Das ist das Schöne bei komplett dokumentierten Projekten. Da ist nie Schluss, solange die Bauteile zu bekommen sind.
Dessen bin ich mir bewusst, deswegen hatte ich den alten PetDISK auch mal rein diskussionstechnisch mit eingebracht, denn Bauteiletechnisch ist der ja nun sowas von Pflegeleicht... Aber da ging ich ja wie gesagt von einer anderen Gewichtung beim Interesse aus.
Letztlich wollte ich in dem Zuge auch gleich mal in Erfahrung bringen, welche fertigen Lösungen der Markt aktuell überhaupt so hergibt. Sorry, wenn ich Deinen Thread dafür kurzfristig missbrauche
Hier gibt's das noch. Da habe ich auch bestellt:
Ich befürchte das ist seit dem 22.08. leider auch nicht mehr aktuell.
Wenn ich dann nicht völlig falsch liege, gibt es aktuell als fertige Lösung dann nur noch den PET2SD Future aus GB zu weit über 100 EUR und eben den Max ab nächste Woche im Bausatz zu XX$
Ja, genau. Es geht um die WLAN-Option. Die gefällt mir schon sehr gut. Und auch wenn ich technisch von der Hardware des PETdisk MAX nicht überzeugt bin, würde ich mir trotzdem eins bestellen. Vorrausgesetzt es finden sich weitere Mitbesteller, so dass wir uns die Versandkosten teilen können.
Ja gut, wie gesagt da könnte man ja mal den Mike aka Bitfixer kontaktieren. Wir hatten damals sogar ein wenig Mengenrabatt erhalten. Ob er da immer noch so umgänglich ist, weiß ich nicht. In dem Zuge könnte man ihn ja auch mal darauf anhauen, was Gerber und Co. angeht. Mehr, wie sich quer stellen kann er ja nicht. Die Versandkosten find ich jetzt weniger kritisch, denn wenn zu viele mit bestellen wollen, sind wir da nicht mehr nur noch bei der EUSt, sondern eben auch noch bei den klassischen Zollgebühren.
Unser Problem beim max ist eigentlich mehr das Problem der Abwärtskompatibilität in punkto Basic. Angeblich will er das aber wohl noch in den Griff kriegen. Projektintern wäre es für uns nämlich super eine Lösung für alle PET Konstellationen zu haben.