hinaus über seine Zeit bei Amiga Technologies berichten.

    Wir freuen uns also nicht nur auf einen Abend mit interessanten Geschichten und Informationen aus erster Quelle, sondern auch auf eine tolle Zeitungsreportage.

    RETRO-AKTIV bekommt prominenten Besuch:

    Bei unserem 24. RETRO-AKTIV Treffen, dürfen wir als Special Guests Petro T. Tyschtschenko und Patric Klöter begrüßen.

    Petro Tyschtschenko war internationaler Vertriebsdirektor bei Commodore Deutschland und später Geschäftsführer bei Amiga Technologies, als sich ESCOM nach der Commodore-Pleite die Rechte sicherte und den Amiga weiterführte.

    Zusammen mit Patric Klöter schrieb er das gerade erschienene Buch "Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga". Dieses wird er mitbringen und über seine Zeit bei Amiga Technologies sprechen. Die beiden werden euch darüber hinaus all eure Fragen beantworten.

    Wir würden uns freuen, wenn ihr alle zahlreich erscheint und mithelft, für dieses Treffen kräftig die Werbetrommel zu rühren!