Vielleicht erstmal das Versprechen, keine Gehäuse und Bildröhren zu zerhacken, wenn die Hochspannungserzeugung böse ist?
Also gestern hat er noch funktioniert.
Vielleicht erstmal das Versprechen, keine Gehäuse und Bildröhren zu zerhacken, wenn die Hochspannungserzeugung böse ist?
Also gestern hat er noch funktioniert.
Korbach, nähe Kassel - wobei ich nicht weiß, was eine angemessene "Ablöse" wäre.
Mmmh ... ich habe einen 644 hier herumstehen, der eh nur Staub ansetzt
Nur verschicken möchte ich es nicht - zu viel Aufwand, zu wenig Zeit.
Ich würde Plamen einfach mal anschreiben. (a2heaven.com)
Er sitzt grad bis über beide Ohren an einer Transwarp-Karte für den //c, ich denke aber dass er kurzfristig ein SDFloppy II zusammenlöten kann.
Wenn du nicht nach Waiblingen kommen kannst - vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit. Wo sagtest du lebst du?
Die Speichererweiterung zum Einstecken ist tatsächlich erst in den späteren ROM-Versionen verbaut - ob man die wirklich sofort braucht, sei bei 128k on board mal dahingestellt. Wichtiger ist die Frage, ob du ein 3.5'' Laufwerk anschließen willst - dazu müsstest du tatsächlich auf ROM 1 upgraden.
Andererseits finde ich die Version 255 eigentlich ganz charmant, denn du kannst zum Beispiel ein AppleIISD am externen Floppyport anschließen und (bei ProDOS) mit PR#7 starten. Der kleine Bug im seriellen Ausgang ist auch nicht der Rede wert.
Fazit: Erst mal gucken, wie weit du mit deinem Rechner kommst.
Ach, das hätte ich nicht gedacht. Ich bringe mein Zeug mal mit nach Waiblingen, dann können wir uns das im Detail anschauen und vergleichen.
Ist natürlich auch schwierig, da der Apple /// nicht gerade ein Wald-und-Wiesen-Apple ist. Ich würde für das Gerät zum Beispiel einen gut erhaltenen //e platinum (auf 220 Volt umgerüstet) bieten - wohl wissend, dass du dieses Angebot bestimmt sofort ablehnen wirst - selbst dann, wenn ich noch ein wenig Bargeld zusätzlich bieten würde.
Und nix für ungut: Sammelt wirklich jemand diese grässlichen eMacs? (*duckundweg*)
Ich habe den Adapter seit einigen Wochen sowohl am //c als auch am //c plus im EInsatz. Im Ergebnis bin ich von Plamens Arbeit begeistert, insbesondere die Möglichkeit zwischen verschiedenen Bildschirmdarstellungen wählen zu können finde ich genial.
Nachteilig ist nur, dass die Bildschirmdarstellung auf dem //c plus bei einigen wenigen Spielen einfriert - keine Ahnung, ob das an der schnelleren Taktung des Rechners liegen kann?
Weiteres "Manko" - allerdings systembedingt: Der Adapter wird wie ein "Dongle" hinten an den Rechner angeschlossen, findet aber unter dem //c keinen Platz. Je nach verwendetem Monitor/Ständer wird es auf dem Schreibtisch dadurch ein wenig "unaufgeräumt". Aber he, das war ja früher auch so
Fazit: Für IIc-Fans, die keine Lust auf Röhre mehr haben, eine echte Empfehlung. Vor allem für Spiele zu empfehlen - und immer dann, wenn man den Rechner transportieren will. Ich werde den Adapter auf jeden Fall nach Waiblingen mitbringen.
zur Zeit: Conan (Apple II)
ansonsten immer wieder gerne: Oregon Traul, Thexder, Marble Madness, GATO, Cavern Creatures oder alle Grafikadventure, die ich in die Finger bekomme
Hast PN
Also: So ein Display würde ich auch nehmen. Wenn ZuseZ1 kein Interesse mehr hat, würde ich an der Auktion teilnehmen.
Ich weiß nicht, wie es euch so geht - aber immer, wenn mal ein wirklich schickes Teil (selten und teuer) bei Ebay zum Verkauf steht, komme ich ins Grübeln. Es ist ja nicht so, dass ich nicht mit Freuden 2000 Euro für einen Apple II bezahlen würde - ich müsste dann halt nur ganz (!!!) sicher sein, dass mir das Teil nicht in den ersten Monaten um die Ohren fliegt.
Der Gedanke "mein letzter Retro-Computer" - also die Krönung der Sammlung – so etwas anzuschaffen hat schon seinen Reiz. Aber im realen Leben schau ich auf meinen Kontostand und biete immer zu zögerlich. Ergebnis: Meistens bekommt ein anderer den Rechner, der gerade mal 10 Euro mehr geboten hat.
Und beim nächsten Angebot geht es wieder von vorne los.
Na ja, wenn es sich um einen echten Apple II mit niedriger Seriennummer handelt, wären $200 sogar ein Schnäppchen. Klar, für dieses Geld bekommt man einen gut erhaltenen II plus oder europlus - und der ist bis auf das ROM und ein paar Kleinigkeiten völlig baugleich mit dem Apple II. Aber ein echter IIer - die gehen gerne locker vierstellig über den Ladentisch.
Ist das gerechtigfertigt? Objektiv sicher nicht, aber was ist bei uns schon objektiv?
Danke. Kannte ich tatsächlich noch nicht ....
Sehr schönes Gerät. Ich glaube, dass der Gerätetest 'Apple /// Confidence' etwas aussagekräftiger ist als der eingebaute RAM-Test. Ansonsten: Ich wäre eher an der Z80-Karte interessiert;)
Einen NC 200 nehme ich zum vorgeschlagenen Preis gerne.
Display MoreHabe heute auch endlich mal wieder zwei nette Erwerbungen auszupacken
Als erstes ein Apple II Platinum mit Unidisk - wollte ich schon ewig haben, wegen dem Numeric Keypad und dem von mir bevorzugten rein amerikanischen Tastatur-Layout. Das Modell hier habe ich aus der englischen Bucht gefischt (keine Einfuhrzoelle und die haben auch 240V in der Steckdose
) Interessanterweise scheint es eine AMI-Version mit 240V Netzteil zu sein, da man bei der englischen Variante normalerweise zwischen Pfund- und Dollarzeichen umschalten konnte. In Zeiten des Brexits aber zu verkraften
An Karten steckt nicht viel - Ein Disk Drive Controller fuer die Unidisk (ist der selbe, wie fuer die Duodisk). Eine SuperSerial-Card und eine kleine 80-Zeichen/64k Karte - also eigentlich alles was man zum Loslegen braucht. Der Verkaeufer hat auch eine nette Sammlung an nuetzlichen Disketten beigelegt, die zwar nicht Original von Apple sind, aber hat sich Muehe gegeben, nette Labels zu drucken. Dazu noch drei Original-Manuals von Apple (//e Platinum, 80-Zeichen-Karte und SuperSerial Card).
Einziger Wehrmutstropfen nach den ersten Funktionstests: Die Open-Apple-Taste funzt nicht - also doch noch eine kleine Baustelle. Aber wenn alles funktionieren taete, waer's ja auch langweilig ^^ .
So jetzt erstmal den Arbeitsplatz fuer das zweite Schaetzelken freiraeumen ...
-- Klaus
Toller Rechner - aber bist du dir sicher, dass es den Platinum in einer UK-Variante gab? Meines Wissens gab es den nur in USA und Kanada, während zum Beispiel in Deutschland der Standard //e mit neuer Gehäusefarbe verkauft wurde (natürlich ohne Keypad).
Ich würde auch kommen wollen. 1/2 Tisch reicht.
Jo... der sieht gut aus. Könnte ein Weihnachtswunsch werden
Also ... schau dir doch mal den Film 'Micro Men' an ... wenn du danach nicht überzeugt bist...
Klar, der Master ist super. Aber das richtige 'echte' Beep-Feeling gibt es IMHO nur mit dem Model B. Ich hab die Entscheidung nie bereut ...
Nein, die SD Floppy kann nur 143 k Diskimages lesen. Sie kann aber die Rolle des eingebauten Laufwerks übernehmen, weil der Apple /// sonst immer über dieses booten müsste. Wie das mit einer Profile ist, kann ich nicht zu 100 Prozent sagen - meines Wissens wird aber auch hier eine Startdiskette benötigt.
Angesichts des üblichen Problem von immer schlechter werdenden Disketten und dem Ersatzteilproblem für physische Laufwerke scheint mir die SDFloppy als LW-Ersatz die beste Alternative am Apple III zu sein. Dazu kommt, dass du das eingebaute LW dann umstecken und zum Laufwerk 2 machen kannst. In Verbindung mit einem CFFA als Profile-Ersatz ist das IMHO die beste Möglichkeit, heute mit einem Apple /// zu arbeiten - wenn man denn bereit ist, so viel Geld auszugeben. Aber auch ohne CFFA und mit einer Profile macht die SDFloppy Sinn.
Nutze die 2.4.1. Variante seit ein paar Wochen. Kann mich der Einschätzung von ktf nur anschließen - außerdem gibt es einige coole Zusatzfunktionen für den //gs. Schade: Nach wie vor läuft ProDOS nicht auf einer 48k Maschine.
Sehr schönes Gerät!
Der Apple /// ist schon ein klasse Gerät - auch wenn man wenig mit ihm machen kann, zumindest im Apple II Modus ist die Auswahl sehr begrenzt.
Statt einer Profile empfehle ich eine CFFA, außerdem kann man jedes Laufwerk durch ein SDFloppy II ersetzen.
Gruß
Carsten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nix für ungut - aber wenn schon Elite, warum nicht dann auf einem Acorn B?
Ja, ich habe genau dieses SD2IEC an meinem 64er. Bin zufrieden - läuft so, wie es sollte.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Yeah! Zuse rulez
Ich auch, bitte ...